News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | SiTr Ausrüstung Frankfurt a.M. | 6 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Hann8es 8K., Vorau (Ö) / | 340021 | |||
Datum | 23.05.2006 12:46 | 6305 x gelesen | |||
Hallo! Ich war in der vorigen Woche bei der BF Frankfurt a.M. zu Besuch und hab die "neuen" HLF besichtigt. Leider hatte ich nicht genug Zeit das SiTr Paket genauer unter die Lupe zu nehmen. Hat jemand da Details? Vor allem die verwendete "Schleifplatte" (oder ähnlich) würde mich interessieren, bzw. auch Erfahrungen damit. mfg, Hannes Kern | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / | 340024 | |||
Datum | 23.05.2006 13:21 | 4961 x gelesen | |||
Moinsen, Geschrieben von Hannes Kern Vor allem die verwendete "Schleifplatte" (oder ähnlich) würde mich interessieren, bzw. auch Erfahrungen damit. Meinst du die Faltschleiftrage? Dazu kann ich sagen, dass meine (Test-)Erfahrungen mit diesem Gerät durchweg positiv sind. Einfache Handhabung ermöglicht eine schnelle und sichere Rettung eines verunfallten AGT und das auch noch einigermaßen Rücken schonend für die Träger/Schleifer. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! | |||||
| |||||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / | 340025 | |||
Datum | 23.05.2006 13:30 | 4913 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Jan Ole Unger Meinst du die Faltschleiftrage? Nein, die BF FFM verwendet meines Wissens nach die FST nicht. Zum Einsatz kommt dort das Geschrieben von ASA - System. Erfahrungen habe ich selbst keine damit, habe aber neulich mit dem Produktentwickler telefoniert. Das Produkt wird derzeit noch ständig verbessert und mit Änderungen, die sich aus der Praxis ergeben, ergänzt. Die BF FFM hat dazu auch eine Präsentation im Web. Hth Ingo -- | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / | 340026 | |||
Datum | 23.05.2006 13:33 | 4894 x gelesen | |||
Moin, moin! Geschrieben von Jan Ole Unger Meinst du die Faltschleiftrage? Ich heiße zwar nicht Hannes, aber das Notfallset der Feuerwehr Frankfurt ist hier zu betrachten. Meine eigenen Erfahrungen: Die Bebänderung ist unter Nullsicht nur sehr schwer zu bedienen. Die Lagerung des verunglückten AGT gestaltet sich sehr schwierg, wenn er einen PA auf dem Rücken hat. Probleme gab es dann insbesondere mit dem Kopf. Bei der Unterweisung hieß es, die Rettung die Treppe herunter sei nicht möglich. Ob das stimmt, zweifel ich aber mal grundsätzlich an. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass man das System dann in FF a. M. eingeführt hätte. Beste Grüße Sven
| |||||
| |||||
Autor | Hann8es 8K., Vorau (Ö) / | 340033 | |||
Datum | 23.05.2006 14:06 | 4804 x gelesen | |||
Geschrieben von Ingo HornZum Einsatz kommt dort das Geschrieben von ASA - System. Ja genau, des wars. Danke! Irgendwas zum Schleifen wars, des war mir klar, nur über die Trage hatte ich mich nicht drüber getraut ;-) mfg, Hannes | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Freilassing / | 340055 | |||
Datum | 23.05.2006 17:04 | 4793 x gelesen | |||
Hallo, wir hatte die Schleiftrage einige Zeit zum Testen da. Geschrieben von Sven Koopmann Die Bebänderung ist unter Nullsicht nur sehr schwer zu bedienen. genau die gleiche Erfahrung haben wir auch gemacht Geschrieben von Sven Koopmann Die Lagerung des verunglückten AGT gestaltet sich sehr schwierg, wenn er einen PA auf dem Rücken hat. Probleme gab es dann insbesondere mit dem Kopf. War bei uns auch so Geschrieben von Sven Koopmann Bei der Unterweisung hieß es, die Rettung die Treppe herunter sei nicht möglich. Ob das stimmt, zweifel ich aber mal grundsätzlich an. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass man das System dann in FF a. M. eingeführt hätte. Naja, möglich ist grundsätzlich alles. Das Gelbe vom Ei ist es auf alle Fälle nicht. Viele Grüße Michael Brandl | |||||
| |||||
|
zurück |