News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Deutsche Jugendfeuerwehr zum Rücktritt des Bundesjugendleiters | 7 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 796087 | |||
Datum | 28.09.2014 16:06 | 4430 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.ok, aber ob dies Gründe für den Rücktritt von zwei Funktionsträgern sind? ich kann mir vorstellen , das man in so einer Position und Funktion mit den Gründen nicht selber hausieren geht, eventuell gibts mal ein offizielles Statement oder man wartet auf "Maulwurfen " Grüßle Wie sagt man, wenn ein längerer Zeit spricht, ohne etwas wirklich zu sagen, wenn einer nichts Wichtiges sagt, keine Inhalt hat, eher lässt er die Zeit vergehen? 'ramble on' Led Zeppelin II 1969 | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 796086 | |||
Datum | 28.09.2014 15:50 | 4329 x gelesen | |||
Wenn sie die Verantwortlichen für die Durchführung des Zeltlagers waren, und es nicht nur vereinzelte Beschwerden waren? Könnte zumindest möglich sein... | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 796083 | |||
Datum | 28.09.2014 15:15 | 4347 x gelesen | |||
hallo, ok, aber ob dies Gründe für den Rücktritt von zwei Funktionsträgern sind? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 796081 | |||
Datum | 28.09.2014 15:12 | 4491 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.und die wären? Verpflegung: Essensausgabe hat sich immer immens hingezogen, Warteschlagen von weit über 150 m war wohl Standard (habe ich auch "live" gesehene), teilweise haben die Gruppen deshalb auf Eigenverpflegung umgestellt Duschen: Anzahl der Duschmöglichkeiten war offenbar mehr als gering, je nach Tageszeit waren da erhebliche Wartezeiten zu überbrücken Hygiene/ Abwasch: Anzahl der Abspülmöglichkeiten war ebenfalls offenbar mehr als gering, auch hier waren erhebliche Wartezeiten zu überbrücken Informationsweitergabe: auf dem Zeltplatz haben einige Gruppen wohl so gut wie keine aktuellen Informationen erhalten, die Informationsweitergabe wurde teilweise als "schleppend" bezeichnet Sanitätsversorgung: hier wurde vom öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst geäußert, dass es wohl zu einigen "Missverständnissen" bzw. Abstimmungsschwierigkeiten kam... die "interne" Absicherung war ja vorhanden, diese wollte angeblich auch eigene Transporte ins Krankenhaus durchführen? Parkplätze Fahrzeuge: an der SFSG waren alle Fahrzeuge der Teilnehmer untergebracht, Shuttlebusverkehr zum Zeltlagerplatz war eingerichtet... hat aber wohl nicht so wirklich funktioniert (gehört auch zum Thema Informationsweitergabe), was dazu geführt hat, dass eine erhebliche Anzahl von Gruppen eigene Fahrzeuge rund um das Zeltlagergelände (das schon recht schwer erreichbar war) geparkt hatte. Wir haben eine Jugendgruppe aus unserem Landkreis während des Zeltlagers dort besucht, aus den Gesprächen mit den Jugendlichen und Betreuern (auch anderer Gruppen) wurden diese Punkte immer wieder genannt. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 796079 | |||
Datum | 28.09.2014 13:59 | 4483 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Markus R. Dem Vernehmen nach soll es da bei einigen Punkten ja auch ganz ordentlich geknirscht haben... zumindest waren einige Rückmeldungen von Teilnehmern nicht wirklich positiv. und die wären? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 796078 | |||
Datum | 28.09.2014 13:57 | 4889 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.hm - kann der mehr dahinter stecken? Ich spekuliere jetzt mal ein wenig: kann das evtl. mit dem Bundesjugendzeltlager Anfang August zusammenhängen? Dem Vernehmen nach soll es da bei einigen Punkten ja auch ganz ordentlich geknirscht haben... zumindest waren einige Rückmeldungen von Teilnehmern nicht wirklich positiv. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 796057 | |||
Datum | 27.09.2014 16:12 | 9167 x gelesen | |||
hallo,Der Bundesjugendleiter der Deutschen Jugendfeuerwehr, Timm Falkowski, sowie Christian Patzelt, einer von drei stellvertretenden Bundesjugendleitern, sind am 26. September 2014 von ihren Ämtern mit sofortiger Wirkung aus persönlichen Gründen zugetreten. ... Quelle: ![]() Zwei Rücktritte zur selben Zeit aus persönlichen Gründen? hm - kann der mehr dahinter stecken? ist da was bekannt? MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
|
zurück |