News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Magnetzündung VW Industriemotor | 5 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | MART8IN 8H., Hamm / NRW | 347794 | |||
Datum | 08.07.2006 15:15 | 12145 x gelesen | |||
Hallo, ich bin Mitglied im Historischen Löschzug Pelkum (Hamm/Westf.) Wir haben bei uns mehrere TS 8/8 und eine 20/3. Leider laufen die meisten Pumpen nicht, da kein Zündfunke vorhanden ist. Das Problem ist, die nicht mehr funktionierende Magnetzüng. Da alles soweit möglich Original sein sollte möchten wir die Zündung nicht umbauen (anderen Verteiler/ Batterie usw) Kennt jemand Möglichkeiten diese Magnetzündungen kostengünstig wiederzubeleben. Da alles aus eigenen privaten Mitteln finanziert wird können wir keine großen Sprünge machen. Mfg Martin | |||||
| |||||
Autor | wern8er 8n., reischach / bayern | 347795 | |||
Datum | 08.07.2006 15:29 | 7027 x gelesen | |||
Versuchs mal unter www.magnetos.de Diese Firma repariert Magnetzünder, habe allerdings keine Ahnung in Richtung Kosten. mkg WErner | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8L., Gerolstein / RLP | 347799 | |||
Datum | 08.07.2006 16:17 | 6524 x gelesen | |||
schonmal selbst in den magnet zünder reingeschaut? da ist nicht viel drinn was kaputt gehen kann, vermute mal das ledigtlich der unterbrecher kontakt oxidiert ist, wenn der magnet selbst zu schwach geworden ist, dann hast du natürlich so gut wie verloren. also wenn ihr selbst etwas technisches verständniss habt, dann würd ich an eurer stelle erst mal selbst nachschauen woran es liegen könnte wer mit dem strom schwimmt wird die quelle nie erreichen... | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 347803 | |||
Datum | 08.07.2006 16:39 | 6687 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Thomas Luxen schonmal selbst in den magnet zünder reingeschaut? Nu Geschrieben von Thomas Luxen da ist nicht viel drinn was kaputt gehen kann Hast Du eine Ahnung?! vermute mal das ledigtlich der unterbrecher kontakt oxidiert ist Ach wie niedlich wenn der magnet selbst zu schwach geworden ist, dann hast du natürlich so gut wie verloren Nee, den kann man Aufmagnetisieren (lassen) also wenn ihr selbst etwas technisches verständniss habt, dann würd ich an eurer stelle erst mal selbst nachschauen woran es liegen könnte Guter Rat! Das größte Problem sind die Spulen, die mit dem alten Tränkharz nicht sehr Feuchtebeständig sind und durchschlagen. Dann hilft nur neu Wickeln lassen. Auch zu hohe Elektrodenabstände (wie heute üblich) gefährden die alten Spulen. Normalerweise sollten aber Schutzfunkenstrecken im Innern versteckt sein. Und den Kondensator nicht vergessen! mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 347804 | |||
Datum | 08.07.2006 16:54 | 6067 x gelesen | |||
Hallo Ich hatte 2003 mal einen Verteiler bestellt. Preis lag bei ca 300? Custom & Speed Parts Am Redder 3 22941 Bargteheide Germany Link grad hab ich den Verteiler da aber nicht mehr im online Katalog gefunden. die FA magnetos wurde genannt und dann gibts noch eine Firma Laubersheimer Elektrotechnik link da kann ich aber keine Preise sagen. | |||||
| |||||
|
zurück |