News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDer digitale Behörden-Funk sucht nach seiner Zukunft1 Betrag
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg812870
Datum07.10.2015 11:094115 x gelesen
auf heise.de:

Der digitale Behörden-Funk sucht nach seiner Zukunft

Das Digitalfunknetz der "Blaulichtbehörden" steht zu 98 Prozent, der "Digitalfunkstecker" ist fertig. Nun bleibt die Frage übrig, wie lange dieses Netz betrieben werden soll, war ein Thema auf der Critical Communications Expo in Berlin.

Das digitale Funknetz für Behörden und Organisationen mit SIcherheitsaufgaben (BOS) steht in Deutschland zu 98 Prozent und hat in diesem Jahr härteste Belastungsproben bestanden. Mit dieser Botschaft konnte Rolf Krost, Präsident der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) auf dem Kommunikationskongress der Critical Communications Expo in Berlin aufwarten. Nun müsse die entscheidende Frage von Bund und Ländern beantwortet werden, wie lange dieser Digitalfunk noch betrieben werden soll. ....

vollständiger Artikel auf p.gifwww.heise.de

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 07.10.2015 11:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt