News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaErfahrungen mit Bartels und Rieger1 Betrag
RubrikAtemschutz
 
AutorFran8k P8., Recklinghausen / NRW343231
Datum14.06.2006 16:255077 x gelesen
Zum Zuge der Beschaffung neuer Atemschutzgeräte für das THW u.a. auch Geräte von Bartels und Rieger Typ RN/A 1603 mit Maske BRK 820 an das THW ausgeliefert worden.
Wir sind froh daß wir diese Geräte inzwischen gegen PA´s von Dräger Typ PAS Standard mit Maske Panorama Nova Standard eintauschen konnten da wir ansonsten nach jeder Übung zum Prüfen nach Köln hätten fahren müssen und die anderen OV im GFB Gelsenkirchen ebenfalls Dräger-Geräte bekommen haben.
Noch vor (!) dem ersten Gebrauch fielen fünf der acht Geräte durch die Kurzprüfung da die Restdruckwarneinrichtung entweder gar nicht oder bereits bei ca 120 bar oder erst bei ca 20 bar ansprach. Wie gesagt: Die geräte waren zu dem Zeitpunkt werksseitig geprüft !!!

Gibt es hier im Forum auch Kamraden der FW die diese Geräte einsetzen und ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder aber auch mit den Geräten zufrieden sind ?

Vielen Dank vorab !!!

Frank

Aufstehn,aufeinander zugehn.......

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 14.06.2006 16:25 Fran7k P7., Recklinghausen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt