News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Suche Ausbildungsunterlagen zum Brechwerkzeugsatz nach DIN 14901 | 10 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 378301 | |||
Datum | 03.01.2007 11:16 | 6496 x gelesen | |||
Geschrieben von Ralf Freyerich glaube kaum, das man dort was findet, da der Brechwerkzeugsatz m.W. nach nicht vom Bund für den KatS beschafft worden ist. Wie Ralf schon sagte eher nicht. Es gibt AFAIK kaum Referenzen dazu, auch das Normblatt (4 Seiten) gibt sehr wenig Informationen zur Anwendung her. Die bisher einzige Kurz-Gebrauchsanleitung fand ich in Dubig: Technische Hilfeleistung: "Das Brechwerkzeug ermöglicht es dem Einsatztrupp, sich mit verschiedenen Werkzeugen gewaltsam Zutritt zu Räumlichkeiten zu verschaffen. Die Werkzeuge sind in einer ledernen Tragetasche untergebracht. Das Hauptgerät, der Türaufbrecher, überträgt die durch Hebelwirkung 7-10 fach erhöhte Kraft auf Türblatt und Türrahmen. Der Hebel kann demontiert und allein als Brechstange eingesetzt werden. Der Sichelförmige Rolladenöffner dient zum Durchtrennen der Verbindungsbänder für die einzelnen Lamellen eines Rolladens. Mit Hammer, Durch- und Splinttreiber können Verschlüsse, Halterungen usw. geöffnet bzw. gelöst werden. Mit Sperrhaken in handelsüblicher Feuerwehrausführung lassen sich Türen mit mehreren Zuhaltungen öffnen (nicht Türen mit Zylinderschloß)." Ansonsten kenne ich keine Beschreibung der Verwendungsmöglichkeiten aus der Fachliteratur. Don`t use excessive force. Get a bigger hammer! Gruß Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 378296 | |||
Datum | 03.01.2007 11:00 | 6395 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerSag das doch gleich, das ist natürlich bekannt. :-) Ich wunderte mich schon: Werkzeug, das Du nicht kennst... ;-) Don`t use excessive force. Get a bigger hammer! Gruß Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 F.8, Duisburg / NRW | 378291 | |||
Datum | 03.01.2007 10:40 | 6547 x gelesen | |||
Hallo, ich glaube kaum, das man dort was findet, da der Brechwerkzeugsatz m.W. nach nicht vom Bund für den KatS beschafft worden ist. Gruß Ralf | |||||
| |||||
Autor | Step8han8 B.8, Wesseling / NRW | 378289 | |||
Datum | 03.01.2007 10:32 | 6649 x gelesen | |||
Hallo! Hast Du schon einmal, in den alten KatS-DVen nachgeschaut, wenn es denn unbedingt der alte Brechwerkzeugsatz sein soll? Vielleicht wirst Du dort fündig. KatS-DVen im Volltext Gruß Stephan | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 378287 | |||
Datum | 03.01.2007 10:30 | 6540 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef MäschleDu hast aber recht, man findet das Teil in D ziemlich schlecht darüber, deshalb: Jo, google war nicht mein Freund. Geschrieben von Josef Mäschle Ich meine hier den Gorilla-Bar. (Auch nicht deutsch ;-) Sag das doch gleich, das ist natürlich bekannt. :-) Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 378279 | |||
Datum | 03.01.2007 10:10 | 6557 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerKannst du das auch mal in deutsch zum besten geben? Danke. Kann ich, aber ist IMO nicht sinnvoll, da es eine Produktbezeichnung des Herstellers ist. Du hast aber recht, man findet das Teil in D ziemlich schlecht darüber, deshalb: Ich meine hier den Gorilla-Bar. (Auch nicht deutsch ;-) In 900er Länge sollte er im Fachhandel so in der Größenordnung 15-20 Euro kosten. Für etwas mehr Geld gibt es dann auch den sehr hochwertigen Tove. Don`t use excessive force. Get a bigger hammer! Gruß Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 378269 | |||
Datum | 03.01.2007 09:12 | 6610 x gelesen | |||
Servus Josef, Geschrieben von Josef Mäschle Roughneck Kannst du das auch mal in deutsch zum besten geben? Danke. Gruß vom See Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 378211 | |||
Datum | 02.01.2007 23:15 | 6584 x gelesen | |||
Der Türaufbrecher springt ständig ab und erfordert wilde Verrenkungen, um damit auch nur annähernd die Effizienz eines guten Kuhfußes zu haben, Roughneck- Kuhfuß und Baumarkt-Spalthammer für zusammen 30 Euro bringen Euch da wesentlich mehr voran... Dazu auch: Link 1 Link 2 MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 378210 | |||
Datum | 02.01.2007 23:11 | 6901 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter OberheidenSuche für einen Unterricht Ausbildungsunterlagen zum Brechwerkzeugsatz nach DIN14901. Wer kann helfen. Hallo! Der Satz hat IMO keinen sinnvollen Anwendungswert mehr. Daran auszubilden lohnt sich nicht, da die Normzusammenstellung von 1966 (!) nicht mehr zeitgemäß und sinnvoll ist. Der Türaufbrecher springt ständig ab und erfordert wilde Verrenkungen, um damit auch nur annähernd die Effizienz eines guten Kuhfußes zu haben, Chubb- und Buntbart-Schlösser finden sich kaum mehr in Türen, Der Rolladenöffner wurde für Rolläden mit Holzlamellen und Drahtklammern entwickelt. Roughneck- Kuhfuß und Baumarkt-Spalthammer für zusammen 30 Euro bringen Euch da wesentlich mehr voran... ...und mittelfristig wäre dann eher mal der neue Sperrwerkzeugsatz angesagt, wenn ihr das Einatzuafkommen dafür habt. Don`t use excessive force. Get a bigger hammer! Gruß Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Pete8r O8., Kerpen / Nordrhein-Westfalen | 378188 | |||
Datum | 02.01.2007 22:17 | 8577 x gelesen | |||
Suche für einen Unterricht Ausbildungsunterlagen zum Brechwerkzeugsatz nach DIN14901. Wer kann helfen. MFG Peter | |||||
| |||||
|
zurück |