News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSchlüssel für Aufzugtüren7 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern632293
Datum03.07.2010 19:285309 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Olaf SebastianWir haben z.B. ein Objekt mit zwei hydr. Aufzügen. Einen Betriebsraum im herkömmlichen Sinn gibt es da nicht mehr, sondern nur noch je einen Schaltschrank. Und zu dem haben wir bislang keinen Schlüssel.erste Wahl sollte eh sein den Aufzug in eine sichere Position zu fahren - falls möglich.
Daher zuerst Zugang zum Betriebsraum/Schaltschrank
Die Aufzüge lassen sich auch bei Stromausfall mit der nötigen Sachkenntnis in eine nächste Etage fahren. (je nach Beladung hoch oder runter)
Ist wesentlich sicherer als auf halber Etage die Tür zu öffnen!
Ich würde mal mit den Aufzugsbetreibern sprechen, Wo ein Schlüssel vorgehalten wird.
u.U. im FSD (falls vohanden) einen Schlüssel für den Schaltschrank deponieren.
i.d.R. wird wohl eh ein Aufzugsnotdienst kommen, der den Aufzug dann auch wieder freigeben darf.


MkG Helmut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen632287
Datum03.07.2010 18:045181 x gelesen
Geschrieben von Olaf SebastianBezieht man die direkt über die Aufzughersteller?

Am besten ueber die Hausverwaltung und dann ueber die Wartungsabteilung besorgen.


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 S.8, Hirschberg / Baden-Württemberg632286
Datum03.07.2010 17:185274 x gelesen
Geschrieben von Lüder PottWenn die Anzahl der Aufzug und damit die Varianten bekannt und uebersichtlich sind, dann besorgen...
Bezieht man die direkt über die Aufzughersteller?

Geschrieben von Lüder PottBei Bedarf oeffnen, Schaden ist mit mittlerweile egal..,.
Das haben wir uns auch gedacht. Ist nicht stabiler als ein Spint.


Gruß
Olaf

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen632285
Datum03.07.2010 17:125330 x gelesen
Geschrieben von Olaf SebastianDann ist so ein Mehrzweckschlüssel wahrscheinlich nicht das verkehrteste.

Wenn die Anzahl der Aufzug und damit die Varianten bekannt und uebersichtlich sind, dann besorgen...

Bei uns stellen wir jedesmal fest, dass es wieder eine neue Schluesselform gibt, die wir nicht haben.

Geschrieben von Olaf Sebastiansondern nur noch je einen Schaltschrank. Und zu dem haben wir bislang keinen Schlüssel.
Bei Bedarf oeffnen, Schaden ist mit mittlerweile egal..,.

ZDF tot...


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 S.8, Hirschberg / Baden-Württemberg632284
Datum03.07.2010 16:575411 x gelesen
Geschrieben von Helmut Reblingkann von Aufzug zu Aufzug variieren (auch Vierkant u.ä möglich)
Dann ist so ein Mehrzweckschlüssel wahrscheinlich nicht das verkehrteste.

Geschrieben von Helmut ReblingIm Aufzugsbetriebsraum sollte immer ein passender hängen.
Wir haben z.B. ein Objekt mit zwei hydr. Aufzügen. Einen Betriebsraum im herkömmlichen Sinn gibt es da nicht mehr, sondern nur noch je einen Schaltschrank. Und zu dem haben wir bislang keinen Schlüssel.


Gruß
Olaf

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern632281
Datum03.07.2010 16:485435 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Olaf SebastianWeiß jemand die Größe des Dreikants zum Öffnen der Aufzugtüren?kann von Aufzug zu Aufzug variieren (auch Vierkant u.ä möglich)
(aus TÜV-Lehrgang Aufzugswärter)
Im Aufzugsbetriebsraum sollte immer ein passender hängen.


MkG Helmut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 S.8, Hirschberg / Baden-Württemberg632275
Datum03.07.2010 15:297368 x gelesen
Hallo zusammen!

Weiß jemand die Größe des Dreikants zum Öffnen der Aufzugtüren?
Bzw. passen die gängigen Mehrzweckschlüssel?

Google hat mir bislang nicht weitergeholfen.


Gruß
Olaf

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 03.07.2010 15:29 Olaf7 S.7, Hirschberg
 03.07.2010 16:48 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
 03.07.2010 16:57 Olaf7 S.7, Hirschberg
 03.07.2010 17:12 Lüde7r P7., Kelkheim
 03.07.2010 17:18 Olaf7 S.7, Hirschberg
 03.07.2010 18:04 Lüde7r P7., Kelkheim
 03.07.2010 19:28 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt