News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Vorerst keine zweite Brand- und Katastrophenschutzschule für Brandenburg | 12 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 886859 | |||
Datum | 09.02.2024 07:25 | 507 x gelesen | |||
Jetzt lt. rbb24 anscheinend doch: Brandenburg soll in Wünsdorf (Teltow-Fläming) einen zweiten Standort für die Aus- und Fortbildung von Feuerwehrleuten und Katastrophenhelfern bekommen. Das bestätigte ein Sprecher des Finanzministeriums dem rbb am Donnerstag. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 886538 | |||
Datum | 12.01.2024 07:55 | 756 x gelesen | |||
Guten Morgen Interessante Lektüre zur Geschichte und Vielfalt der Feuerwehrschulen: -> " Schulen und Ausbildungsstätten der Feuerwehr " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 886535 | |||
Datum | 11.01.2024 18:53 | 821 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Grundsätzliche Frage, wie viele Bundesländer haben mehr als eine Landesfeuerwehrschule ? Ist doch nur ein Problem der Entfernung. Wichtiger ist wohl die Zahl der Teilnehmer vs Anzahl der Brand- und Katastrophenschützer im Land. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 886534 | |||
Datum | 11.01.2024 15:38 | 950 x gelesen | |||
Servus, merkst was.....??? Und gute Schulen noch dazu..... ;-) Gruß vom See Markus In Treue fest! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 886532 | |||
Datum | 11.01.2024 14:54 | 962 x gelesen | |||
Den zweiten Schulstandort gibt es schon "interimsweise":Derzeit stehen für den Lehrbetrieb neben zwei Schulungsräumen auch ein Beherbergungsbereich für 20 Lehrgangsteilnehmende zur Verfügung. Perspektivisch ist der Ausbau des Interimsstandortes zu einem weiteren Dienstort der LSTE angedacht. Ziel des Ausbaues soll die Lehrgangskonzentration von höheren Führungslehrgängen (ab Zugführer) sowie die Fortbildung dieser Zielgruppen darstellen. Je nachdem könnte die Rechnung daher auch so aussehen, dass ein gezielter Ausbau Folgekosten eher verringert hätte. Wenn Standortteilungen aus simplen überbordenden Platzproblemen entstehen, ist das gar nicht so selten mit vermeidbaren Doppelvorhaltungen verbunden. "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen" (Didi Hallervorden) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 L.8, Rheinhausen / Baden-Württemberg | 886531 | |||
Datum | 11.01.2024 14:44 | 955 x gelesen | |||
Aus finanziellen Gründen kann ja sowohl die baulich notwendigen Finanzmittel als auch die die für den Betrieb aufzuwendenden (Folge)Kosten bedeuten. Zweite Schule heißt zweiter Fuhrpark. Wir wissen alle wie die Preise aktuell raketenhaft abheben. Und zweite Schule heißt "zweites" Personal. Vom allseits zitierten Fachkräftemangel, der wahrscheinlich auch in BB grasiert, mal ganz abgesehen braucht es für den Betrieb 30, 40, 50, 100(??) Planstellen die sicherlich min. leicht über dem Mindestlohn liegen sollten um überhaupt attraktiv zu werden. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 886528 | |||
Datum | 11.01.2024 10:23 | 1291 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Grundsätzliche Frage, wie viele Bundesländer haben mehr als eine Landesfeuerwehrschule ? NRW, hier unter Standorte (2 Ausbildungsstellen, eine Auslagerung eines Teilbereichs): https://www.idf.nrw.de/ ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8B., Machern / | 886527 | |||
Datum | 11.01.2024 09:25 | 1180 x gelesen | |||
Feuerwehr und Polizei ohne Treibstoff Wenn man aus der bunten Hauptstadt solche Meldungen sieht: Das wird noch böse... Aber wir bleiben politisch neutral und kritisieren nicht. https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/berlin-haushalt-innensenatorin-zu-sparplaenen-dann-gibt-es-kein-benzin-mehr-fuer-polizei-und-rettungswagen-li.2175509 | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 886526 | |||
Datum | 11.01.2024 08:51 | 1223 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.solche Entscheidungen werden wir in Zukunft öfters erleben.Die Entscheidung wurde ja zugunsten des Neubaus getroffen. Erst bei der Umsetzung fällt auf, dass das nicht geht. Aber ja, diese Konstellation erleben wir zukünftig sicher noch öfter, als das in den vergangenen Jahren schon der Fall war. "Experten sind Leute, die 99 Liebesstellungen kennen, aber kein einziges Mädchen" (Didi Hallervorden) | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen | 886525 | |||
Datum | 11.01.2024 08:50 | 1219 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.Grundsätzliche Frage, wie viele Bundesländer haben mehr als eine Landesfeuerwehrschule ? Niedersachsen Celle und Loy | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 886523 | |||
Datum | 11.01.2024 08:07 | 1337 x gelesen | |||
Guten Morgen Grundsätzliche Frage, wie viele Bundesländer haben mehr als eine Landesfeuerwehrschule ? Bayern, ... ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 886522 | |||
Datum | 11.01.2024 08:01 | 2002 x gelesen | |||
solche Entscheidungen werden wir in Zukunft öfters erleben. Die öffentliche Hand muss sparen. Da geht der Kelch bei Feuerwehrs bzw. KatS nicht vorbei :-( MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
|