News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | notwendige Fortbildungsstunden pro Jahr | 4 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 524680 | |||
Datum | 28.11.2008 15:21 | 1436 x gelesen | |||
Hallo danke für die Antworten bisher. Geschrieben von Marc Dickey Letztendlich ist dies aber auch nur ein Minimum für den Truppmann ohne weitere Ausbildungen in einer Feuerwehr mit TSF o.ä. Ja mir ist das klar, aber gerade die Frage nach den Vorschriften in den Fachdiensten wie z.B. dem ABC-Dienst zielt ja genau in die Richtung. Und die Forderung aus der FwDV 500 nach einer Unterrichtseinheit und einer Übung ist sicher auch nur eine Mindestforderung. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 524675 | |||
Datum | 28.11.2008 15:15 | 1466 x gelesen | |||
Geschrieben von André SchildIn der Feuerwehr werden auf Grundlage der FwDV 2 40 Stunden pro Jahr gefordert. Letztendlich ist dies aber auch nur ein Minimum für den Truppmann ohne weitere Ausbildungen in einer Feuerwehr mit TSF o.ä. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 524639 | |||
Datum | 28.11.2008 12:48 | 1731 x gelesen | |||
Geschrieben von André SchildWie sieht das bei den HiOrg aus? Gibt es da ähnliche Forderungen? Für den RD nach Landes oder Hiorg Erlass/Richtlinie i.d.R. 30 Std Für SanH bei der JUH 16 Std Beim RD ist zu berücksichtugen, dass die Leute alle eine im Verhältnis zu Anderen lange Ausbildung haben (520 Std oder 2 Jahre) und relativ viel Einsatzerfahrung. Beim SanH ergibt sich das aus der Mindestausbildung durch die BAGEH (http://www.bageh.de/Themen_A_-_Z/GGHO-Lehrkraefte-2000.pdf) . Das wir unseren Helfern _deutlich_ mehr Fortbildungsmöglichkeiten einräumen muss ich hoffentlich nicht erwähnen. Gruß Ingo | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 524638 | |||
Datum | 28.11.2008 12:33 | 3501 x gelesen | |||
Hallo, habe das Thema mal abgespalten, weil es nicht zur ursprünglichen Frage passt. In der Feuerwehr werden auf Grundlage der FwDV 2 40 Stunden pro Jahr gefordert. Das THW fordert 120 Stunden. Wie sieht das bei den HiOrg aus? Gibt es da ähnliche Forderungen? Wie waren die Regelungen für KatS-Einheiten? Besonders der ABC-Dienst würde mich interessieren. Gruß André Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
|