News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Führungsleine | 3 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Autor | Mark8us 8S., München / | 344060 | |||
Datum | 20.06.2006 19:56 | 6547 x gelesen | |||
Hallo Forumland Ich würde gerne mal wissen, wer von Euch Führungsleinen verwendet und aus welchem Material diese sind. Denn Von der Baumarktschnur bis Aramid kann man ja alles verwenden. Vielen Dank für Eure Mühe Markus | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 344069 | |||
Datum | 20.06.2006 20:51 | 4538 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus StelzerIch würde gerne mal wissen, wer von Euch Führungsleinen verwendet und aus welchem Material diese sind. Denn Von der Baumarktschnur bis Aramid kann man ja alles verwenden. Das Material ist NICHT das entscheidende, viel wichtiger ist, dass man sicher erkennt, wo es wieder ins Freie geht. Sollte halt nicht gleich durch einmal ziehen über ein noch etwas heißes Restglutnest durch- oder gar weiterbrennen. Auch das kommt ursprünglich aus den USA, vgl. IFSTA, bzw. Brunacini, Fire Command (geniales Buch v.a. für die Zeit der ersten Auflage!), adaptiert in Atemschutz, Reihe Einsatzpraxis. Wir verwenden m.W. derzeit die (Rückweg-Führungs-)Leine von http://www.peterschmitt.de/firemaster/index.html" target="_blank">www.peterschmitt.de ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|
zurück |