News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaAuffangurt11 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorBjör8n S8., Kiedrich / 335497
Datum18.04.2006 12:436703 x gelesen
Welche Auffangurte verwendet ihr in eurem Gerätesatz Abstursicherung.



Suche für die erstellung eines Gerätesatz Absturzsicherung verschiedene Auffanggurte zur auswahl.



Bekannt sind bereits Bornack-Atack-Rescue, meines erachtens sehr guter Gurt, wird von uns in der Hörg verwendet, allerdings für die Abstusi. zu komplex.



Petzl Navaho Complete: Sehr guter Gurt meiner meinung nach





die Gurte sollten über:



-gepolsterte Beinschlingen verfügen

-Materialschlingen haben

-möglichst einfach anzulegen sein

-wenn möglich einteilige gurte sein.



Lasst mal hören was ihr so verwendet.





Grüße aus dem Rheingau

Björn





*wie immer meine persöhnliche meinung*

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHann8es 8F., Bozen - Graz / 335502
Datum18.04.2006 13:235741 x gelesen
Geschrieben von Björn SteinebachPetzl Navaho Complete: Sehr guter Gurt meiner meinung nach



ACK



Hab auch gute Erfahrungen damit.

M.k.G. Hannes

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n S8., Kiedrich / 335506
Datum18.04.2006 13:355610 x gelesen
Geschrieben von Hannes FischnallerHab auch gute Erfahrungen damit.



Suche für den noch ne Günstige Quelle





Gruß Björn

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHann8es 8F., Bozen - Graz / 335508
Datum18.04.2006 13:435603 x gelesen
Geschrieben von Björn SteinebachSuche für den noch ne Günstige Quelle



Hmm - Wir haben unsere gesamte Absturzsicherung über ein Bergsportgeschäft bezogen.



Da es sich hier um ein Arbeitzsicherungsgerät und nicht um ein Bergsportgurt handelt müsste man ihn auch bei einem Fachgeschäft für Arbeitssicherheit finden.

M.k.G. Hannes

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n S8., Kiedrich / 335510
Datum18.04.2006 13:485632 x gelesen
Is ne gute Idee



kannte bisher nur Petzl direkt oder Rescue-tec

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 G.8, Frankfurt am Main / 335759
Datum19.04.2006 22:545691 x gelesen
Hallo Björn,

ich bilde seit einiger Zeit Feuerwehren und Private in Absturzsicherung und Retten in Höhen aus.

Mit den gepolsterten Beinschlaufen bist du schon auf dem richtigen Weg.

Viele der "Feuerwehr-Discounter" bieten die billigsten Gurte in ihren Sets an. Die sind zwar in der Norm, aber die schmerzhafte Erfahrung eines einfachen Hängeversuchs zeigt schon dass die Gurte von der Ergonomie her für unsere Tätigkeiten ungeeignet sind.

Bei der Auswahl des von mir favorisierten Gurtes stehen folgende Kriterien im Vordergrund:

1.Ergonomie (Körperhaltung beim Sturz)

2.Sicherheit im System

3.Bedienfreundlichkeit

4.Und zum Schluss der Preis

Deshalb heißt meine Antwort: EDELRID PEAK



guckst du hier:

http://www.edelrid.de/de/kat/uid_kategorien/0000123/id_matchcode/asi_gurte_gurte/bop/0/chksum/a2016f54fb7aaf6e48548e2ec857dbde/beetools.html



Der Petzl ist sicherlich ein guter Gurt, ihm fehlt aber die Unterstützung im Brustbereich (Ergonomie) und beim Anlegen habe ich schon die lustigsten Sachen beobachtet.

Der Rescue-Tec ist ergonomisch prima, aber mit Zentralgurt gebaut und wird beim Anlegen zum Drama. Zumal die Herren von der Feuerwehr ja unter Umständen mit FSK in den Gurt wollen, die Beinkleider sowie Jacke werden nach oben gezogen und bei dem Gewurstel verliert der nicht so versierte Anwender verständlicher Weise erst den Überblick und dann die Laune.



Viel Erfolg und unfallfreies Schaffen

der Steffen

P.S.: Wenn du Infos zu dem Thema brauchst, schick mir eine Mail oder ruf einfach an.

Alle Menschen sind klug; die einen vorher - die anderen nachher. (chinesisches Sprichwort)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autorwern8er 8n., reischach / 335765
Datum19.04.2006 23:145609 x gelesen
Schau mal unter www.kendler.org



Sind Gerätschaften aus Österreich und meiner Meinung nach für die Feuerwehr gut geeignet.





mkg



Werner

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n S8., Kiedrich / 335768
Datum19.04.2006 23:355666 x gelesen
Ja,

Da gibt es einiges am Markt was der letzte Sch.. ist. Aber versuch mal wem zu Erklären das sein Gurt für 35? noch nicht mal gut genug ist den Seilsack vor Absturz zu sichern. Aber das wirst wohl zu genüge kennen. Das schlimmste sind meiner meinung nach die Gurte von A.... mit Klemmschnallenverschluss.



Ja der Atack-Rescue bringt manch gestandenen Höhenretter ab und an zu heulen, zumal die neues keine farbliche unterscheidung mehr zwischen Brust und Sitzgurt haben.



Auch vom Schnitt der Anseilschlaufen gefällt mir die alte vversion besser.



Mit FSK kannste die Gurte natürlich vergessen.



Wasm ir auch recht wichtig ist sind Materialschlaufen. Weil es nich so toll ist wenn beim Vorstieg sich die Bandschlingen umgehängt werden und dann wer nach der dritten Sicherung abfliegt, und noch 7 60er Bandschlingen um den Hals hat.





Prinzipiell machen wir bei unseren Seminaren Hängeversuche, damit jeder mal merkt wie sich sein gurt im Belasteten Zustand anfühlt.





Grüße aus dem Rheingau

Björn





*wie immer meine private meinung*

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 G.8, Frankfurt am Main / 335787
Datum20.04.2006 01:425657 x gelesen
Hallo nochmal Björn,

sag mal wohnst du an der Riesling-Route?

Wenn ja kannst du gerne mal vorbeikommen und den Gurt probesitzen.

Ist glaube ich eine halbe Stunde Fahrzeit bis zu mir.



Gruß

der Steffen

Alle Menschen sind klug; die einen vorher - die anderen nachher. (chinesisches Sprichwort)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBjör8n S8., Kiedrich / 335835
Datum20.04.2006 11:525657 x gelesen
Geschrieben von Steffen GerberHallo nochmal Björn,

sag mal wohnst du an der Riesling-Route?

Wenn ja kannst du gerne mal vorbeikommen und den Gurt probesitzen.

Ist glaube ich eine halbe Stunde Fahrzeit bis zu mir.




Na klar, das schöne Kiedrich!





Wenn du mir sagst wo in frankfurt dann können wir das gerne mal machen.

Gruß Björn

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 G.8, Frankfurt am Main / 336218
Datum22.04.2006 21:525621 x gelesen
Hallo Björn,



bitte hol dir die Kontaktdaten von meiner Homepage:

www.gerber-seiltechnik.de



Gruß

der Steffen

Alle Menschen sind klug; die einen vorher - die anderen nachher. (chinesisches Sprichwort)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt