News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaNeue Tanker fuer Edmonton9 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg510881
Datum23.09.2008 12:372880 x gelesen
Geschrieben von Johannes KrauseWas sagen eigentlich nordamerikanische Feuerwehrleuten, wenn man ihnen zeigt/ erzählt, womit man in good old Germany rumfährt?

Die mit denen ich mich unterhalten haben waren immer erst ertwas zurückhaltend weil alles so klein ist (Fahrzeug, Tank, Pumpe).

Wenn sie dann aber mal einen Blick in ein voll ausgestattetes HLF 20/16 werfen und die Möglichkeiten sehen die man damit hat bekommt schon der eine oder andere feuchte Augen.
Wobei man dann wieder die Taktikfrage und die (relativ) klare Aufgabenzuordnung zu den Fahrzeugen an Hand der Ausstattung stellen muß. Wohingegen unsere (H)LF eben vieles können müssen.
Dafür hast Du andere Fahrzeuge wie die amerikanischen Leiterfahrzeuge, die z.B. was tragbare Leitern betrifft wieder mehr mitbringen als unsere und damit auch andere AUfgaben haben.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern510849
Datum23.09.2008 10:173077 x gelesen
...da sage ich nur : andere Länder, andere Taktik, andere baulichen Brandriskien, andere Fahrzeuge.


..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta510807
Datum23.09.2008 00:233246 x gelesen
Geschrieben von Dietmar ReimerManchen von denen braucht man garnichts erzählen, weil sie das alles noch von früher kennen...:-)

Wie immer hat der Dietmar recht *LOL* und hier sieht man was er dabei meint:



Da musste (muss) man sich die Hose im sitzen ueberziehen.

DJ


Influence Of Tragedy

There Is No Greater Influence Of Change In The Fire Service Than A Line Of Duty Death Of A Firefighter.

Yet, There Is No Greater Tragedy Than That Of A Fallen Firefighter Whose Death Prompted The Passage Of A Safety Policy Which May Have Prevented His Death…..

Author Unknown




Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW510796
Datum22.09.2008 22:553147 x gelesen
Geschrieben von Johannes KrauseWas sagen eigentlich nordamerikanische Feuerwehrleuten, wenn man ihnen zeigt/ erzählt, womit man in good old Germany rumfährt?

Manchen von denen braucht man garnichts erzählen, weil sie das alles noch von früher kennen...:-)


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer


*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt510794
Datum22.09.2008 22:493175 x gelesen
Was sagen eigentlich nordamerikanische Feuerwehrleuten, wenn man ihnen zeigt/ erzählt, womit man in good old Germany rumfährt?


Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Braunschweig-Innenstadt am 20.09.2008. Nähere Informationen auf der Homepage

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.510792
Datum22.09.2008 22:443206 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Dirk JaniakSuper tanker mit 12.000 Liter Tank und zwei (!) Pumpen
Was heißt eigentlich Wunderwutzi auf Englisch;-)

Geschrieben von Dirk JaniakDie Fahrzeuge werden erstmal nur mit einem Fahrer und einem Captain besetzt, bieten aber noch zwei weitere Sitz im hinteren Teil an (mit eingebauten SCBA)
Ganze 4 Sitze? Meint man gar nicht bei der kleinen Kabine;-)


MkG.
Christof

http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm
http://hvo-vilseck.de/index1.html
http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta510765
Datum22.09.2008 20:593330 x gelesen
Geschrieben von Marcel Lüdtkewarum sind die Kabinen an den Fahrzeugen so hoch?


Damit man sich auch vernuenftig hinstellen kann ;-)
Natuerlich nur im stehenden bzw. gepartem Fahrzeug!!

Safety first

DJ


Influence Of Tragedy

There Is No Greater Influence Of Change In The Fire Service Than A Line Of Duty Death Of A Firefighter.

Yet, There Is No Greater Tragedy Than That Of A Fallen Firefighter Whose Death Prompted The Passage Of A Safety Policy Which May Have Prevented His Death…..

Author Unknown




Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8el 8L., Burgdorf / Niedersachsen510754
Datum22.09.2008 20:223456 x gelesen
Howdy,

warum sind die Kabinen an den Fahrzeugen so hoch?


47% aller deutschen Frauen würden gern mit Feuerwehrleuten schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta510751
Datum22.09.2008 20:075945 x gelesen
Nach langem Warten sind sie endlich eingetroffen!!



Smeal Pumper Tanker 3000IG on Spartan/Gladiator Chassis with Crew Cab




Smeal Pumper Tanker 1000 IG on Spartan/ Gladiator Chassis with Crew Cab

Super tanker mit 12.000 Liter Tank und zwei (!) Pumpen. Eine Hale Pump mit 1500 IG (6000 l/min)
und eine 300 IG (1200 l/min) fuer Pump'n Roll.Die zweite Pumpe kann waehrend der Fahrt vom Fahrer bedient werden u auch der Monitor an der Frontstossstange kann vom Fahrer oder Beifahrer kontroliert werden. Desweiteren haben beide Tanker eingebaute Schaumanlagen mit zwei jeweils 30 IG (120 liter) Tanks. Der Super tanker und der "kleine" Tanker haben eine Schnellentladeeinrichtung hinten und der Supertanker hat jeweils eine an jeder Seite.
Die Fahrzeuge werden erstmal nur mit einem Fahrer und einem Captain besetzt, bieten aber noch zwei weitere Sitz im hinteren Teil an (mit eingebauten SCBA)

Gruss,

DJ


Influence Of Tragedy

There Is No Greater Influence Of Change In The Fire Service Than A Line Of Duty Death Of A Firefighter.

Yet, There Is No Greater Tragedy Than That Of A Fallen Firefighter Whose Death Prompted The Passage Of A Safety Policy Which May Have Prevented His Death…..

Author Unknown




Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 22.09.2008 20:07 Dirk7 J.7, Edmonton
 22.09.2008 20:22 Marc7el 7L., Burgdorf
 22.09.2008 20:59 Dirk7 J.7, Edmonton
 22.09.2008 22:44 Chri7sto7f S7., Vilseck
 22.09.2008 22:49 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 22.09.2008 22:55 Diet7mar7 R.7, Essen
 23.09.2008 00:23 Dirk7 J.7, Edmonton
 23.09.2008 10:17 Volk7er 7L., Erlangen
 23.09.2008 12:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt