News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Absperrgrenze A-Einsatz | 5 Beträge | |||
Rubrik | ABC-Gefahren | ||||
Autor | Step8han8 B.8, Wesseling / NRW | 351237 | |||
Datum | 24.07.2006 10:49 | 8177 x gelesen | |||
Hallo! Bisher war mir immer bekannt, dass die Dosisleistung, bei welcher die Absperrgrenze im A-Einsatz liegen soll, 25 µSv/h beträgt. In der aktuellen FFZ ist nun der Entwurf für eine neue vfdb Richtlinie Dekon veröffentlicht, in der eine Dosisleistung von 25 pSv/h genannt wird, bei der die Absperrgrenze liegen soll. Dieser Wert wäre um den Faktor 1 Million geringer und die natürliche Dosisleistung müsste bereits deutlich höher sein. handelt es sich hierbei nun um einen Druckfehler (wie ich vermute) oder ist der Grenzwert wirklich so drastisch herabgesetzt worden. Gruß Stephan | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 351241 | |||
Datum | 24.07.2006 10:59 | 5347 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Stephan Breuer In der aktuellen FFZ ist nun der Entwurf für eine neue vfdb Richtlinie Dekon veröffentlicht, in der eine Dosisleistung von 25 pSv/h genannt wird, bei der die Absperrgrenze liegen soll. Dieser Wert wäre um den Faktor 1 Million geringer und die natürliche Dosisleistung müsste bereits deutlich höher sein. Kann eigentlich nur ein Druckfehler sein, da - wie du selbst anmerkst - schon die natürliche Strahlung erheblich höher liegt. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8S., Hückelhoven / | 351242 | |||
Datum | 24.07.2006 11:09 | 5163 x gelesen | |||
Moin, das halte ich für einen Druckfehler. Die Fw hat auch keine Geräte welches in diesem Bereich Messen kann. Selbst der ABC Erkunder mit seiner NBR Sonde kann "nur" bis zum nSV/h messen. Auch die Natrürliche Stahlung liegt weit über diesem Wert ( siehe ODL Karte beim Bundesamt für Strahlenschutz ) Gruß aus Hückelhoven Gerrit __________________________________________________ Info: Für eine Brandstiftung bekommt man keine Spendenquittung ! Seminar: BWL in „Non Profit“ Unternehmen | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 351243 | |||
Datum | 24.07.2006 11:16 | 5112 x gelesen | |||
Als Betreuer der genannten Richtlinie kann ich Dir mit Sicherheit sagen: Das ist ein Druckfehler! Vgl. Originaldokument unter www.vfdb-10.de Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN! | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Wuppertal / NRW | 351244 | |||
Datum | 24.07.2006 11:17 | 5104 x gelesen | |||
Hallo Stephan Geschrieben von Stephan Breuer Bisher war mir immer bekannt, dass die Dosisleistung, bei welcher die Absperrgrenze im A-Einsatz liegen soll, 25 µSv/h beträgt. Eindeutig ein Druckfehler. Das können wir nie und nimmer nachweisen mit den Messegeräten der Feuerwehr und ohne Abschirmung gegen die natürliche Strahlung schon erst recht nicht. Gruß Andr'e Schaut mal vorbei: http://www.abcgefahren.de/ Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
|
zurück |