News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWegeunfall10 Beträge
RubrikRecht + Feuerwehr
 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz351376
Datum25.07.2006 01:367507 x gelesen
Hallo Forum,

kann mir mal jemand klipp und klar erklären, ab wann ein Wegeunfall über die Unfallkasse versichert ist? Im Netz konnte ich nix eindeutiges darüber finden... :-/


MfG
Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8H., Baden / Baden-Württemberg351379
Datum25.07.2006 05:495530 x gelesen
Normal wenn der Wecker geht zum Alarm oder wenn du losgehst zu Übung oder Veranstaltung der Wehr.

Gibt es einen besonderen Grund?

Frag doch bei deiner Unfallkase per Telefon oder Mail nach.


Das ist wie immer meine Meinung und hat nichts mit der Meinung meiner Abteilung zu tun.

icq 289 746 657

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGust8av 8S., Düsseldorf / NRW351381
Datum25.07.2006 07:265570 x gelesen
Hallo Daniel,

schaue bitte mal auf den Link,

http://www.fuk-nrw.de/imperia/md/content/fuknrw/service/feuerwehrmann/fwm_05_2006.pdf

Seite 3 im pdf Dokument

MfG

Gustav


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz351390
Datum25.07.2006 09:035579 x gelesen
Geschrieben von Christian HeitzmannNormal wenn der Wecker geht zum Alarm oder wenn du losgehst zu Übung oder Veranstaltung der Wehr.
Aber erst beim Verlassen des häuslichen Bereiches- sprich ab der Haustür... Dacht immer es geht ab Alarmierung, egal wo man sich befindet! Falsch gedacht.

Geschrieben von Christian HeitzmannGibt es einen besonderen Grund?
Bei mir nicht.


MfG
Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio351392
Datum25.07.2006 09:155620 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Daniel MetzgerAber erst beim Verlassen des häuslichen Bereiches- sprich ab der Haustür... Dacht immer es geht ab Alarmierung, egal wo man sich befindet! Falsch gedacht.

Der Versicherungsschutz auf Wegen beginnt mit dem Verlassen des Hauses (nicht der Wohnung!) und endet mit Betreten des Firmengeländes.
Bei freiwilligen FA beginnt abweiched davon der Versicherungsschutz zum Zeitpunkt der Alarmierung.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGünt8her8 S.8, Mayen / Rheinland-Pfalz351393
Datum25.07.2006 09:175463 x gelesen
Geschrieben von Daniel Metzger Aber erst beim Verlassen des häuslichen Bereiches- sprich ab der Haustür...
Stimmt für den unmittelbar mit dem Feuerwehrdienst zusammenhängenden Weg.

Geschrieben von Daniel Metzger Dacht immer es geht ab Alarmierung, egal wo man sich befindet!
Stimmt für Alarmierungen, also nicht falsch gedacht.
Geschrieben von FUK NRWNoch weiter geht der Schutz bei einer Alarmierung. Sie stellt eine starke Stressbelastung dar mit deutlich höheren Unfallgefahren.
Daher beginnt hier der Versicherungsschutz sofort ab dem Zeitpunkt der Alarmierung.



mkG
Günther

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz351402
Datum25.07.2006 09:565692 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierDer Versicherungsschutz auf Wegen beginnt mit dem Verlassen des Hauses (nicht der Wohnung!) und endet mit Betreten des Firmengeländes.
Das ist soweit klar und war mir auch bekannt!

Geschrieben von Christi@n PannierBei freiwilligen FA beginnt abweiched davon der Versicherungsschutz zum Zeitpunkt der Alarmierung.
Also hatte ich doch Recht. D.h. wenn ich mir auf dem Weg vom Wohntimmer/Schlafzimmer/... zum Auto beispielsweise den Arm brechen würde, wäre das ein Wegeunfall, der über die Unfallkasse abgedeckt ist!??


MfG
Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern351405
Datum25.07.2006 10:075733 x gelesen
Hallo!


Geschrieben von Daniel MetzgerAlso hatte ich doch Recht. D.h. wenn ich mir auf dem Weg vom Wohntimmer/Schlafzimmer/... zum Auto beispielsweise den Arm brechen würde, wäre das ein Wegeunfall, der über die Unfallkasse abgedeckt ist!??

Ist mir auch so bekannt, wohl gemerkt nur bei Alarmierung.
Wenn Du Dich zu sonst einer Veranstaltung der FF begiebst, beginnts erst an der Haustüre!


Gruß
Michael




" Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr!
Das wäre traurig." Steve Martin



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio351406
Datum25.07.2006 10:125567 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Michael ZelenyIst mir auch so bekannt, wohl gemerkt nur bei Alarmierung.
Wenn Du Dich zu sonst einer Veranstaltung der FF begiebst, beginnts erst an der Haustüre!


Richtig.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz351407
Datum25.07.2006 10:565532 x gelesen
Geschrieben von Michael ZelenyIst mir auch so bekannt, wohl gemerkt nur bei Alarmierung.
Wenn Du Dich zu sonst einer Veranstaltung der FF begiebst, beginnts erst an der Haustüre!

Das ist eben auch das, was mir bekannt war/ist- und das wurde als falsch betitelt... Hätte mich gewundert, wenn es andersrum wär!

Danke Leute!


MfG
Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt