News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | MANV auf Amrum | 10 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Infos: | |||||
Autor | Dani8el 8S., Kiel / Schleswig - Holstein | 811389 | |||
Datum | 19.08.2015 22:49 | 4616 x gelesen | |||
Untersuchungsbericht 155/14 der Bundesstelle fur Seeunfalluntersuchung: Kollision der Fähre ADLER EXPRESS mit der Pier im Hafen Wittdün / Amrumam 4. Juni 2014 | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 789950 | |||
Datum | 06.06.2014 17:25 | 3762 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel W.Gibt es solche Durchsagen auf deutschen Fähren auch? Auf den Fähren nach Puttgarden, Rostock und Sassnitz habe ich so etwas noch nicht gehört. Die Fahrzeugdecks werden allerdings kurz vor dem Anlegen geöffnet - man könnte sich also schon im eigenen PKW anschnallen ;-) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8W., Iserlohn / NRW | 789942 | |||
Datum | 06.06.2014 14:31 | 4017 x gelesen | |||
Hallo, danke für den Bericht. Und ich hatte mich immer gewundert, warum auf der Staten Island Ferry immer und immer und immer wieder die Durchsage kam, während des An- und Ablegens nicht in den Gängen, Treppenhäusern und Ausgängen zu stehen. Gibt es solche Durchsagen auf deutschen Fähren auch? Gruß Daniel Video der Ansage | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 789880 | |||
Datum | 05.06.2014 21:49 | 4729 x gelesen | |||
Harte Prüfung für die Leistungsfähigkeit für die medizinische Notfallversorgung der Insel Amrum Geschrieben von ---www.amrum-news.de--- Der gestrige Mittwoch endete leider für 26 Ausflugsgäste im Krankenhaus, die Adler-Reederei verzeichnete bisher den schwärzesten Tag in dessen Firmengeschichte , bedauerte Reeder Sven Paulsen am Unglücksort und für die Rettungskräfte über die Grenzen Nordfrieslands hinaus bedeute der Einsatz auf dem Wittdüner Fähranleger eine Härteprüfung ihrer Leistungsfähigkeit. Wie wir bereits berichteten, endete für die 234 Passagiere des Adler Express die Ausflugsfahrt durchs Wattenmeer von Nordstrand nach Hörnum beim Zwischenstopp in Wittdün abrupt und nahm einen dramatischen Verlauf. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 O.8, Heide / Schleswig-Holstein | 789732 | |||
Datum | 04.06.2014 20:15 | 5191 x gelesen | |||
Hallo Forum, die Ursache des Unfalls ist wohl gefunden: http://www.shz.de/lokales/insel-bote/ursache-fuer-schiffsunfall-vor-amrum-offenbar-geklaert-id6745611.html Gruß Jens p. s. Die Adler-Axpress bedient mit der Strecke Nordstrand - Hooge - Amrum - Hörnum (Sylt) eine der schönsten Routen, die ein Fährschiff fahren kann! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 789725 | |||
Datum | 04.06.2014 19:49 | 4614 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian B.Passend zur Diskussion auf der anderen Seite: wie ist das Tetra Netz in Amrum (geplant)?Wie überall: Mit Empörung über Funkmast ;-) "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 789724 | |||
Datum | 04.06.2014 19:47 | 4644 x gelesen | |||
Auf der Seite der Feuerwehr Amrum findet man diesen Bericht aus einem RD-Magazin über die Notfallversorgung auf Amrum. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 789721 | |||
Datum | 04.06.2014 19:40 | 4629 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Siehe auch Bild 3 der Fotostrecke; wie wäre die Situation bei Nacht, Nebel oder Schlechtwetter vor Ort gewesen ? Also mir hat man gesagt, dass entweder unser Hubi aus Niebüll mit seinem Doc (tagsüber) fliegt, oder der X5 aus Niebüll mich mit viel Schwung zu den Inseln rüber setzt. Nein, ernsthaft: Ich wäre mit einem Seenotrettungskreuzer rüber gebracht worden. Dementsprechend kommen dann nach und nach auch die anderen Ärzte an. Aber wenn ich NEF fahre, dann passieren solche Dinge nicht. Das ist mein Schweden Karma .... alles bleibt ruiiich. Was ich allerdings etwas beunruhigend finde: Wenn uns die Bundeswehr fliegt, dann nur One-Way - d.h. geht es z.B. ins Hamburger Verbrennungszentrum, dann begleite ich hin - den Rückweg darf ich selbst organisieren. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 789701 | |||
Datum | 04.06.2014 18:05 | 4950 x gelesen | |||
Passend zur Diskussion auf der anderen Seite: wie ist das Tetra Netz in Amrum (geplant)? Grüße, BeschFl Toto, ich glaube, wir sind nicht mehr in Kansas "As long as people are gonna believe stupid crap, we're gonna have a job" | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 789689 | |||
Datum | 04.06.2014 17:29 | 9361 x gelesen | |||
Guten Tag -> " Dutzende Verletzte bei Fährschiff-Unfall vor Amrum " Die Rettungsmannschaften waren anfangs mit sieben Rettungshubschraubern, einem Seenotrettungskreuzer sowie mehreren Notärzten und Rettungswagen vor Ort. Siehe auch Bild 3 der Fotostrecke; wie wäre die Situation bei Nacht, Nebel oder Schlechtwetter vor Ort gewesen ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|
zurück |