News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Endlich zu wenige Bewerber für RA Ausbildungsplätze? | 7 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf. | 511329 | |||
Datum | 26.09.2008 16:11 | 6056 x gelesen | |||
Hi, anscheinend sind die ersten Auswirkungen der schlechten Bezahlung von neu eingestellten RA´s zu spüren. Es gibt endlich (teilweise) so wenige Bewerber auf einen Ausbildungsplatz, dass die Verantwortlichen zum handeln gezwungen werden. MkG. Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 511330 | |||
Datum | 26.09.2008 16:22 | 3197 x gelesen | |||
Geschrieben von Christof Stroblanscheinend sind die ersten Auswirkungen der schlechten Bezahlung von neu eingestellten RA´s zu spüren. Es gibt endlich (teilweise) so wenige Bewerber auf einen Ausbildungsplatz, dass die Verantwortlichen zum handeln gezwungen werden. Hallo, gute Leute werden verstaerkt von Industrie und Handwerk abgefischt. Mal sehen, wann die erste Rettungsdienst-GmbH Bewerber aus dem Ausland uebernimmt (analog zum Krankenpflege- und Altenpflegebereich) und so das Gehaltsniveau niedrig gehalten wird. Man darf gespannt sein ........ Mıt freundlıchen Urlaubsgruessen aus der Tuerkei Gerhard Pfeiffer | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 511331 | |||
Datum | 26.09.2008 16:34 | 3084 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Gerhard Pfeiffer gute Leute werden verstaerkt von Industrie und Handwerk abgefischt. Man muss auch berücksichtigen, dass in der Vergangenheit viele Umschulungsmaßnahmen der Arbeitsämter im Rettungsdienstbereich durchgeführt wurden. Arbeitsamt hat bezahlt, Rettungsdienstschulen haben kassiert und die Rettungsdienste hatten Personal im Überfluss. Schau mer ma ... Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8Z., Bremen / Bremen | 511337 | |||
Datum | 26.09.2008 17:46 | 2932 x gelesen | |||
Was ich problematisch finde ist die geringe Ausbildungsvergütung die sie zahlen. So wird man kaum Auszubildende von Außerhalb bewegen können die Ausbildung dort zu machen. Wenn ich überlege das ich mit meiner reltaiv hohen Ausbildungsvergütung von über 700€ Brutto Probleme habe Wohnung und Lebensunterhalt zu finanzieren... Wie soll das dann mit 300€ gehen? Anonsten finde ich die Idee sehr gut. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 511339 | |||
Datum | 26.09.2008 17:51 | 2970 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel Zimmermannn
Vermutlich besser als bisher in diesem Beruf, bei dem man noch Geld mitbringen musste. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| |||||
| |||||
Autor | Clau8s K8., Wetzlar / Hessen | 511609 | |||
Datum | 29.09.2008 10:56 | 2617 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan BrüningVermutlich besser als bisher in diesem Beruf, bei dem man noch Geld mitbringen musste. Auf jeden Fall, dennoch zahlen die Arbeitgeber in vergleichbaren Modellen andernortens mehr (teilweise deutlich mehr). Ganz nebenbei bemerkt, dieses Problem betrifft nicht nur MVP. Auch andernortens gibt es bereits heute Probleme freie Stellen qualifiziert zu besetzen... Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 511625 | |||
Datum | 29.09.2008 12:57 | 2500 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel ZimmermannnWie soll das dann mit 300€ gehen? Vor allem darf man für das Geld noch 200 +X Stunden im Monat arbeiten gehen . Schliesslich will man ja nachher einen Vertrag ... Wo man dann für 1050€ 200+X Stunden arbeiten geht. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius | |||||
| |||||
|