News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaS: Bodentank (EDV/Elektro) für nachträglichen Einbau11 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW346715
Datum03.07.2006 18:4611976 x gelesen
Hallo,

ich weiß nicht, ob Ihr mir helfen könnt - bzw. ob es statthaft ist, hier danach zu fragen, aber ich versuchs nach ergebnisloser Live- und Google-Suche mal....

In meiner (Dienst-)Wohnung gabs mal einen Vor-Vor-...Vormieter, der hatte Spaß an Funk- und Fernmeldetechnik. Insofern hab ich Alarmlautsprecher in der Wohnung (wie auch alle anderen Dienstwohnungen), aber auch jede Menge Kabel von einer ehemaligen Parallel-Fahrzeugzustandsanzeige (!) und jeder Menge anderer Gimmicks.

Diese Kabel nerven bei jeder (Umbau-)Maßnahme. Ich würde die daher gern los werden (hat bei meiner Nachrichtentechnik heute zu partieller Kurzatmigkeit ob der Unmöglichkeit rauszufinden, was wohin gehört...), oder aus der Wand in den Boden verlegen, damit nicht jeder Bohrversuch im Kabelkanal endet (der mal so - und mal so liegt).

Gibts Bodentanks für den sichtbaren und _nachträglichen_ Einbau, die nicht allzu hässlich (z.B. Edelstahldeckel?) sind und ausreichend groß (aber nicht zu tief) bemessen wären, um diverse zig Kabel aufzunehmen?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8 K.8, Nürnberg / Bayern genauer:Franken346719
Datum03.07.2006 19:028023 x gelesen
Hallo Uli
bin mir nicht so recht sicher obs das ist was Du meinst
aber schau mal selbst
http://www.obo-ackermann.com/aufboden_kanal_systeme.shtml
http://www.obo-ackermann.com/estrichueberdeckte_kanalsysteme.shtml
http://www.obo-ackermann.com/estrichbuendige_kanalsysteme.shtml


Schönen Abend

Alex


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW346721
Datum03.07.2006 19:147944 x gelesen
Geschrieben von Alex Kopphttp://www.obo-ackermann.com/estrichbuendige_kanalsysteme.shtml

ungefähr das, aber ich brauch nur den Zugang (die Kabel liegen in Kabelröhren/-kanälen in Wand bzw. Boden).

Also ungefähr sowas,
http://www.obo-ackermann.com/geraeteeinbau_unterflur.shtml

aber da fehlts leider auch an Details...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorR@lf8 S.8, Sörgenloch / Rheinland-Pfalz346725
Datum03.07.2006 19:248340 x gelesen
Hi,

falls ich Dich richtig verstehe gibt es natürlich solche Bodentanks, hierbei müsste ich aber auch wissen um welchen Boden es sich handelt? Auf diesen Boden dann Teppichboden oder ähnlich? Gibt auch Systeme bei denen wird der Deckel des Bodentanks wieder mit Teppich beklebt und man sieht eigentlich nur einen schwarzen Rahmen auf dem Boden.

Wie sollen die Kabel von den Wänden in den Boden? Kabel lang genug?

Habe hier leider nicht die passenden Kataloge, kann aber morgen im Büro nachschlagen.

Gruß
Ralf


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPhil8ip 8P., Bretten / Baden-Württemberg346727
Datum03.07.2006 19:598009 x gelesen
Hallo Uli
Bettermann hilft auch.


Grüße,

Philip

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW346728
Datum03.07.2006 20:018203 x gelesen
Geschrieben von R@lf Schlösserfalls ich Dich richtig verstehe gibt es natürlich solche Bodentanks, hierbei müsste ich aber auch wissen um welchen Boden es sich handelt?

Fliesen bzw. Laminat.
Bodentankdeckel muss bündig sein und ist dann natürlich auch sichtbar.


Geschrieben von R@lf SchlösserWie sollen die Kabel von den Wänden in den Boden? Kabel lang genug?

Ja.


Geschrieben von R@lf SchlösserHabe hier leider nicht die passenden Kataloge, kann aber morgen im Büro nachschlagen.

Merci


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW346729
Datum03.07.2006 20:067925 x gelesen
Geschrieben von Philip PannierHallo Uli
Bettermann hilft auch.


Merci, genau so was... ;-)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 H.8, Fröndenberg / NRW346732
Datum03.07.2006 20:178014 x gelesen
Hallo Uli

Da gibt es für den nachträglichen Einbau nicht ganz so viele Möglichkeiten.

Die üblichen Verdächtigen Ackermann, OBO, sind ja schon genannt! Mir fällt da noch Hager-Tehalit ein (bin mir nicht sicher ob die das noch im Programm haben?) und die Firma Niedax (Katalog ist,per Mail, auf dem Weg in deine Dienstwohnung)gäbe es da noch!

gruß Andreas


Meine Meinung!

ICQ 315403154

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg346751
Datum03.07.2006 22:547792 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Ulrich Cimolinoich weiß nicht, ob Ihr mir helfen könnt - bzw. ob es
statthaft ist, hier danach zu fragen,


du kennst unsere Linie in Sachen OT-Beiträge. Ist ja auch immer wieder ein Gratwanderung.

In diesem Fall würde ich sagen das es dem Forum gut ansteht auch mal einem User - der sich hier überdurchschnittlich engagiert - "ausserhalb" der üblichen Themen zu helfen.

Wenn ich den Thread so verfolge dann freu ich mich darüer das in so kurzer Zeit schon viele Infos rübergekommen sind.


MkG Jürgen Mayer

Webmaster www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Ulm / Baden-Württemberg346811
Datum04.07.2006 09:227951 x gelesen
Geschrieben von Andreas HeckerMir fällt da noch Hager-Tehalit ein (bin mir nicht sicher ob die das noch im Programm haben?)

doch, die haben nette Sachen, die ich gerne verwendet habe.

Guckst Du hier:
http://katalog.hager.de/default?ni=1399728&ci=2&app=Catal

Daheim einbauen?
Wäre praktisch, aber meine Frau würde mich erschlagen.

Es gibt aber von Tehalit noch etwas ganz feines:
Sockelleistenkanäle, die einfach anstelle der "normalen" Sockelleisten montiert werden und innen Kabelkanal sind. Genial, um Kabel zu verlegen. Die Geräteanschlussdosen werden dann direkt aufgesetzt und gibt es in reicher Auswahl.

Gruß
Thomas Heckmann
:-)


Meine Einsatzfotos in Ulm, um Ulm und um Ulm herum
http://www.einsatzfoto.net

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorR@lf8 S.8, Sörgenloch / Rheinland-Pfalz346977
Datum04.07.2006 22:027881 x gelesen
Hi,

die Verdächtigen wurden ja nun schon genannt, habe auch nur noch Bettermann gefunden.
Da Du von Dienstwohnung schreibst, dürfte es sich um ein öffentliches Gebäude handeln. Hierbei sollte vorher abgeklärt werden ob diese Bodentanks erlaubt sind. Hab leider derzeit nichts schriftlich, aber meines Wissens dürfen diese Bodentanks nur noch bei Teppichboden, bzw. Böden die garantiert nur trocken gereinigt werden, genutzt werden. Im Privathaushalt oder kleiner Firma achtet meist keiner drauf, aber wie gesagt, öffentliches Gebäude entzieht sich meines Wissens.

Gruß
Ralf


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt