News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Themafeuerwehr.de, Einsätze, einsatzinfo112.de28 Beträge
Rubrikrund um´s FW-Forum
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg352390
Datum29.07.2006 23:0011122 x gelesen
bitte wäscht eure "dreckige Wäsche" anderswo


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8A., Wardenburg / 352357
Datum29.07.2006 18:3611169 x gelesen
Hallo Sascha,

ein Überschwemmen der Einsatzdatenbank ist denke ich nicht der Fall, es ist nur so, daß wir einige Berichte haben. Denn was ist daran so schlimm, wenn wir der Öffentlichkeit auch Berichte bieten. Und wenn Feuerwehren, wie zum Beispiel die Deinige unser Angebot nicht nutzen ihre Einsätze und darunter stehend die Links einzutragen, dann können wir da auch nichts für.
Wie schon mal gesagt die Genehmigung vom Betreiber von Feuerwehr.de habe ich vor 2 Jahren bekommen und die Zusammenarbeit klappt prima. Ein 0815 Forum bei ei112 haben wir sicherlich nicht, es sind auch Themen von Feuerwehren vorhanden im überfluss.

Einsatzinfo112.de - ein ehrenamtliches, nicht kommerzielles Portal mit Einsatzberichten

Auf dem Schlips getreten fühle ich mich nicht, mich stört es halt wie hier über mein Portal gelästert wird ohne Sinn und Verstand.

Gruß Uwe


Einsatzinfo112.de ist ein Blaulichtportal mit aktuellen Einsatzberichten. Alle Hilfsorganisisationen können sich bei mir Kostenlos Registrieren und Einsatzberichte selber eintragen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen352352
Datum29.07.2006 18:0911164 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M@yerZunächst müssten wir mal jetzt "bundeseinheitlich" F2 bzw. H2 definieren. Da gibt es ja schon regional himmelweite Unterschiede.

Ich denke, hier ist ein wenig Fingerspitzengefühl seitens der Eintragenden erforderlich. Es sollten halt interessante Feuerwehreinsätze sein (genau definieren läßt sich so etwas nicht) und auf den Seiten der jeweiligen Feuerwehr zu finden sein. Keine Agenturmeldungen u.ä.
Wir haben also jetzt immer noch kein Ergebnis wie wir mir Einträgen zu "Einsatzseiten" umgehen sollen ...
Meine Meinung: Ein Link zur Seite ansich sollte reichen.

Ich warte jetzt noch einige Tage ab und werde dann mal in mich gehen.
Gab es dabei neue Erkenntnisse? ;-)


MkG Sascha

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen352349
Datum29.07.2006 17:5711357 x gelesen
Hallo Uwe!

Geschrieben von Uwe ArndtDie Zugriffszahlen sind mir echt schnuppe
;-)

Geschrieben von Uwe ArndtFast alle User die sich bei Feuerwehr.de über ei112.de auslassen sind bei mir registreirt! Das finde ich schon ein armutzeugnis!
Wo habe ich mich ausgelassen?

Ihr überschwemmt quasi die Einsatzdatenbank hier bei feuerwehr.de mit euren Einsatzberichten, so daß es deutlich schwierig ist, Einsatzberichte rauszusuchen, die nicht von Euch stammen. Wenn ich eure Berichte anschauen möchte, dann gehe ich direkt auf ei122.de. Ich denke, Sinn dieser Datenbank ist auch, daß sich jeweiligen Feuerwehren bekannt machen können. Durch die Vielzahl eurer Meldungen gehen sie aber in der Masse unter.

Ich finde es nicht sinnvoll, wenn einzelne Inhalte verschiedener Datenbanken gegenseitig verlinkt werden. Einer Link zu deiner Seite ansich würde völlig ausreichen!

Mir fehlen echt die Worte wenn ich siwas lesen muss.

Warum fühlst du dich eigentlich auf den Schlips getreten?


MkG Sascha

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8A., Wardenburg / 352345
Datum29.07.2006 17:2611359 x gelesen
@Sascha

Hallo erstmal !

Die Zugriffszahlen sind mir echt schnuppe, die einträge bei Feuerwehr.de sind mit genehmigung des Herrn Meyer entstanden!

Auch wenn wir nix bei Feuerwehr.de eintragen haben wir trotzdem unsere Zugriffszahlen und neue Anmeldungen.

Jetzt zur Info: Fast alle User die sich bei Feuerwehr.de über ei112.de auslassen sind bei mir registreirt! Das finde ich schon ein armutzeugnis!

Mir fehlen echt die Worte wenn ich siwas lesen muss.

Gruß uwe


Einsatzinfo112.de ist ein Blaulichtportal mit aktuellen Einsatzberichten. Alle Hilfsorganisisationen können sich bei mir Kostenlos Registrieren und Einsatzberichte selber eintragen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n W8., Einbeck / Niedersachsen352340
Datum29.07.2006 17:0511178 x gelesen
Ähm, das muß gerade derjenige Sagen, der aufgrund unqualifizierter Äußerungen bei uns seines Moderatorenpostens enthoben wurde ....


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n W8., Einbeck / Niedersachsen352334
Datum29.07.2006 16:5411790 x gelesen
Ich denke, als einer der Admins, mich dazu auch einmal äußern zu sollen, natürlich posten wir auch viele Einsätze, aber es zeigen auch unsere Zahlen, daß die Leute das interessiert. Außerdem haben wir vor Monaten schon dafür geworben, daß die Feuerwehren ihre Einsätze selber bei uns Eintragen und zu diesen auch eine Verlinkung stattfindet. Dieses ist speziell in den neuen Bundesländern nicht auf große Resonanz gestoßen und wenn ich jetzt lese, daß sich speziell diese darüber Beschweren, kann ich es nicht verstehen. Da wir immer für Einsatzberichte von Feuerwehren offen sind, sofern rechtliche Fragen geklärt sind.

Benjamin Wilke

AdminRS
Einsatzinfo112


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg349885
Datum18.07.2006 14:3311197 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Holger MartikerWie siehts aus wenn man nur ab F2 oder H2 Einsätze aufnimmt. Bzw nur "interessante". Es gibt sicherlich kleine Hilfeleistungen die interessant und nicht alltäglich sind.

Zunächst müssten wir mal jetzt "bundeseinheitlich" F2 bzw. H2 definieren. Da gibt es ja schon regional himmelweite Unterschiede.

Die Liste mit Einsätzen wie Mülltonnenbrand oder Ölspur o.ä. vollzuhauen, halte ich für unnötig.

da handhaben wir eigentlich schon seit Anfang. Ok, ne ausergewöhnliche Ölspur kann schon aufgenommen werden ;-)

Der Stand hier im Thread entspricht im Grund dem Stand bei den Mods.

Wir haben also jetzt immer noch kein Ergebnis wie wir mir Einträgen zu "Einsatzseiten" umgehen sollen ...

Ich warte jetzt noch einige Tage ab und werde dann mal in mich gehen.


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHolg8er 8M., Maintal - MKK / Hessen349882
Datum18.07.2006 14:2111170 x gelesen
Wie siehts aus wenn man nur ab F2 oder H2 Einsätze aufnimmt. Bzw nur "interessante". Es gibt sicherlich kleine Hilfeleistungen die interessant und nicht alltäglich sind. Die Liste mit Einsätzen wie Mülltonnenbrand oder Ölspur o.ä. vollzuhauen, halte ich für unnötig.

Wie siehts überhaupt mit der Einsatzliste aus? Ist ja derzeit ziemlich ruhig geworden. Was hat die Diskussion der Moderatoren ergeben?

Gruß aus Maintal
Holger


Dies ist meine persönliche Meinung, dennoch freuen wir uns über einen Besuch auf der Internetseite der Frewillige Feuerwehr Stadt Maintal

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg348867
Datum13.07.2006 10:2211183 x gelesen
hallo,

es wurden jetzt hier Beiträge zur Einsatzliste geschrieben. Was ich aber vermisst habe ist eine Diskussion um die Qualität der Einsatzberichte.

Das nicht jede Ölspur aufgenommen werden soll ist ja klar.

Aber meiner Ansicht nach unterscheiden sich die Berichte von den verschiedenen Webseiten mit Einsatzlisten von typischen Einsatzberichten auf Feuerwehr-Webseiten.

Könnte man daraus Kriterien ableiten?


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKars8ten8 W.8, Heikendorf / Schleswig-Holstein348512
Datum11.07.2006 15:3711182 x gelesen
Moin,
meine Meinung dazu: Es dürfen ausschließlich Einsätze eingetragen werden, über die Feuerwehren auf ihren eigenen Seiten berichten.
Alle anderen "Anbieter" jeglicher coleur können bestenfalls einmalig in eine Linkliste aufgenommen werden.

Würde ich persönlich am Besten finden.


MkG
Karsten Wallath

Auch hier handelt es sich um meine private Meinung, nicht um die Meinung der FF Altheikendorf oder des LZG Kr. Plön.

Feuerwehr Heikendorf
Brandschutzerziehung
LZG Kreis Plön
meine Tochter

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg348507
Datum11.07.2006 15:3211253 x gelesen
hallo,

dazu einige grundsätzlichen Anmerkungen meinerseits:

  • die jetztige Datenbank ist recht einfach aufgebaut und schlichtweg "veraltet"
  • ich werde die auf jeden Fall überarbeiten und auf eine andere Technik umstellen
  • vorher will ich aber abklären was überhaupt "gewünscht" wird.

    Ich habe dazu mal in der Runde der Moderatoren eine Diskussion angestossen. Diese möchte ich jetzt einfach mal abwarten. Abhängig von den Ergebnissen werde ich dann hier im Forum diese dann zur Diskussion stellen. Je nachdem was da dann herauskommt fällt die Entscheidung wie, in welcher Weise und in welchem Umfang es mit der Einsatzdatenbank weitergeht.

    Wartet jetzt - sagen wir bis morgen - mal ab mit dem Posten vor Vorschlägen. Ich fordere euch dann dazu hier im Forum auf und wir können dann ins Detail gehen. Vorher wäre das eine innötige Doppeldiskussion da die Mods jetzt zuerst mal am Zug sind.


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

  • Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFran8k R8., Eppelborn / Saarland348506
    Datum11.07.2006 15:2111056 x gelesen
    Geschrieben von Holger MartikerHabe auch schon mit Jürgen vor ein paar Tagen über eine http-Schnittstelle gesprochen, die es Einsatzverwaltungssystemen ermöglichen soll den Einsatz automatisch einstellen zu können.

    Das wär in der Tat eine feine Sache....


    Frank


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHolg8er 8M., Maintal - MKK / Hessen348504
    Datum11.07.2006 15:1811142 x gelesen
    Würde mich anbieten. Habe auch schon mit Jürgen vor ein paar Tagen über eine http-Schnittstelle gesprochen, die es Einsatzverwaltungssystemen ermöglichen soll den Einsatz automatisch einstellen zu können.


    Dies ist meine persönliche Meinung, dennoch freuen wir uns über einen Besuch auf der Internetseite der Frewillige Feuerwehr Stadt Maintal

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen348501
    Datum11.07.2006 15:1311169 x gelesen
    Geschrieben von Olaf Wilke.

    Bleibt nur die Frage, wie hoch sich der Aufwand für Jürgen darstellt.


    Notfalls wird sich vielleicht jemand finden, der dieses Modul zu schreiben bereit ist? Ich kann sowas leider nicht.

    Den Vorschlag an sich finde ich aber sehr gut!



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 W.8, Magdeburg/Drochtersen-Assel / Sachsen-Anhalt/Niedersachsen348499
    Datum11.07.2006 15:0011215 x gelesen
    Moin,

    Vorschlag:
    Über oder neben der Einsatzübersicht eine Auswahl anbieten: "alle Einsatzmeldungen anzeigen", "nur Einsatzmeldungen von Feuerwehren anzeigen", "nur Einsatzmeldungen von Datenbanken anbieten". Als Datenbanken würde ich dabei dann nur ei112, NSN und ähnliche zählen.
    So kann sich jeder das anzeigen lassen, was er sehen möchte. Außerdem wird für Feuerwehren ein Anreiz geschaffen, hier Meldungen zu veröffentlichen, da man nicht mehr in der Masse der Meldungen untergeht. Für die, die über die Einsätze andere Homepages durchstöbern möchten, ist es dann auch einfacher zu erkennen, wo sich etwas interessantes bietet.

    Bleibt nur die Frage, wie hoch sich der Aufwand für Jürgen darstellt.


    Mein Text, meine Meinung


    MkG, Olaf

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen348483
    Datum11.07.2006 14:2811150 x gelesen
    Geschrieben von Stefan DufterWonach richtet es sich denn, welche Einsätze hier von Interesse sind und welche nicht?
    Ich schrieb nicht, das deren Einsätze uninteressant sind.

    Ich würde Einsätze bevorzugen, die von Feuerwehren eingestellt werden. Datenbanken* könnte man verlinken.

    *Feuerwehren, die täglich mehrere Einsätze online stellen könnten, würde ich auch dazu zählen.


    MkG Sascha

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen348481
    Datum11.07.2006 14:2111166 x gelesen
    Geschrieben von Stefan DufterWonach richtet es sich denn, welche Einsätze hier von Interesse sind und welche nicht?

    Zum Beispiel nach der Tatsache, ob es Berichte der (nicht immer fachlichen) Presse oder einer Wehr sind. Zumindest in meinen Augen.

    Außerdem ist es noch interessant, wenn man direkt weitere Informationen zu der besagt Wehr bekommt.



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8an 8D., Burgkirchen / Bayern348479
    Datum11.07.2006 14:1911174 x gelesen
    Geschrieben von Sascha TrögerM.E. macht es keine Sinn, deren einzelnen Inhalte zu verlinken.Anichtssache. Wonach richtet es sich denn, welche Einsätze hier von Interesse sind und welche nicht?


    Mit freundlichen Grüssen,
    Stefan Dufter

    Alles nur meine eigene Meinung...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen348477
    Datum11.07.2006 14:1711146 x gelesen
    Geschrieben von Stefan Duftersind das denn keine Einsätze, nur weil sie alle auf der selben Website stehen? verstehe das Problem nicht...
    Klar sind das Einsätze. Aber ei112 stellt quasi eine weiter Einsatzdatenbank dar. M.E. macht es keine Sinn, deren einzelnen Inhalte zu verlinken.

    Es gibt in D noch mehrere ähnliche Seiten. Würde diese alle ihre Einsätze hier eintragen, wäre wir schnell bei 30, 40, 50 Einträgen am Tag. Dann wäre die Übersicht dahin...

    Weiterhin interessieren mich auch die Feuerwehren, die an den Einsätzen beteiligt sind. Die Bilder bei ei112 werden i.d.R. von kommerziellen Nachrichtenagenturen bereitgestellt. Infos über die FW sind deshalb die Ausnahme.


    MkG Sascha

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAndr8eas8 B.8, Uhingen / Baden-Würrtemberg348473
    Datum11.07.2006 13:4711292 x gelesen
    Mahlzeit,

    stört mich eigentlich auch ein wenig, weil ich solche Links zu Einsätzen eigentlich gern nutze, um bei diverses Feuerwehren auf den Internetseiten rumzusurfen. Vielleicht wäre es möglich eine zusätzliche Spalte mit der Herkunft (z.B. BF A-Stadt, megagaffer.de) des Einsatzberichts einzufügen? Wobei das natürlich u.U. Werbung wäre...

    MkG, Andi


    - Meine Meinung. Ausschließlich -


    FF Uhingen Abt. Diegelsberg

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg348472
    Datum11.07.2006 13:3911148 x gelesen
    hallo,

    Geschrieben von Jörg AndersMal was anderes zur feuerwehr.de/einsatz - Seite, könnte man (Webmaster oder wer auch immer das betreut) mal die ganzen doppelt, dreifach, vierfach ... also x-fach Nennungen von Einsätzen löschen?

    Problem bekannt. Teilweise manuel gelöst. Doppeleinträge werden durch eine Überarbeitung der Einsatzdatenbank in Zukunft vermieden.


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8an 8D., Burgkirchen / Bayern348471
    Datum11.07.2006 13:3511237 x gelesen
    Geschrieben von Sascha TrögerZur Zeit ist es daher ziemlich schwierig, Berichte anderer Feuerwehren zu finden, muß man immer erst mühselig die Liste durchgehen, um Links zu finden, die nicht zu ei112 führen.sind das denn keine Einsätze, nur weil sie alle auf der selben Website stehen? verstehe das Problem nicht...


    Mit freundlichen Grüssen,
    Stefan Dufter

    Alles nur meine eigene Meinung...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKlau8s U8lri8ch 8K., Wilhermsdorf / Bayern348470
    Datum11.07.2006 13:3511407 x gelesen
    Geschrieben von Sascha TrögerMan kann bei feuerwehr.de Einsätze in die Einsatzdatenbank eintragen. Wenn man sich diese anschaut, stellt man fest, daß dort gut 90% der Einsätze von einsatzinfo112.de stammen (so schafft man sich ordentlich Zugriffszahlen...). Ich finde das weniger schön. Wenn ich nach neuen Einsätzen von ei112 schauen möchte, geh ich direkt auf deren Seite.

    Ich schließe mich an........
    Meiner Meinung nach würde ein einfacher Link an anderer Stelle reichen um auf das Bestehen der Einsatzinfo112-Page hinzuweisen.
    Zum einen ist es wirklich störend den gleichen Einsatzbericht drei-, viermal in der Listung zu haben und zum andern - wie bereits schon von Sascha angemerkt - liegt der Hauptzweck darin, immense Zugriffszahlen zu erreichen.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg348469
    Datum11.07.2006 13:1711204 x gelesen
    Hallo zusammen!
    Mal was anderes zur feuerwehr.de/einsatz - Seite, könnte man (Webmaster oder wer auch immer das betreut) mal die ganzen doppelt, dreifach, vierfach ... also x-fach Nennungen von Einsätzen löschen?

    MkG
    Jörg


    Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorStef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen348468
    Datum11.07.2006 13:1211101 x gelesen
    Geschrieben von Sascha TrögerZur Zeit ist es daher ziemlich schwierig, Berichte anderer Feuerwehren zu finden, muß man immer erst mühselig die Liste durchgehen, um Links zu finden, die nicht zu ei112 führen.


    Das sehe ich ähnlich.



    Mit kameradschaftlichen Grüßen
    Stefan


    Feuerwehr Alpen
    Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg348463
    Datum11.07.2006 13:0611177 x gelesen
    Ich find es für mich praktischer auf eine Seite zu gehen und dort dann alle relevanten Einsatzlinks zu haben.
    Bin da gern ein fauler Mensch :)


    Gruß,

    Jens

    -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben-

    Feuerwehr Wernau

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen348461
    Datum11.07.2006 12:5413625 x gelesen
    Hallo!

    Man kann bei feuerwehr.de Einsätze in die Einsatzdatenbank eintragen. Wenn man sich diese anschaut, stellt man fest, daß dort gut 90% der Einsätze von einsatzinfo112.de stammen (so schafft man sich ordentlich Zugriffszahlen...). Ich finde das weniger schön. Wenn ich nach neuen Einsätzen von ei112 schauen möchte, geh ich direkt auf deren Seite.

    Zur Zeit ist es daher ziemlich schwierig, Berichte anderer Feuerwehren zu finden, muß man immer erst mühselig die Liste durchgehen, um Links zu finden, die nicht zu ei112 führen.

    Wie seht ihr die Sache?


    MkG Sascha

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt