News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Prüfung tragbarer Leitern | 4 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Langenselbold / | 338566 | |||
Datum | 10.05.2006 07:32 | 4689 x gelesen | |||
Morgen zusammen, hab da ma e Problem (wie die Hesse saache würde! :) ) Folgender Fall: Bei uns auf der Arbeit ist ein Gerüst aufgebaut worden. Zum aufstieg auf selbiges ist eine Leiter an dem Gerüst angebracht und beides mechanisch miteinander fest verbunden. Diese Leiter jedoch ist in einem misserabelem Zustand. In ihrer Länge ist sie in einem 1a geraden Zustand, jedoch sind die Sprossen dermaßen verbogen, ich würde eine solche Leiter ausmustern bzw. deren Gebruach untersagen. Habe mir mal die GUV-G 9102 (Prüfgrundsätze für Ausrüstungen und Geräte in der Feuerwehr) durchgelsen. Da werden ja die Prüfungen unserer Leitern drin beschrieben. Jedoch finde ich darin keine Aussage über die Beschaffenheit der Sprossen. Hat da jemand einen hilfreichen Link oder etwas, was er mir mal schicken kann (irgendwas mit offiziellem Ursprung)? Gruß Andreas | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / | 338571 | |||
Datum | 10.05.2006 10:28 | 3599 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Andreas Brossmann Hat da jemand einen hilfreichen Link oder etwas, was er mir mal schicken kann (irgendwas mit offiziellem Ursprung)? BGV D 36, § 6. MkG, | |||||
| |||||
Autor | Andr8é P8., Bad Bodenteich / | 338585 | |||
Datum | 10.05.2006 11:28 | 3596 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Andreas Brossmann Jedoch finde ich darin keine Aussage über die Beschaffenheit der Sprossen. Hat da jemand einen hilfreichen Link oder etwas, was er mir mal schicken kann (irgendwas mit offiziellem Ursprung hier noch der Inhalt aus der BGV D 36 § 6 Stufen und Sprossen (1) Stufen und Sprossen müssen zuverlässig und dauerhaft mit den Wangen oder Holmen verbunden sein. (2) Stufen oder Sprossen müssen gleiche Abstände voneinander haben. Dies gilt auch für zusammengesetzte Leitern. (3) Stufen und Sprossen müssen trittsicher sein. Weiteres vielleicht auch unter Berufsgenossenschaftlichen Informationen (BGI) 607, 651, 673, darin u.a.: Bei der regelmäßigen Leiterprüfung ist insbesondere zu achten auf: Verschleiß, Verformung und Zerstörung von Leiterbauteilen, fehlende Bauteile, ordnungsgemäße Funktion der Verbindungselemente (Gelenke). Gruß André null | |||||
| |||||
Autor | Kai 8G., Obermoschel / | 338613 | |||
Datum | 10.05.2006 13:47 | 3630 x gelesen | |||
Deine Beschreibung läßt eher auf Leitern außerhalb der Feuerwehr hin deuten, daher denke ich, daß Dir die Vorschrift der Berufsgenossenschaft " Tragbare Leitern und Tritte" weiterhelfen sollte GUV 6.4. oder die jeweilige DIN für bestimmte Leitern( diese habe ich jetzt nicht aufgeführt, da viele schon unter DIN - EN erneuert sind und ich hier keine Quelle hab.) Hoffe es hilft. | |||||
| |||||
|
zurück |