News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Atemschutznotfallset auf DL | 5 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Baden / | 337382 | |||
Datum | 29.04.2006 20:16 | 6886 x gelesen | |||
Hallo Kameraden, bei uns ist wie in anderen Städten das Notfallset auf der DL. Diese fährt ja normal bei Feuer immer mit. Soweit die Theorie. as aber bei Melder Tunnel. Es fährt keine DL, da sie ja normal nicht gebraucht wird. somit ja kein Notfallset. Beim Tunnel ht du zwei zufahrten von denen du startest, also normal sogar mind. 2 Sets. Woher nehmen? Wie handhabt ihr das? Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / | 337412 | |||
Datum | 30.04.2006 08:11 | 5041 x gelesen | |||
Tach, Geschrieben von Christian Heitzmann Wie handhabt ihr das? Gibt 2 Möglichkeiten: Das Set auf das LF oder die DL mitnehmen, so einfach ist das. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Hans8i S8., Korntal / | 337426 | |||
Datum | 30.04.2006 11:21 | 5161 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian HeitzmannHallo Kameraden, Moin, Geschrieben von Christian Heitzmann bei uns ist wie in anderen Städten das Notfallset auf der DL. Diese fährt ja normal bei Feuer immer mit. Soweit die Theorie. Hmm..hör ich so zum ersten mal, wieso nicht auf dem Ersausrückenden Fzg, von dem die Atemschutztrupps gestellt werden? Geschrieben von Christian Heitzmann as aber bei Melder Tunnel. Es fährt keine DL, da sie ja normal nicht gebraucht wird. somit ja kein Notfallset. Daher ---> erstes Fzg. Geschrieben von Christian Heitzmann Beim Tunnel ht du zwei zufahrten von denen du startest, also normal sogar mind. 2 Sets. Woher nehmen? Wir haben für sowas prima Funkgeräte, mittels denen ich lageabhängig prima weiteres material anfordern kann....nicht hinter jeder MEldung steckt ein grossereignis.... ;o) Geschrieben von Christian Heitzmann Wie handhabt ihr das? Bei uns ( 2 Abteilungen ) liegt das Notfallset in form einer TAsche auf dem ersten LF. Somit in meiner Abt ( Abt 1, Löschzug) immer dabei. Wenn mit der DL der Löschzug der Abt2 ergänzt wird, begleitet das LF die DL...somit auch dabei.... Grüsse HAnsi zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten: | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Baden / | 337427 | |||
Datum | 30.04.2006 11:26 | 5020 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Hansi Stellmacher---wieso nicht auf dem Ersausrückenden Fzg Kostenfrage Wir haben 5 DL aber etwa 25 bis 30 LF plus mehrere TLF. Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun. | |||||
| |||||
Autor | Hans8i S8., Korntal / | 337430 | |||
Datum | 30.04.2006 11:38 | 5143 x gelesen | |||
Hoi, Geschrieben von Christian Heitzmann Kostenfrage Ja und?.. Ich muss nur sicher sein, dass an jeder Einsatzstelle ein Notfallset ist.... FAhrt ihr alleine zum Brand...sollte eins auf dem FAhrzeug sein, werdet ihr unterstützt, kann es von einer anderen Einheit mitgebracht werden. Sicherheitstrupp kann ja schon stehen. Ich muss nur schauen, wer wohin fährt, und diese FAhrzeuge mit Sets versorgen. Ich muss es an jeder Einsatzstelle haben, aber nicht auf jedem LF... HAnsi zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten: | |||||
| |||||
|