News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wer hat Überhosen in Bayern? | 26 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Flor8ian8 F.8, München / | 340331 | |||
Datum | 25.05.2006 16:42 | 10627 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich möchte auf dieser Feuerwehr Seite eine Tabelle erstellen die bayerische Feuerwehren mit Überhosen aufzeigt. Wir ihr seht habe ich schon ein paar zusammen. Wenn Ihr also noch die eine oder andere Feuerwehr wisst, dann postet dies doch bitte hier, am besten noch mit Quelle (Bild, Bericht, etc.). Vielen Dank und schöne Grüße Flo ********************************** | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Freilassing / | 340341 | |||
Datum | 25.05.2006 17:29 | 9476 x gelesen | |||
Hallo, ich habe gesehen, dass du uns (die Feuerwehr Freilassing) schon in der Liste hast. Was du noch ergänzen kannst: 4-lagig Texport Typ Innsbruck Schade finde ich, dass die Tabelle noch so kurz ist - hoffentlich wird sie bald länger. Wenn ich mir unseren Landkreis ansehe, in dem nach meinem Wissen gerade mal zwei Feuerwehren Überhosen für ihre AGT´s haben, dann glaube ich, dass die flächendeckende Ausstattung in Bayern noch ein langer, langer Weg ist. Viele Grüße Michael Brandl | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / | 340351 | |||
Datum | 25.05.2006 18:06 | 9414 x gelesen | |||
Servus, wie ich sehe sind wir schon drin, aber kleine Änderung: Der Link existiert nicht mehr da Änderung au der HP. Desweiteren testen wir nicht mehr sondern beschaffen seit 2004, Beschaffung wird im Juli 2006 für alle AGT abgeschlossen sein, letzte Bestellung läuft. Modell Texport Fireproof light Triple. Quelle: Ich ;-) Desweiteren beschafft die Feuerwehr Lindau (www.feuerwehr-lindau.de) seit kurzem Überhosen, für wie viele AGT bisher vorhanden kann ich nicht sagen. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, München / | 340354 | |||
Datum | 25.05.2006 18:17 | 9485 x gelesen | |||
Hi Michael, merci :-) Ja, in diesem Bereich gibts in Bayern wirklich noch einiges an Nachholbedarf. Allerdings entwickelt es sich ja langsam. Vier von sieben bayerische BF's haben schon Überhosen bzw. möchten sie einführen. Augsburg, Ingolstadt hats schon. In Nürnberg beginnt im Herbst eine Testphase und in Fürth hats die FF, also geh ich mal davon aus, dass die BF auch damit ausgerüstet ist. Die BF München hält an der einlagigen Hose wg. Wärmefenster/Hitzeschutzlücke fest und zu Regensburg und Erlangen habe ich keine näheren Infos. Schöne Grüße Flo ********************************** | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / | 340356 | |||
Datum | 25.05.2006 18:24 | 9398 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian FastnerVier von sieben bayerische BF's haben schon Überhosen bzw. möchten sie einführen. Augsburg, Ingolstadt hats schon. In Nürnberg beginnt im Herbst eine Testphase und in Fürth hats die FF, also geh ich mal davon aus, dass die BF auch damit ausgerüstet ist. Würzburg vergessen? Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld / | 340363 | |||
Datum | 25.05.2006 18:49 | 9425 x gelesen | |||
Hi, wir sind ja schon drin in der Liste, übrigens verwenden wir 4-lagige Hosen, das nur zur Ergänzung. Unserem Beispiel sind im Landkreis noch die FFs Werneck (z.b. hier (wenn auch bei VU), konnte auf die Schnelle nix besseres finden und Grafenrheinfeld gefolgt z.B. hier). Beide haben aber m.W. noch nicht alle AGT mit Überhosen ausstatten können. Die FF Schweinfurt besitzt bis dato nur für die Kräfte der Ständigen Wache Überhosen; für die "richtige" FF sollen voraussichtlich im kommenden Jahr welche beschafft werden... mkG | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Dietenhofen / | 340401 | |||
Datum | 25.05.2006 22:05 | 9398 x gelesen | |||
Zu deiner Auflistung: - Der Link bei der BF/FF Fürth geht nach Fürth im Odenwald und das liegt nicht in Bayern. In Fürth/BY gibt es meines wissens keine Überhosen. - Nürnberg liegt in Mittelfranken :) Das ist natürlich nur meine persönliche meinung | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, München / | 340404 | |||
Datum | 25.05.2006 22:15 | 9353 x gelesen | |||
Hi Christian, ups Du hast recht, hab den Datensatz rausgeschmissen. Hab mich schon gewundert warum die Klamotten so hessisch aussahen :-) Schöne Grüße Flo ********************************** | |||||
| |||||
Autor | Joac8him8 G.8, Franken / | 340437 | |||
Datum | 26.05.2006 00:53 | 9275 x gelesen | |||
Die freiwillige Feuerwehr Kirchehrenbach in Oberfranken hat meines Wissens nach auch Überhosen. Siehe hier. Laut Beschreibung 4 lagige Hosen. MfG Joachim Alles meine private und persönliche Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Bern8d S8., Röttenbach / | 340439 | |||
Datum | 26.05.2006 01:05 | 9376 x gelesen | |||
Ja, die Feuerwehr Kirchehrenbach hat Überhosen. Waren damals die erste FF im Landkreis Forchheim, die sich diese beschafft haben. Ob sie immer noch die einzigsten sind, kann ich leider nichts sagen. Zur Beschreibung und zum Stand der Dinge kann bestimmt Sebastian Müller hier was schreiben. Gruss, Bernd Aus aktuellen Anlass: Die von mir geschriebenen Posting sind meine freie Meinung. Es ist unfair, hinter meinen Rücken über meine Meinung zu lästern! Ein Gespräch mit mir könnte auch Probleme lösen..... | |||||
| |||||
Autor | Bern8d S8., Röttenbach / | 340440 | |||
Datum | 26.05.2006 01:07 | 9392 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Florian Fastner Erlangen habe ich keine näheren Infos. Erlangen hat nur eine FF. Gruss, Bernd Aus aktuellen Anlass: Die von mir geschriebenen Posting sind meine freie Meinung. Es ist unfair, hinter meinen Rücken über meine Meinung zu lästern! Ein Gespräch mit mir könnte auch Probleme lösen..... | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, München / | 340445 | |||
Datum | 26.05.2006 07:37 | 9371 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernd SchleicherErlangen hat nur eine FF. Hab ich auch gedacht, allerdings stehen die in dieser Liste. Laut LFV Bayern gibt es 7 Berufsfeuerwehren in Bayern, siehe hier. Schöne Grüße Flo ********************************** | |||||
| |||||
Autor | Jose8f G8., Günding / | 340446 | |||
Datum | 26.05.2006 07:42 | 9342 x gelesen | |||
Hallo, die Feuerwehr Günding im Landkreis Dachau hat Ihre AGT auch komplett mit Überhosen ausgestattet.Unsere Nachbahrwehr, die FF Feldgeding, dürfte auch alle AGT mit Überhosen versorgt haben. Grüsse, Sepp Wie üblich,meine Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, München / | 340447 | |||
Datum | 26.05.2006 07:43 | 9350 x gelesen | |||
Hab jetzt nochmal geschaut, sind dann wohl: - München - Augsburg - Nürnberg - Fürth - Ingolstadt - Würzburg - Regensburg = 7 Schöne Grüße Flo ********************************** | |||||
| |||||
Autor | Rain8er 8E., Grafenrheinfeld / | 340449 | |||
Datum | 26.05.2006 07:48 | 9393 x gelesen | |||
Hallo Florian, die FF GRafenrheinfeld hat die Beschaffung abgeschlossen. Auf dem Bild sieht man übrigens die Kollegen aus Bergrheinfeld, die uns bei diesem Eindsatz unterstützt haben. MkG Rainer Endres | |||||
| |||||
Autor | Günt8her8 S.8, Mühldorf a. Inn / | 340456 | |||
Datum | 26.05.2006 08:26 | 9300 x gelesen | |||
Hallo Florian, auch die Feuerwehren der Stadt Mühldorf sind mit 4 lagigen Überhosen der Fa. Texport ausgestattet. Seit dem Jahr 2000 sind Jacken und Hosen nach der EN 469. Danke Günther | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 W.8, Kirchehrenbach / | 340492 | |||
Datum | 26.05.2006 10:12 | 9349 x gelesen | |||
Hallo Florian und Bernd! Wir verwenden in Kirchehrenbach die Überhose "Feuerwehr-Überhose-Airlock HuPF Teil4, Typ B" der Fa. Texport (werden seit 2 Jahren angeschafft), zuvor hatten wir andere Überhosen - auch HuPF Teil4, Typ B, Herstellername nicht geläufig. Wir sind zur Zeit die einzigen im gesamten Landkreis, die eine solche Überhose vorhalten. Zur Feuerwehr Erlangen: die Feuerwehr Erlangen ist eine FF mit Ständiger besetzter Wache! Keine BF! Sie haben auch meines Wissens keine Überhosen. Gruß Dietmar Dies ist meine eigene, private Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 W.8, Freising / | 340502 | |||
Datum | 26.05.2006 11:26 | 9426 x gelesen | |||
Die Feuerwehr Freising (Oberbayern) hat Ende 2005 damit begonnen, HuPF 4B Überhosen zu beschaffen. Mittlerweile sind ca. 60% der AGTs mit den Hosen ausgestattet. Beispiel siehe hier oder hier | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, München / | 340577 | |||
Datum | 26.05.2006 19:16 | 9283 x gelesen | |||
Hallo Zusammen, erstmal vielen Dank für die vielen Infos. Ich werde heute Abend oder morgen meine Liste noch aktualisieren. Schöne Grüße Flo ********************************** | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, München / | 340622 | |||
Datum | 27.05.2006 09:37 | 9528 x gelesen | |||
Hallo Zusammen, so, habe jetzt meine Liste aktualisiert. Derzeit haben 29 Feuerwehr in Bayern Feuerwehr Überhosen, nicht der Hit aber schon mal ein Anfang. Hier der Link: Übersicht Feuerwehr Überhosen in Bayern ... und Nürnberg hats jetzt auch nach Mittelfranken geschafft :-) Danke nochmal für die Teilnahme. Schöne Grüße aus München Flo ********************************** | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / | 340648 | |||
Datum | 27.05.2006 12:04 | 9433 x gelesen | |||
Hallo Florian, Du kannst der Liste noch die sechs Feuerwehren der Stadt Alzenau hinzufügen: FF Albstadt, FF Alzenau, FF Hörstein, FF Kälberau, FF Michelbach und FF Wasserlos (kein Joke, der Stadtteil heisst wirklich so...;-) ). Hier werden alle FA mit Überhosen ausgestattet, nicht nur die AGT. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld / | 340676 | |||
Datum | 27.05.2006 15:48 | 9324 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael BleckHier werden alle FA mit Überhosen ausgestattet, nicht nur die AGT. Darf man fragen, warum das so ist? mkG | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, München / | 340678 | |||
Datum | 27.05.2006 16:20 | 9286 x gelesen | |||
Hi Michael, vielen Dank. Ich hab sie mal unter dem Überbegriff Alzenau zusammen gefasst. Hast evtl. noch Infos zu den Hosen selbst. Wieviel Lagen und der Hersteller? Danke Flo ********************************** | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / | 340698 | |||
Datum | 27.05.2006 18:05 | 9304 x gelesen | |||
Hallo Florian, Geschrieben von Florian Fastner Hast evtl. noch Infos zu den Hosen selbst. Wieviel Lagen und der Hersteller? HupF 4B, 3-lagig mit Airlock-Membrane, Typ ATTACK von S-Gard. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / | 340702 | |||
Datum | 27.05.2006 18:19 | 9410 x gelesen | |||
Hallo Adrian, Eines gleich vorneweg: Ich habe weder Zeit noch Lust diese Entscheidung hier im Forum ellenlang auszudiskutieren, es sollte jedem selbst überlassen bleiben für welche Lösung er sich entscheidet.;-) Geschrieben von Adrian Ridder Darf man fragen, warum das so ist? Man darf.;-) Ich weiss das insbesondere hier im Forum gerne über "Pool-Lösungen" und sonstige Ideen laut nachgedacht wird. Ich/wir halten nichts davon und haben die Schutzfunktion vor die Kosten gestellt. Wie schnell man auch als Nicht-AGT mal in eine brenzlige Situation kommen kann zeigt u.a. das allseits bekannte Lidl-Video wohl recht deutlich und aus diesem und vielen anderen Gründen haben wir uns dazu entschlossen alle FA gleichmäßig mit ÜH auszurüsten. MkG MB Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder. | |||||
| |||||
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld / | 340729 | |||
Datum | 27.05.2006 19:14 | 9369 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Michael Bleck Ich weiss das insbesondere hier im Forum gerne über "Pool-Lösungen" und sonstige Ideen laut nachgedacht wird. Für mich sind Pool-Lösungen nur ein Weg, um zeitversetzt die vollständige Ausrüstung aller AGT durchzusetzen. Wir konnten glücklicherweise alle AGT "auf einen Schlag" ausrüsten. Geschrieben von Michael Bleck Ich/wir halten nichts davon und haben die Schutzfunktion vor die Kosten gestellt. So sollte es sein. Dennoch: Geschrieben von Michael Bleck Wie schnell man auch als Nicht-AGT mal in eine brenzlige Situation kommen kann zeigt u.a. das allseits bekannte Lidl-Video wohl recht deutlich Nun ja, aus diesem Einzelfall aber eine generelle Notwendigkeit von Überhosen für alle AGT abzuleiten, halte ich - nun ja- für etwas übertrieben. Eine bessere Ausbildung hätte in diesem Fall wohl mehr geholfen (so von wegen Strahlrohrhandhabung - auch im AA-, Erkundung etc.). Wie CP nicht müde wird zu betonen, ist PSA erst der letzte Schritt zum Schutz der FA, wenn alle anderen Maßnahmen nichts gebracht haben. Um im AA einer ständig erhöhten Gefahr einer plötzlichen Flammbeaufschlagung ausgesetzt zu sein, muss m.E. schon einiges vorher schief gelaufen sein (im Gegensatz zum IA, da hat man keine Möglichkeit, z.B. die Gefahr von den FA zu trennen). Im Umkehrschluss müssten dann auch alle FA mit Überjacke, Flammschutzhaube und Brandbekämpfungshandschuhen ausgetattet werden... Geschrieben von Michael Bleck und vielen anderen Gründen Oder waren es diese, vermutlich (?)recht "menschlichen" Gründe, die zu dieser Entscheidung geführt haben? Nicht dass ich darauf neidisch wäre, dass ihr euch das leisten könnt ;-) Aber ich denke, es gibt in jeder Wehr Bereiche, die etwas mehr Geld gebrauchen könnten, das man hier z.B. einsparen könnte (mal abgesehen von der höheren physiologischen Belastung durch Überbekleidung)... mkG | |||||
| |||||
|
zurück |