News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaNomex - Eingelaufen?!5 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorMich8ael8 S.8, Berlin / 337225
Datum28.04.2006 13:243968 x gelesen
Das Gummi ist nicht im Ärmel sonder geht von unterm Ärmelansatz bis unten zum Bund...das sieht aus als hätte es sich das zusammengezogen , denn man kann an dem Jackenbund ziehen und der "flitscht" nach loslassen wieder zurück.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8W., Linden / 337095
Datum27.04.2006 18:024039 x gelesen
Geschrieben von Michael SchmidtWeiß denn einer ob in den Jacken an den Seiten (von unterm Ärmelansatz bis unten) Gummizüge verarbeitet sind?



Das wäre mir neu. Die einzigen Gummizüge die ich kenne, sind am Ärmelabschluss im Strickbündchen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, welche Funktion die im ganzen Ärmel erfüllen sollten.

Eine unsere Jacken hat mal ihre "Konsistenz" geändert, nachdem es ihr im Einsatz ein bisschen warm wurde ;) Aber selbst das hat sich nicht wie Gummi angefühlt, eher hart und spröde.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 S.8, Berlin / 337059
Datum27.04.2006 14:384132 x gelesen
Scheinbar is das wohl noch nit sovielen passiert.

Weiß denn einer ob in den Jacken an den Seiten (von unterm Ärmelansatz bis unten) Gummizüge verarbeitet sind? Die Jacke zieht sich irgenwie zusammen.

Oder kann man das irgendwie wieder lockern?

mfg

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8W., Linden / 336253
Datum23.04.2006 12:174081 x gelesen
Moin,



ist bei uns auch schon vorgekommen. Nach der Wäsche kam ein Kamerad zu mir, und meinte seine Hose wäre wesentlich kürzer, allerdings hat ein Vergleich mit dem selben Modell gleicher Größe, das nicht in der Wäsche war, ergeben, dass kein nennenswerter Unterschied festzustellen war.

Hab bei meiner eigenen Garnitur auch bemertk, dass zB die Hose nach der Wäsche kürzer zu sein scheint. Aber wenn man sie ein paar Mal getragen hat, gibt sich das für gewöhnlich wieder.

Wenn bei euch die Jacken sehr eingelaufen sind, kann es doch nur daran liegen, dass die Waschanweisung nicht beachtet wurde, sonst dürfte so etwas eigentlich nicht vorkommen.

Von der Haftung hab ich leider wenig Ahnung, aber imho müsste die Reingung dafür aufkommen, wenn sie etwas falsch gemacht hat.



MkG, Alex

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 S.8, Berlin / 336250
Datum23.04.2006 11:295064 x gelesen
Hallo.

Wir hatten jetzt nach einem Einsatz einen Teil unserer Nomex-Jacken und Hosen in der Reinigung, da sie von den AGT im IA ziemich dreckigwaren.

Nachdem wir sie wieder abgehot haben ist uns aufgefallen, dass einige stark eingelaufen waren. Besonders an den Armenund an der Seite haben sich die aken zusammengezogen.

Ist euch das auch schon passiert? Und wie sieht das rechtlich aus? Ist die Reinigung dagegen ersichert? Muss sie uns den Schaden ersetzen?

mfg

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt