News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Anwährtergehalt | 6 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Thom8as 8D., Potsdam / | 335353 | |||
Datum | 17.04.2006 17:20 | 7088 x gelesen | |||
Hallo, wieviel verdient Ihr als Anwährter bei der BF? | |||||
| |||||
Autor | Sven8 W.8, Kerpen/Buir / | 335355 | |||
Datum | 17.04.2006 17:41 | 5270 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas Dietzelwieviel verdient Ihr als Anwährter bei der BF? ... Steuerklasse 1; nicht verheiratet, keine Kinder usw. ca. 900 Eus; im Wachpraktikum kommt natürlich noch Kohle oben drauf :-) Habe meine B1-Ausbildung bei einer Werkfeuerwehr gemacht. Steuerklasse 1; nicht verheiratet; keine Kinder......1350 Eus Netto. Im Wachpraktikum kamen dann noch so um die 400 Eus dazu. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 G.8, Wuppertal / | 335358 | |||
Datum | 17.04.2006 18:02 | 5263 x gelesen | |||
Halloo, sind am Anfang so ca. 817? in NRW ,wenn man nicht verheiratet ist und keine Kinder hat. | |||||
| |||||
Autor | Ange8lo 8G., Rodgau / | 335362 | |||
Datum | 17.04.2006 18:13 | 5183 x gelesen | |||
In Hessen gibt es bei Einstellung in den mittleren Dienst volle Bezüge nach A7. Das ist wie immer meine persönliche Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!!!! | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 S.8, Gerlingen / | 335379 | |||
Datum | 17.04.2006 19:29 | 5165 x gelesen | |||
Wie sieht das Gehalts-Verhältnis WF/BF denn generell aus? | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / | 335397 | |||
Datum | 17.04.2006 20:24 | 5136 x gelesen | |||
Anwärtergehalt ist wohl der falsche Begriff! Bei Beamten nennt sich das Anwärterbezüge! Wie sich die "grundsätzlich" zusammensetzten kann man den einschlägigen Besoldungstabellen entnehmen! http://www.beamtenbesoldung-online.de/beamtenbesoldung/ Wie sich das Ganze nach der Förderalismusgeschichte entwickelt wird abzuwarten sein. Ich könnte mir vorstellen, dass dann in jedem Bundesland anderst besoldet wird. Rechnen sollte man immer mit der Grundbesoldung, da Zulagen ( z. B. Schicht, Schmutz, Gefahrenzulage u. a. ) auch mal sehr schnell wegfallen können. Gruß Jürgen Bin immer auf der Suche nach Feuerwehreffekten und Unterlagen aus der Zeit vor 1945 | |||||
| |||||
|
zurück |