News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaNeuer Norm-Entwurf GW-L26 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
Autor ., Karlsbad / 342413
Datum07.06.2006 08:245336 x gelesen
Hallo,



ich habe gestern die Info bekommen, dass im Juni ein Norm-Entwurf für den GW-L2 erscheinen wird (DIN 14555-22/A1 Rüstwagen und Gerätewagen - Teil 22: Gerätewagen Logistik GW-L2). Es geht um eine "Änderungen A1" mit Einspruchsfrist bis 30. Sept. 2006.



Kann jemand Auskunft geben um welche Änderungen es sich dabei handelt?



Gruß aus dem Nordschwarzwald

Holger

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / 342421
Datum07.06.2006 09:563892 x gelesen
Geschrieben von Holger Roßwagich habe gestern die Info bekommen, dass im Juni ein Norm-Entwurf für den GW-L2 erscheinen wird (DIN 14555-22/A1 Rüstwagen und Gerätewagen - Teil 22: Gerätewagen Logistik GW-L2). Es geht um eine "Änderungen A1" mit Einspruchsfrist bis 30. Sept. 2006.



Kann jemand Auskunft geben um welche Änderungen es sich dabei handelt?




hab ich noch nicht vorliegen, aber ich meine mich zu erinnern, dass es um kleinere fahrgestellseitige Änderungen (Bemaßungen) geht, weil das was in der jetzigen DIN steht, in der gewünschten Kombination mit z.B. Doka, Gerätekoffer und Ladefläche in Allrad in einigen Fällen nun doch Probleme macht.

-----



mit privaten und kommunikativen Grüßen





Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
Autor ., Karlsbad / 342424
Datum07.06.2006 11:143829 x gelesen
Hallo,



Geschrieben von Ulrich Cimolino

hab ich noch nicht vorliegen, aber ich meine mich zu erinnern, dass es um kleinere fahrgestellseitige Änderungen (Bemaßungen) geht, weil das was in der jetzigen DIN steht, in der gewünschten Kombination mit z.B. Doka, Gerätekoffer und Ladefläche in Allrad in einigen Fällen nun doch Probleme macht.

Das Infoschreiben des DIN datiert vom 31.05.2006, wird wohl demnächst auf deinem Schreibtisch landen ;-)

Danke.





Gruß aus dem Nordschwarzwald

Holger

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 G.8, Neuenburg / BW343991
Datum20.06.2006 11:133858 x gelesen
Hallo Herr Roßwag

wir sind auch in der Anschaffung eines GW-L2,
und mich würde es intresieren was für Erneuerung es gibt.

Bei uns soll er im Oktober ausgeliefert werden.

Gruß Jörg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHolg8er 8R., Karlsbad / Ba.-Wü.344001
Datum20.06.2006 12:143843 x gelesen
Hallo Jörg,

Geschrieben von Jörg Grozinger
...und mich würde es intresieren was für Erneuerung es gibt.

Ich muss dich da auf die Ausführungen von U. Cimolino verweisen. In dem mir vorliegenden Infoschreiben steht nur, dass eine Änderung kommt, aber nicht was sich ändert. Deshalb auch meine Frage hier ins Forum.


Gruß aus dem Nordschwarzwald
Holger

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8k S8., Bad Doberan / M-V372479
Datum23.11.2006 21:443795 x gelesen
Änderung ist durch.
Velängerung auf 8300mm Gesamtlänge.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt