News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWerbung5 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorChri8sti8an 8H., Baden / Baden-Württemberg350326
Datum19.07.2006 20:156023 x gelesen
Hallo Kameraden,

Ich habe mir Gedanken gemacht Mitglieder zu werben. Wenn man in Zeitungen inseriert, liest es nur der, der sich eh schon mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Wenn man aber z.B. im Kino im vorspann Werbung reinsetzt uind natürlich immer mal wieder ändert und auch entsprechend aufbaut (Werbefachleute) und dies über Sponsoring von Firmen laufen lässt, würde die Feuerwehr vielleicht mehr Zuwachs bekommen.

Was haltet ihr von der Idee?


Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun.

icq 289 746 657

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP350329
Datum19.07.2006 21:024376 x gelesen
An sich nicht verkehrt. Wird wohl an den Kosten scheitern.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHerb8ert8 F.8, Oberursel / 350330
Datum19.07.2006 21:034242 x gelesen
Hallo,

vgl. www.stadtkreisfeuerwehrverband-bad-homburg.de bzw. www.feuerwehr-bad-homburg.de

Dort ist dieses Konzept bereits erarbeitet worden und sehr erfolgreich angelaufen.

Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r S8., Aholming / BY350331
Datum19.07.2006 21:124274 x gelesen
Geschrieben von Christian HeitzmannWas haltet ihr von der Idee?

Nicht viel, da diese Form etwas zu anonym ist und den Erstkontakt dem Interessenten zuschiebt. Zudem wohl auch noch schweinsteuer.

Mein Vorschlag:
Geht raus, mischt euch unters Volk. Bei jeder Übung stehen Leute rum und schauen zu. Sprecht sie an, denn der erste Kontakt sollte von euch ausgehen, dann habt ihr eine Hemmschwelle schon umgangen. Man stellt im Gespräch schnell fest, wer tieferes Interesse zeigt, diesen Personen dann Visitenkarte eines Ansprechpartners zustecken oder mal als Gast zu einer Ausbildung einladen. Wenn ihr so nur jeden 50. greifen könnt, kommt übers Jahr schon was zusammen.

Oder Veranstaltungen der Stadt (Märkte, Volksfest u. dgl.). Stellt einen Infostand auf, nehmt die DL mit, falls vorhanden, und bietet DL-Fahrten für Kinder an. Eine tolle Gelegenheit, den Eltern einen Smalltalk zu reinzudrücken und dabei langsam aber sicher zum Thema zu kommen.

Es gibt viele potentielle Interessenten, die nie den ersten Schritt machen würden, aber ziemlich schnell auf den Zug springen, wenn sie nur angesprochen werden.

Gruß
Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHerb8ert8 F.8, Oberursel / 350333
Datum19.07.2006 21:214346 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Peter SchmidNicht viel, da diese Form etwas zu anonym ist

Nur der alleinige Spot bringt nicht viel. Als Ergänzungzu anderen Maßnahmen, wie es auch in Bad Homburg wa, ist es unheimlich hilfreich, da die Feuerwehr einer breiten Masse ins Bewusstsein rückt. In einem lokalen TV Sender wurden auch mehrere Berichte über die Feuerwehr gezeigt. Der Spot ist nur ein Auszug, der in den Kinos gezeigt wurde,

Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 19.07.2006 20:15 Chri7sti7an 7H., Baden
 19.07.2006 21:02 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.07.2006 21:03 Herb7ert7 F.7, Oberursel
 19.07.2006 21:12 Pete7r S7., Aholming
 19.07.2006 21:21 Herb7ert7 F.7, Oberursel
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt