News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Glück gehabt? | 14 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / | 337317 | |||
Datum | 29.04.2006 11:23 | 4835 x gelesen | |||
Hallo, nein diesmal muß niemand: "Aufrichtige Anteilnahme und Beileid...", häufig gehts doch noch gut (läutete die Glocke): LF kippt auf Einsatzfahrt um Gut das der Laternenmast nicht die empfindliche Stelle getroffen hat, der Fahrer konnte ja schlecht ausweichen. Aber wer kann schon "Allzweckwaffen" und "Rote Löwen" bändigen. Also auf ein Neues :-( (Auf Glockenläuten muß man nicht hören) mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / | 337435 | |||
Datum | 30.04.2006 12:08 | 4273 x gelesen | |||
Oh ha...ja wirklich noch mal Glück im Unglück. sieht das nur so aus, oder ist das ein HLF Schiene? Grüße Christian | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / | 337439 | |||
Datum | 30.04.2006 12:32 | 4259 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Düsingsieht das nur so aus, oder ist das ein HLF Schiene? Du meinst eines, das alternativ auf Schienen fährt? Meines Wisens nicht. Pressebericht der POL --------------------------------------------------- | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 W.8, Magdeburg/Drochtersen-Assel / | 337443 | |||
Datum | 30.04.2006 13:06 | 4245 x gelesen | |||
Moin, sieht nicht so aus, denn dann hätte die Feuerwehr sich selbst um die Ausrüstung mit Schienenfahreinrichtung kümmern müssen. Außerdem sind die HLF 24/14-S auf Iveco aufgebaut. Die DB hat in Rheda-Wiedenbrück kein solches Fahrzeug stationiert. Siehe auch hier Aber eine gewisse Ähnlichkeit ist nicht zu verkennen. Mein Text, meine Meinung
| |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / | 337456 | |||
Datum | 30.04.2006 13:35 | 4259 x gelesen | |||
Hallo, auch wenn man mich jetzt als "Spekulant" zerreissen möchte: Geschrieben von Josef Mäschle Meines Wisens nicht. Oha, ein LF mit so einem großen Tank und der Beladung, bei der rel. langen (leichten) Kabine ist sicher nicht gerade ein Traktions- eher Lenkwunder auf der (sehr) leichten Vorderachse. Aber das haben die Beschaffeer ja jetzt scharz auf weiß :-( (da kann man nur Raten in der Kurve immer schön Motorbremse drücken, das noch etwas Grip vorne entsteht (ist nicht ganz ernst gemeint)) mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / | 337464 | |||
Datum | 30.04.2006 14:14 | 4284 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christian Düsing sieht das nur so aus, oder ist das ein HLF Schiene? Im Feuerwehr-Magazin ist das Fahrzeug schon seit Freitag zu sehen ... Gruß | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / | 337469 | |||
Datum | 30.04.2006 14:50 | 4276 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanswerner KöglerGeschrieben von Josef Mäschle Und wieder mal ein Verbrechen meinerseits an der deutschen Sprache ;-) Geschrieben von Hanswerner Kögler Oha, ein LF mit so einem großen Tank und der Beladung, bei der rel. langen (leichten) Kabine ist sicher nicht gerade ein Traktions- eher Lenkwunder auf der (sehr) leichten Vorderachse. Keine Ahnung, über 7,5 Tonnen durfte ich lediglich mal das Auto fahren und damit offiziell auch nur 40 km/h... Kann man einen LKW der Größe wirklich umkippen, indem man den Randstein "erwischt"? Nichtsdestotrotz: Neben den Verletzungen und dem Schrecken: -Viel Geld zu Klump -Erstmal kein Fahrzeug zur Verfügung, AFAIK werden die auch nicht gerade über Nacht geliefert Wer den Schaden hat, braucht für den Kummer nicht zu sorgen... --------------------------------------------------- | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / | 337473 | |||
Datum | 30.04.2006 14:57 | 4310 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef MäschleKann man einen LKW der Größe wirklich umkippen, indem man den Randstein "erwischt"? Wenn man genug Speed drauf hat, der Randstein höher ist und das Fahrzeug relativ kopflastig ist dann hälst man den Bock nicht mehr auf den Reifen! In dem Fall Rheda-Wiedenbrück ist das Fahrzeug angeblich ja gegen den Randstein gerutscht und dann umgefallen. IMO rutscht man mit gemäßigter, der Straßenlage/ Situation angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve nicht grad so gegen einen Randstein... Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Clau8s K8., Osnabrück / | 337480 | |||
Datum | 30.04.2006 15:38 | 4248 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel MetzgerIn dem Fall Rheda-Wiedenbrück ist das Fahrzeug angeblich ja gegen den Randstein gerutscht und dann umgefallen. Ah jaaaaaaaa........ Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / | 337483 | |||
Datum | 30.04.2006 15:53 | 4214 x gelesen | |||
Genau! Das steht ja in diversen Berichten, die ich gelesen hab. Also nix spekuliert... Gruß Daniel | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / | 337484 | |||
Datum | 30.04.2006 15:54 | 4269 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Josef Mäschle Kann man einen LKW der Größe wirklich umkippen, indem man den Randstein "erwischt"? Davon gibt es sogar ein Video, das war mal irgendwo online. Zufällig hatte einer ein TLF 24/50 in Bad Homburg während einer EInsatzfahrt an einer Kreuzung gefilmt, als genau das passierte. Gruß | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / | 337488 | |||
Datum | 30.04.2006 16:04 | 4226 x gelesen | |||
Hm, auch hier gilt ja und nein: Bei einer reinen Vorwärtsbewegung (ohne Seitenbewegung) führt Berühren des Randstein zu starker einseitiger Bremsung und manchmal auch zum Aufklettern auf den Randstein. Kann man durch starkes Gegenlenken wieder bereinigen. Sobald eine Querbewegung mit dabei ist, reicht schon ein hochstehender Kanaldeckel um über die Trägheit der Masse den Karren zu kippen. Insbeondere Allradler mit Tank sind da anfällig. Gruß LP | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / | 337500 | |||
Datum | 30.04.2006 17:19 | 4221 x gelesen | |||
ok danke...wollte nichtso eine große Diskussion durch meine Spekulation loslösen. sorry! | |||||
| |||||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / | 337501 | |||
Datum | 30.04.2006 17:27 | 4216 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Josef Mäschle Kann man einen LKW der Größe wirklich umkippen, indem man den Randstein "erwischt"? dazu braucht es unter Umständen nicht einmal einen Randstein. Ich war vor einiger Zeit mal bei einem Feuerwehr-Fahrsicherheitstraining auf einem ADAC-Übungsplatz; dort gab es unter anderem eine gleitbeschichtete Gefällstrecke mit angeschlossener ebener und gleichermaßen präparierter Rechtskurve. Aufgabe war IIRC eine Vollbremsung aus 20 oder 30km/h auf der Gefällstrecke und das Spurhalten mit Bewältigung der Kurve. Eines der äußerlich völlig unscheinbaren Fahrzeuge (Größenordnung IIRC TSF-W, LF8/6, LF16 - ist schon etwas her) ist dabei aus der Gleitfläche gerutscht und ging durch die plötzlich und einseitig eintretende Haftung auf dem angeschlossenen normalen Asphalt seitlich in die Luft - IIRC knapp 20cm. Da hat sogar der Trainer hörbar durchgeatmet. Ich habe sogar noch ein (schlechtes) Video von einem anderen Durchgang, bei dem ein LF 16 beim gleichen Manöver und wegen dem gleichen Problem stark ins Schaukeln kommt. Das ganze bei 50km/h? Möchte ich persönlich nicht erleben. mfG | |||||
| |||||
|
zurück |