News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaTS mit Abgasturbolader3 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorEric8 M.8, Reinheim / 341705
Datum02.06.2006 13:104391 x gelesen
Guude,



Beim Lesen über die TS mit Gasturbine ist mir n Einfall gekommen.



Gibt es ne TS mit nem Abgasturbolader? Der Lader bringt ja ne ordentlich Leistungssteigerung...



Wie würde es mit der Förderleistung aussehen? Druck?

Inwieweit hängt die Motorleistung denn mit der Förderung zusammen?



Einfach nur mal so ne Interessenfrage.



Gruss

Eric

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEike8 Z.8, Hilter / 341713
Datum02.06.2006 13:173358 x gelesen
Was bringt die Förderleistung? Zumindest nicht viel, wenn die Förderleitungen im Queschnitt nicht dementsprechent größer werden. Du kannst auch inne TS nen Porschemotor einbauen, irgenwann is auch da der hahn zu, durch Reibungsverluste, Knicke und Höhenunterschied.



Meine Meinung

Gruß Eike

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / 341774
Datum02.06.2006 17:453296 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Eric Martini

Wie würde es mit der Förderleistung aussehen? Druck?

Inwieweit hängt die Motorleistung denn mit der Förderung zusammen?


Von der Motorleistung hängen alle Pumpendaten unmittelbar ab.

Und zwar wieder nach den Gesetzen der Physik:



Q = Pind * eta / (rho * g * h)



Q in m^3/s

Pind als induzierte Leistung in W

eta der Wirkungsgrad (für unsere rel. kleinen Kreiselpumpen ca. 0,7)

rho Dichte 1000 kg/m^3

g Beschleunigung 9,81 m/s^2

h Druckhöhe in m



Also eine Pumpe mit einer Wellenleistung von 50 PS kann bei 10 bar etwa 1600 l/min fördern.

Wenn die Leistungssteigerung durch den Lader zu groß ist (strömungstechnisch nicht mehr ausnutzbar) sieht man das an der Wirkungsgradkurve, die man vorher schon aufnehmen kann.



(oder eine FPN 10-2000 braucht mind. eine Wellenleistung von 47 kW (64 PS))

mkg hwk

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt