News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | s. Bild: (H)LF 20/16 mit Straßenantrieb < 14 t zGM! | 21 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336433 | |||
Datum | 24.04.2006 14:04 | 8662 x gelesen | |||
Hallo, s.o. Ich hab zwar mittlerweile etliche "LF 10/6" in der Gewichtsklasse, aber leider noch kein einziges (H)LF 20/16 (nur auf schwereren Fahrgestellen). (Das eigentlich vorgesehene Bild liegt auch drüber.) Kann ggf. jemand helfen? ----- | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / | 336441 | |||
Datum | 24.04.2006 14:39 | 7506 x gelesen | |||
hallo. ich habe zwei fahrzeuge ausfindig machen können (hoffe sie liegen auch in der angegebenen gewichtsklasse) -feuerwehr schwerte hlf 20/16 auf mb atego aufbau schlingmann -feuerwehr hagen hlf 20/16 auf mb atego aufbau ziegler mfg flo | |||||
| |||||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / | 336443 | |||
Datum | 24.04.2006 14:46 | 7427 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Heidenreich-feuerwehr schwerte hlf 20/16 auf mb atego aufbau schlingmann Link? | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 H.8, Münnerstadt / | 336444 | |||
Datum | 24.04.2006 14:46 | 7401 x gelesen | |||
ich nochmal die feuerwehr bad homburg hat auch ein hlf 20/16 auf mb atego mit aufbau schlingmann. die feuerwehr kassel war auf der interschutz mit einem hlf auf straßenfahrgestell vertreten. bilder zu den fahrzeugen unter www.bos-fahrzeuge.info bzw www.ot112.de (zum vorherigen eintrag) mit den suchbegriff "hlf". mfg flo | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336446 | |||
Datum | 24.04.2006 14:54 | 7422 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian Heidenreich-feuerwehr hagen hlf 20/16 auf mb atego aufbau ziegler das Fahrzeug ist m.W. schwerer ----- | |||||
| |||||
Autor | ., Karlsbad / | 336448 | |||
Datum | 24.04.2006 15:00 | 7478 x gelesen | |||
Hallo Uli,s. Bild: (H)LF 20/16 mit Straßenantrieb < 14 t zGM! Bin mir nicht ganz sicher, aber passt das (H)LF 20/16 von Lentner welches auf der Fire Engineering stand auf deine Beschreibung? Ich habe gerade meine Bilder nicht greifbar, aber meine es war ein 132x von DC als Straßenfahrgestell. Evtl. wären die neuen (H)LF von Lentner für die BF Köln ein Kandidat? Muss aber erst noch mal meine Bilder konsultieren. Gruß aus dem Nordschwarzwald Holger | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336449 | |||
Datum | 24.04.2006 15:01 | 7493 x gelesen | |||
Geschrieben von Holger RoßwagBin mir nicht ganz sicher, aber passt das (H)LF 20/16 von Lentner welches auf der Fire Engineering stand auf deine Beschreibung? Ich habe gerade meine Bilder nicht greifbar, aber meine es war ein 132x von DC als Straßenfahrgestell. das für Leverkusen? Ja, das könnte ggf. passen... Geschrieben von Holger Roßwag Evtl. wären die neuen (H)LF von Lentner für die BF Köln ein Kandidat? kenn ich nicht, vermute ich aber mal > 14 t, wenn die Kölner damit die LF 24 ersetzen wollen... ----- | |||||
| |||||
Autor | ., Karlsbad / | 336450 | |||
Datum | 24.04.2006 15:05 | 7378 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinodas für Leverkusen? Yep. Link ins FW-Weblog Geschrieben von Ulrich Cimolino kenn ich nicht, vermute ich aber mal > 14 t, wenn die Kölner damit die LF 24 ersetzen wollen... Ich schau mir meine Bilder nochmal an, hoffe ich habe da irgendwo ein Fahrzeugtypenschild mit drauf. Gruß aus dem Nordschwarzwald Holger | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / | 336451 | |||
Datum | 24.04.2006 15:16 | 7404 x gelesen | |||
Ich habe mal was aus Pulheim gemailt. Meine Homepage: www.ot112.de | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8L., Kindenheim / | 336452 | |||
Datum | 24.04.2006 15:21 | 7453 x gelesen | |||
Hallo, schau mal auf folgender Seite Feuerwehr Flörsheim-Dalsheim nach. LF 20/16 auf 1328 MB Fahrgestell. Gruß Jochen Lander | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / | 336453 | |||
Datum | 24.04.2006 15:49 | 7325 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Florian Heidenreich-feuerwehr hagen hlf 20/16 auf mb atego aufbau ziegler | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336454 | |||
Datum | 24.04.2006 15:50 | 7429 x gelesen | |||
Geschrieben von Olaf TampierIch habe mal was aus Pulheim gemailt. Klasse, danke. ----- | |||||
| |||||
Autor | Kars8ten8 W.8, Heikendorf / | 336503 | |||
Datum | 24.04.2006 20:56 | 7436 x gelesen | |||
Moin Ulrich, hilft Dir dieses HLF 20/16 weiter? MkG | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336509 | |||
Datum | 24.04.2006 21:31 | 7382 x gelesen | |||
Geschrieben von Karsten Wallathhilft Dir dieses HLF 20/16 weiter? Danke, aber: Das dürfte Allradantrieb haben, wenn ich die Höhe richtig deute... Außerdem hab ich schon ein passendes aufgrund des Aufrufs hier erhalten. Merci @ all! ----- | |||||
| |||||
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / | 336527 | |||
Datum | 25.04.2006 00:15 | 7379 x gelesen | |||
Dann wollen wir mal ;-) FF Heide/Holstein DC Atego neu/Schlingmann FF Drensteinfurt MAN/Schlingmann BF Mainz DC Atego/Ziegler + DC Atego neu/Rosenbauer FF Filderstadt, Abt. Harthausen Iveco Magirus unter Kennzeichen ES nachschauen FF H, Abt. Anderten DC Atego/Magirus FF EF, Abt. Marbach DC Atego/Ziegler Anm.: Fahrzeuge teilweise noch als LF16/12 beschafft | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336542 | |||
Datum | 25.04.2006 09:05 | 7372 x gelesen | |||
Geschrieben von Marco DimitriadisDann wollen wir mal ;-) merci hab schon, aber einiges interessante ist dabei: Geschrieben von Marco Dimitriadis FF Heide/Holstein DC Atego neu/Schlingmann 12 t-Fahrgestell? Interessant (wenns stimmt), anderswo heißt das dann LF 10/6... Damit erhalten wir immer mehr eine Situation zwischen (H)LF 10/6 und (H)LF 20/16, wie früher zwischen TLF 16/25 und LF 16/12 (die Fahrzeuge werden sich immer ähnlicher!). Geschrieben von Marco Dimitriadis BF Mainz DC Atego/Ziegler + DC Atego neu/Rosenbauer Für die FF? Oder haben die Ihr Löschzugkonzept geändert? (Warum?) ----- | |||||
| |||||
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / | 336551 | |||
Datum | 25.04.2006 10:00 | 7389 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Marco Dimitriadis Diese Fahrzeuge sind bei der BF stationiert. Sie dienen als Reservefahrzeuge für die HLF24/20 und können im Bedarfsfall durch die Besatzungen der Sonderfahrzeuge besetzt werden, z.B. wenn beide HLF24/20 gebunden sind und es zu einem Paralleleinsatz kommt. Für die FF in Mainz werden übrigens vorzugsweise Fahrzeuge mit Allradantrieb beschafft, wie z.B. Abt. Finthen. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336571 | |||
Datum | 25.04.2006 11:52 | 7373 x gelesen | |||
Geschrieben von Marco DimitriadisDiese Fahrzeuge sind bei der BF stationiert. Sie dienen als Reservefahrzeuge für die HLF24/20 aber die FAhrzeuge sehen doch völlig anders aus? ----- | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 H.8, Mainz / | 336575 | |||
Datum | 25.04.2006 12:05 | 7437 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoaber die FAhrzeuge sehen doch völlig anders aus? Richtig! Neues Konzept. LF 16/12 als Standardfahrzeug für alle. Erst im ersten, später im zweiten Abmarsch BF, danach zur FF. Vermutlich werden bei den Neubeschaffungen dann auch ab und an Allradfahrgestelle dabei sein. Grüße Jörg | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / | 336595 | |||
Datum | 25.04.2006 12:42 | 7407 x gelesen | |||
Geschrieben von Jörg HeckRichtig! Neues Konzept. das alte ist doch gerade erst ein paar Jahre alt... Gründe für die Änderung? ----- | |||||
| |||||
Autor | Irak8li 8W., München - Waldtrudering / | 336894 | |||
Datum | 26.04.2006 15:48 | 7369 x gelesen | |||
Geschrieben von Holger RoßwagYep. Eine Fotostrecke gibt's auch. hth Irakli | |||||
| |||||
|
zurück |