News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Truppmann Bestätigung | 13 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 422220 | |||
Datum | 20.08.2007 18:43 | 4770 x gelesen | |||
Geschrieben von Matthias Dietrich Gibt es ihrgent welche Norm wie eine Truppmann Bestätigung aus zu sehen hat? Truppmann Teil 1 (70h Lehrgang) oder Teil 2 (80 h in 2 Jahren am Standort)? Und nein liebe NRW 'ler, das hat nichts mit Eurem TM 1-4 zu tun ;-) für TrM 1 gibt es i.d.R. Vorschläge. Für Teil 2 wird bei uns nur eine formlose Bestätigung geschrieben mit den üblichen Daten. "Hiemit wird bestätigt, daß Herr Hans Mustermann, geb. 10.10.1975 als Angehöriger der Feuerwehr der Stadt Musterdorf im Zeitraum von XX.XX.XXXX bis XX.XX.XXXX die Ausbildung Truppmann Teil 2 im Umfang von 80 Stunden erfolgreich absolviert hat. Die Ausbildung wurde gem. FwDV 2 und Lernzielkatalog Baden-Württemberg durchgeführt. Datum Unterschrift Kommandant Stempel" Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s D8., Betzin / Brandenburg | 422219 | |||
Datum | 20.08.2007 18:38 | 4747 x gelesen | |||
Danke schön Mit Kameradschaftlichen Gruß Matthias | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s D8., Betzin / Brandenburg | 422217 | |||
Datum | 20.08.2007 18:34 | 4731 x gelesen | |||
Danke schön für deine Hilfe Mit Kameradschaftlich Gruß Matthias | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s D8., Betzin / Brandenburg | 422215 | |||
Datum | 20.08.2007 18:32 | 4753 x gelesen | |||
Danke schön für deine Hilfe Mit kameradschaftlich Gruß Matthias | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 B.8, Mühlberg / Brandenburg | 422207 | |||
Datum | 20.08.2007 18:21 | 4849 x gelesen | |||
Dann sollte wenn die erforderliche Stundenzahl / bzw. die vorgeschriebenen Inhalte ausgebildet wurden eine Urkunde ausgestellt werden. Die Lehrgangsdauer ist dann eben etwas länger. Wie so eine Urkunde aussehen sollte weißt du ja von deinen Lehrgangsbestätigungen. Es gibt da ja auch Vordrucke, evtl. bei euch auch vorhanden. Ansonsten sollte es wohl auch ein Schriftstück machen, in dem die erfolgreiche Absolvierung des TM-Lehrgangs bestätigt wird. Das ganze kannst du dann als OWF unterzeichnen. Würde aber den ABM oder SBM mitunterzeichnen lassen. Sonst sind mir keine besonderen formalen Anforderungen bekannt. Kenne eigentlich bisher nur die gedruckten Teilnahmebescheinigungen. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 422204 | |||
Datum | 20.08.2007 18:15 | 4817 x gelesen | |||
Gutes Papier Biefkopf der Feuerwehr Beispiel Herr Florian Besch, geboren am 05.05.1980 in Püttlingen hat in der Zeit vom 1.4.2007 - 15.6.2007 am Lehrgang "Truppmann 1" gemäß FwDv 2/1 mit Erfolg teilgenommmen. Die Ausbildung umfasste 40h. Ort, Datum Unterschrift von WEhrführer, ggf Ausbildungsleiter und Chef der Wehr Dienstsiegel und gut Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s D8., Betzin / Brandenburg | 422203 | |||
Datum | 20.08.2007 18:14 | 4733 x gelesen | |||
Hallo, Die Ausbildung ist bei uns im Amt so geregelt das jede Wehr siene Truppmäner/frau selber ausbildet am Gerätehaus Matthias | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s D8., Betzin / Brandenburg | 422202 | |||
Datum | 20.08.2007 18:07 | 4787 x gelesen | |||
Hallo, nein die Truppmann Ausbildung wird bei uns im Amt, an den Gerätehäusern gemacht. Und die Wehren haben die Verantwortung dafür das sie sie auch erhalten Matthias | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 B.8, Mühlberg / Brandenburg | 422199 | |||
Datum | 20.08.2007 17:57 | 4822 x gelesen | |||
Hallo, in der Regel ist das doch eine Urkunde oder Teilnahmebescheinigung auf der Name, Feuerwehreinheit, Lehrgang, Lehrgangsdauer aufgeführt sind und wo die erfolgreiche Teilnahme bestätigt wird. Unterzeichner ist in der Regel der (Kreis-)Ausbilder und der ABM / oder KBM. Wenn ein richtiger Truppmannlehrgang stattgefunden hat wird sowas eigentlich am Ende ausgestellt und dem Kameraden ausgehändigt. Oder geht es eher um einen einfach "anerkannten Truppmann" nach der Jugendfeuerwehrzeit? Ist / war ja gelegentlich auch noch gebräuchlich das dies einfach anerkannt wird. Gruß Mathias | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 422190 | |||
Datum | 20.08.2007 17:29 | 4755 x gelesen | |||
Hallo Matthias, bei uns wird der Besuch von Lehrgängen und anderen Ausbildungen im Dienstbuch festgehalten, meist erhält der Teilnehmer auch ein entsprechendes Zeugnis. Falls etwas Vergleichbares nicht vorhanden sein sollte, würde ich mich erkundigen, wie dies von deinen Vorgängern gehandhabt wurde. Grüße Magnus | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 422189 | |||
Datum | 20.08.2007 17:27 | 4795 x gelesen | |||
Hallo Matthias Glückwunsch zu deinem DP... wer hat denn diesen Lehrgang durchgeführt? In der Regel erstellen diese dann auch die Bescheinigung Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8E., Eydelstedt / Niedersachsen | 422188 | |||
Datum | 20.08.2007 17:27 | 4818 x gelesen | |||
Hallo, einfach mal bei der Nachbargemeinde im gleichen Landkreis nachfragen. Ansonsten im Amt fragen, ob sie eine solche Bescheinigung drucken lassen können, in die nur noch Namen usw. eingetragen werden müssen. Gruß, Volker Alles jederzeit und immer meine persönliche Meinung! Irrtümer vorbehalten! | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s D8., Betzin / Brandenburg | 422184 | |||
Datum | 20.08.2007 17:24 | 6289 x gelesen | |||
Hallo, ich bin seit kurzem zum Leiter der Feuerwehreinheit Betzin ernant worden. Da ich aber noch nich soviel erfahrung da drin habe, was schriftstücke angeht. Hab ich da mal ne Frage. Gibt es ihrgent welche Norm wie eine Truppmann Bestätigung aus zu sehen hat? Da ich Kameraden zur Ausbildung schicke! Und das Amt sie von mir haben will. Möcht mich ja auch nich blamieren. Vieleich könnt ihr mir ja weiter helfen? Danke schon mal im vorraus!!!!! | |||||
| |||||
|
zurück |