News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFarbige LED Quattro XL20 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorMari8us 8S., Störnstein / Deutschland637729
Datum02.08.2010 13:505232 x gelesen
Die Ortseigene Wehr wird je nach Lage entweder mittels stiller oder lauter Alarmierung alarmiert. Das Video auf unsrer HP zeigt den Probealarm. Normalerweise werden wir nur über Melder alarmiert. Desweiteren ist die Unwetterschleife auf dem Melder programmiert. Desweiteren sind noch Schleifen der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) alarmiert.
Auf meinem BRK Wecker sind auch verschiedene Schleifen wie Schleifen der verschiedenen Wachen sowie Technischer Dienst, Helfer vor Ort, diverse Sammelrufe...
Aber die farbige LED reizt mich mehr von der Optik her als vom Nutzen...:D:D:D


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 R.8, Stuttgart / Ba-Wü637637
Datum01.08.2010 16:254990 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Michael Wehrle
-->zumal auf der Homepage (Rubrik: Aktive Wehr) erklärt und per Video gezeigt wird, das die dortige FW mittels Sirene alarmiert wird ! ;)



Wie kommst Du auf den Trichter ? Ich höre da eine (?) 5 Ton-Folge die einen Melder und eine Sirene auslöst.

Gruß Andi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 W.8, Engen / BW637634
Datum01.08.2010 16:175088 x gelesen
Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Geschrieben von Thomas PfnürWie sieht denn Euer Schleifenkonzept aus? Soweit ich sehe hat Eure Feuerwehr ein Fahrzeug. In Deinem Profil kann man nichts von Sonderfunktionen lesen, weder bei der Feuerwehr, noch beim BRK. Wie kommt man da bitte auf ca. 15 Schleifen?

-->zumal auf der Homepage (Rubrik: Aktive Wehr) erklärt und per Video gezeigt wird, das die dortige FW mittels Sirene alarmiert wird ! ;)


-Ganz private Meinung-

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8H., Neckargemünd / Baden-Württemberg637518
Datum31.07.2010 13:565210 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Linus DrescherIch meinte, dass man verschieden Programmierte Melder mit verschiedenen LEDs versieht.
und beim umprogrammieren wieder den Lötkolben auspackt? Und zum "kontrollieren" welcher Gruppe der Melder angehört den Testsender auspacken? Dann doch lieber eine ordentliche Verwaltung *g*


Gruss, Daniel Hecker
FF Neckargemünd


Dieser Beitrag gibt nur meine persönliche Meinung wieder.
Er hat nichts mit der offiziellen Meinung der Freiwilligen
Feuerwehr Neckargemünd oder einer anderen Einrichtung zu tun!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8P., Berchtesgaden / Bayern (BY)637494
Datum31.07.2010 09:105298 x gelesen
Geschrieben von Marius Schmid...weil bei ca. 15 verschiedenen Schleifen tut man sich Nachts schwer zu unterscheiden was wohin gehört nur anhand der Tonfolge...:D

Wie sieht denn Euer Schleifenkonzept aus? Soweit ich sehe hat Eure Feuerwehr ein Fahrzeug. In Deinem Profil kann man nichts von Sonderfunktionen lesen, weder bei der Feuerwehr, noch beim BRK. Wie kommt man da bitte auf ca. 15 Schleifen?

Ich habe funktionsbedingt auf meinem FW-Melder 6 Schleifen programmiert. Bei Schleifen unseres Standorts setzen sich die Tonfolgen aus den 3 verschiedenen Tönen zusammen, bei unseren Löschzügen aus 2 verschiedenen Tönen, bei Sonderschleifen (Unwetter, KEZ) aus einem Ton + Pausen. Das funktioniert sehr gut, auch ohne hinschauen... Vielleicht hilft dir so etwas auch weiter. Dürfte erheblich günstiger sein als ein Umbau des Melders, den Du sowieso nur an Meldern vornehmen darfst, die in Deinem Eigentum stehen und z.B. nicht der Feuerwehr oder dem BRK gehören.

Gruss
Thomas


Alles meine persönliche Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8M., Oberraden / RLP637041
Datum28.07.2010 16:545399 x gelesen
Geschrieben von Thomas Feyz.B. farbiges Gehäuse

Aber dann auch bittte Rot für Feuerwehr, weis für DRK, BRK,, und blau für THW.
(Könnt ruig fragen war nicht ernst gemeint)

Nicht dass du Nachts alleine vor dem Falschen Tor stehst, oder noch schlimmer mit dem Falschen auto fährst. :-)


Ich finde die LED in einer anderen Farbe auch ganz ohne grund einfach gut.
Ich trinke aber auch lieber limo wie wasser, und das nicht wegen der Farbe.
(oder ähnliches)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8F., Bad Homburg / Hessen637035
Datum28.07.2010 16:145512 x gelesen
Hallo geht auch billiger,

z.B. farbiges Gehäuse

Link


Thomas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen637032
Datum28.07.2010 15:515566 x gelesen
Geschrieben von Marius Schmidaber nachts wenn beide in der Ladestation stehen liegt ne farbige LED doch eher auf der Hand...:D:D


Dann nehm zwei verschiedenfarbige Gummis......
(Ist ernst gemeint, bevor Fragen auftauchen.)

Peter


Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMari8us 8S., Störnstein / Deutschland637019
Datum28.07.2010 14:335649 x gelesen
aber nachts wenn beide in der Ladestation stehen liegt ne farbige LED doch eher auf der Hand...:D:D


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8R., Garnsdorf / Sachsen637016
Datum28.07.2010 14:315524 x gelesen
Ein farbiger Aufkleber vorne oder hinten würde es wohl auch tun;)


MfG

(Dies ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner FF)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMari8us 8S., Störnstein / Deutschland637014
Datum28.07.2010 14:235733 x gelesen
Also bei mir hats nen anderen Grund... Hab zwei Melder... einmal Feuerwehr , einmal BRK...:D
Da kennt ma sich dann einfach besser aus...weil bei ca. 15 verschiedenen Schleifen tut man sich Nachts schwer zu unterscheiden was wohin gehört nur anhand der Tonfolge...:D


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP637010
Datum28.07.2010 14:175655 x gelesen
Wie für mind. jede zweite Funktion heutiger Melder, gibt es auch für die farbige LED keinen wirklichen Grund, außer "Sieht gut aus" und "Hat nicht jeder" ;-)
Wer's am eigenen Melder mit eigenem Geld machen will: bitteschön.


Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern637009
Datum28.07.2010 14:155608 x gelesen
Geschrieben von Uwe SchmidtEher weniger da es nur eine LED gibt
Ich meinte, dass man verschieden Programmierte Melder mit verschiedenen LEDs versieht.


MfG Linus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUwe 8S., Nordheim / Hessen637008
Datum28.07.2010 14:145624 x gelesen
Eher weniger da es nur eine LED gibt


Gruß
Uwe

Glaube nicht, es muss so sein, weil es so ist und immer so war. Unmöglichkeiten sind Ausflüchte steriler Gehirne. Schaffe Möglichkeiten.
Hedwig Dohm

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern637007
Datum28.07.2010 14:095711 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M@yerindividuallisierte Melder
Vieleicht für verschiedene Benutzergruppen. So habe ich das noch nicht gesehen...


MfG Linus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg637005
Datum28.07.2010 14:055652 x gelesen
hallo,

  • helleres Alarmlicht

  • individuallisierte Melder

    warum nicht ...


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

  • Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMari8us 8S., Störnstein / Deutschland637004
    Datum28.07.2010 14:045652 x gelesen
    Danke dir...:D


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern637003
    Datum28.07.2010 14:035778 x gelesen
    Darf ich fragen, wozu das gut sein soll?


    MfG Linus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP636998
    Datum28.07.2010 13:515912 x gelesen
    Beispiel


    Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMari8us 8S., Störnstein / Deutschland636990
    Datum28.07.2010 13:358067 x gelesen
    Servus Kameraden,

    habe mal ne Frage. Hab mal gesehen dass es möglich ist anstatt der üblichen roten Alarm-LED auch andere Farben einzubauen. Weiss da jemand genaueres dazu bzgl. Beschaffung und Einbau der LED??


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     28.07.2010 13:35 Mari7us 7S., Störnstein
     28.07.2010 13:51 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.07.2010 14:04 Mari7us 7S., Störnstein
     28.07.2010 14:03 ., Thierstein
     28.07.2010 14:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.07.2010 14:09 ., Thierstein
     28.07.2010 14:14 ., Nordheim
     28.07.2010 14:15 ., Thierstein
     31.07.2010 13:56 Dani7el 7H., Neckargemünd
     28.07.2010 14:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.07.2010 14:23 Mari7us 7S., Störnstein
     28.07.2010 14:31 Stef7an 7R., Garnsdorf
     28.07.2010 14:33 Mari7us 7S., Störnstein
     28.07.2010 15:51 Pete7r L7., Frankenberg
     28.07.2010 16:14 Thom7as 7F., Bad Homburg
     28.07.2010 16:54 Chri7sti7an 7M., Oberraden
     31.07.2010 09:10 Thom7as 7P., Berchtesgaden
     01.08.2010 16:17 Mich7ael7 W.7, Engen
     01.08.2010 16:25 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     02.08.2010 13:50 Mari7us 7S., Störnstein
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt