News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Überhose über Stiefel ziehen? | 56 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Nico8 H.8, Ribnitz- Damgarten / MV | 352834 | |||
Datum | 01.08.2006 14:00 | 18029 x gelesen | |||
Schön guten Tag Forum Mal wieder n`Frage zur persönl. Schutzausrüstung. Bei uns in der Feuerwehr werden Überhosen (Hupf- Teil4 Modell A) getragen und wir haben jahrelang an unserem Haken die Hosen über die Stiefel gezogen. Jetzt gab es vor einiger Zeit den Befehl, dass die Hosen der Länge nach am Haken hängen sollen, da angeblich die atmungsaktiven Membrane ,durch die gestauchte Position, beschädigt werden. Ist da was dran? Gruß Nico Alles meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | höhn8 j.8, ermershausenbayern / Bayern | 352841 | |||
Datum | 01.08.2006 14:57 | 16186 x gelesen | |||
Hallo, ich würde mal gerne wissen von wem das Fachgesimpel (Dienstgrad) kommt ??. Und woher er diese Daten/Wissen hat das da die membran kaputt gehen soll? Wir bei uns in der BF tragen die selben Anzüge und trägen sie über den Stiefeln zusammengekrempelt. Und laut Hersteller ist das unsinn was der jennige behauptet . Sonst wäre es ja keine Feuerwehrhose geworden wenn sie so anfällig sein sollte :-) | |||||
| |||||
Autor | Nico8 H.8, Ribnitz- Damgarten / MV | 352847 | |||
Datum | 01.08.2006 15:22 | 16019 x gelesen | |||
HI, kann auch sein, dass ich mich geirrt habe und er die Nässesperre meint (das Gummi unten in der Hose), denke aber trotzdem, dass eine Hose dass doch eigentlich über den Stiefeln gekrempelt heil überstehen müsste. Zum Dienstgrad/Position möchte ich keine Angaben machen, nur soviel: ist über meinem. Gruß Nico Alles meine private Meinung | |||||
| |||||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 352849 | |||
Datum | 01.08.2006 15:22 | 16087 x gelesen | |||
Hallo Jens, erstmal willkommen im Forum. Ich bin mir zwar nicht sicher, was der Dienstgrad mit der Behauptung über die Stiefel zu tun hat, a b e r: Geschrieben von Jens Höhn Und laut Hersteller ist das unsinn was der jennige behauptet .Welcher Hersteller behauptet das wo? Tatsache ist, das vom Einsatz feuchte oder nasse Einsatzhosen bei unzureichender Belüftung (wie alle Kleidungsstücke) zu Schimmelbefall und/oder Stockflecken neigen. Nasse/feuchte Hosen sollten deshalb immer mit ausgestrecktem Bein trocknen. Grüße vom Niederrhein Mario PS: Steht "BF" eigentlich für "Bayrische Feuerwehr"? PPS: Don't feed the trolls... :-) Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. | |||||
| |||||
Autor | höhn8 j.8, ermershausenbayern / Bayern | 352856 | |||
Datum | 01.08.2006 15:52 | 15842 x gelesen | |||
Hallo Mario also BF müsste für einen Feuerwehrler bekannt sein (Berufsfeuerwehr.) ich muss dir recht geben das bei Feuchte/Nässe das es Stockflecken gibt und Schimmelbefall---aber davon war nicht die Rede es ging darum das bei normalen Umständen und das ist Hose trocken über die Stiefel gezogen. Das es hier keine beschädigung oder minderung des Schutzes gibt..wenn die trockene Hose über den Stiefel sitz. Und es ist ja wohl logisch das man Nasse/Feuchte Sachen nicht zusammengekrempelt über die Stiefel zieht so schlau muss jeder sein . Das wird jeder Hersteller von Schutzanzügen bestätigen. Und der Dienstgrad hat in dem Sinne normal nichts zu tun aber es stand ja noch dabei woher er das Wissen die Daten habe das es so sei das die Membran beschädigt würde...und es ist nicht richtig das bei trockener Kleidung dieser Schutz veroren geht,sonst dürte man diese Schutzkleidung ja nicht tragen nach UVV's ( Unfallverhütungsvorschrift). P.S es heisst wenn wir deutsch reden/schreiben Bayerische Feuerwehr nicht bayrische :-) joke | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Boizenburg / Mecklenburg-Vorpommern | 551365 | |||
Datum | 01.04.2009 18:22 | 13587 x gelesen | |||
Hallo zusammen, bin gerade in ein paar kleinen Diskussionen verwickelt, daher dazu mal ne Frage: Darf ich denn grundsätzlich ne (trockene) Hose über die Stiefel ziehen...??? Weiß nämlich von zahlreichen Feuerwehren die diese Variante so praktizieren, aber eine andere Wehr dies den Kameraden verweigert, da es wohl laut UVV verboten sein soll. Wäre schön wenn mir dazu jemand was sagen könnte. Danke! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 551370 | |||
Datum | 01.04.2009 18:35 | 13435 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian RoseWeiß nämlich von zahlreichen Feuerwehren die diese Variante so praktizieren, aber eine andere Wehr dies den Kameraden verweigert, da es wohl laut UVV verboten sein soll. Wer sowas behauptet muß immer den Nachweis erbringen wo dies steht ;-) Ansonsten bin ich kein so großer Freund davon, da dies je nach Ausführung der Hose und "Stülpdauer" zu ziemlich häßlichen "Knäueln" in den Kniepolstern führen kann. Ich durfte da bei meiner Hose schon austauschen (was glücklicherweise problemlos möglich war, da unten offene Tasche fürs Polster). In wieweit diese Dauerknicke der Membrane gut tun müßte jemand der User schreiben, der sich damit besser auskennt ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8F., Bochum / NRW | 551372 | |||
Datum | 01.04.2009 19:04 | 13202 x gelesen | |||
Hi! Wir hatten hier doch mal jemanden von Lion Apparel. Würde mich auch intressieren, da ich es selbst, genauso wie viele andere in meinem Umfeld auch so mache. Sowohl bei der BF, wie auch bei der FF... Gruß Alex Besuch mal meine Löscheinheit unter http://www.ff-bochum-mitte.de | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8M., Stuttgart / Ba-Wü | 551373 | |||
Datum | 01.04.2009 19:05 | 13222 x gelesen | |||
Also bei uns machen das eig alle, außer die Beinlänge ist so hoch das der Stiefelschaft das nicht mehr mitmacht :-) Dagegen hat bei uns niemand was. Da ich se eig ned länger als max. 1 Monat so hab hab ich auch von Dellen oder sowas nichts gesehen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 551378 | |||
Datum | 01.04.2009 20:35 | 13166 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian FischerIn wieweit diese Dauerknicke der Membrane gut tun müßte jemand der User schreiben, der sich damit besser auskennt ;-) Eine hochwertige PTFE-Membrane müßte das abkönnen. :-) Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 551397 | |||
Datum | 01.04.2009 23:21 | 13111 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Christian Rose Weiß nämlich von zahlreichen Feuerwehren die diese Variante so praktizieren, aber eine andere Wehr dies den Kameraden verweigert, da es wohl laut UVV verboten sein soll. Interessant, was einige Leute glauben in UVVen gefunden zu haben... Wenn die Nässesperre dadurch kaputt gehen würde, dann empfehle ich auch dringend jede Armbewegung zu unterlassen. Waschen der Überhose auch nur per Hand und flach ausgebreitet... MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Für die Notlandung eines Airbus auf dem Hudson River in New York vor vier Wochen waren kanadische Gänse verantwortlich" (FOCUS Online, 13.02.2009) Nicht auszudenken, wenn iranische Gänse verantwortlich gewesen wären... | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 551399 | |||
Datum | 01.04.2009 23:28 | 12971 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierInteressant, was einige Leute glauben in UVVen gefunden zu haben... Sonderausgabe für Feuerwehrfachkräfte. In der Anlage ca. 250 Seiten mit Anmerkungen und Anweisungen zu den allerwichtigsten Punkten. Ist wirklich zu empfehlen. ;-) MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen | 551406 | |||
Datum | 01.04.2009 23:39 | 12979 x gelesen | |||
Geschrieben von Marc DickeySonderausgabe für Feuerwehrfachkräfte. In der Anlage ca. 250 Seiten mit Anmerkungen und Anweisungen zu den allerwichtigsten Punkten. Bezugsquelle?? ;-) Grüße, der Steffen! Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen. (Helmut Schmidt) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen | 551422 | |||
Datum | 02.04.2009 07:04 | 12892 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerEine hochwertige PTFE-Membrane müßte das abkönnen. :-) Spätestens wenn sich der Hosenbeinsaum wie ein Körnerkissen anfühlt, dann hat es sich mit der Airlock ausgelockt! ;-) Bei mir noch keine Beanstandung. Ebenfalls Hose über Stiefel. MkG Henning Krone Feuerwehr-Dinklar.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 551423 | |||
Datum | 02.04.2009 07:13 | 12885 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Roseaber eine andere Wehr dies den Kameraden verweigert, da es wohl laut UVV verboten sein soll. ROFL.. das ist wohl die beste "weil UVV verboten" Story ever.. Absoluter Schwachsinn... Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 551431 | |||
Datum | 02.04.2009 08:01 | 12893 x gelesen | |||
Geschrieben von Steffen HaasBezugsquelle?? Das dürfte eine VS - Aussendung an große Gruppe an ausgewählten Führungskräften und Ausbildern sein. Die kriegt man leider nicht auf eigenes Bestreben hin. Jegliche Versuche lesekundiger FA an diese Daten zu kommen waren bisher vergeblich. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8 S.8, Sternenfels / Baden-Württemberg | 551435 | |||
Datum | 02.04.2009 09:05 | 13064 x gelesen | |||
Das hört sich an wie Gruppenführer *g* Wir haben auch neue Schutzhosen, richtig teure Dinger, dürfen sie auch nur im Brandeinsatz verwenden. Sind Hosen die vollen Schutzhaben (2/2/2) EN469 (2005). Und ich hab die Pflegeanleitung hier vor mir liegen, stehen viele Dinge zum Schutz und Pflege, allerdings nicht das man sie nicht zerknittert irgendwo liegen lassen darf. Das wichtigste ist wohl vor Öl, Chemikalien und Schmutz schützen und vor Licht und unter normalen klimatischen (trocken) Bedingungen. Ich denke wenn man sie nass über die Stiefel zieht kann es schon Probleme geben, trocken dürfte es wohl kein Problem sein. feurig´s Grüße Basti http://112blog.de > Mein Feuerwehrblog < | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 551451 | |||
Datum | 02.04.2009 11:20 | 12865 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von höhn jens ich würde mal gerne wissen von wem das Fachgesimpel (Dienstgrad) kommt ??. Das tut doch überhaupt nix zur Sache. Schlimm nur, dass viele den Unsinn nachbrabbeln, den sie irgendwo aufschnappen. Geschrieben von höhn jens Und woher er diese Daten/Wissen hat das da die membran kaputt gehen soll? Hat derjenige vielleicht auch aufgeschnappt und brabbelt es weiter. Oder derjenige hat was zu sagen und ihm gefällt nicht, dass die Wehrleute "Alarmstiefel" haben. War bei unserem Ehren- Wehrführer auch verpöhnt, weil es unschön aussah... :-) Geschrieben von höhn jens Und laut Hersteller ist das unsinn was der jennige behauptet . Hast DU das explizit beim Hersteller nachgefragt? Kennst du den Hersteller der Ribnitz-Damgartener Schutzkleidung? Geschrieben von höhn jens Sonst wäre es ja keine Feuerwehrhose geworden wenn sie so anfällig sein sollte :-) Oh, welch Geistesblitz. Mir sind Überhosen bekannt, die sind nach einmal getragen reif für die Reparatur- und sind auch Feuerwehrhosen. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 551453 | |||
Datum | 02.04.2009 11:31 | 12760 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel MetzgerWar bei unserem Ehren- Wehrführer auch verpöhnt, weil es unschön aussah... :-) Was ist denn ein Ehren-Wehrführer? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 551455 | |||
Datum | 02.04.2009 11:44 | 12821 x gelesen | |||
Diese Anweisung gibts bei uns (BF FFM) auch. Aus eben demselben Grund. Ich mach mich nochma genauer kundig, auch welche Klamotten wir genau haben... Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 551456 | |||
Datum | 02.04.2009 11:48 | 12738 x gelesen | |||
Hi Florian! Komisch, wir in DA haben die selbe FSK wie ihr und bei uns gibt es eine derartige Anweisung nicht. Ich hab auzch in all den Jahren noch keine "Veränderungen" an meinen Hosen bemerken können. Keine stehenden Falten, und auch die "Tastkontrolle" zeigt keine Knoten oder Faltenbildung im inneren der Hose. Aber ihr müsst ja auch noch eine normale Diensthose unter die FS-Hose ziehen, obwohl das aufgrund der Lagenanzahl nicht nötig wäre... Muss in FFM ganz schön kalt sein. ;-) Gruß, Daniel Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 551457 | |||
Datum | 02.04.2009 11:52 | 12719 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel HermannKomisch, wir in DA haben die selbe FSK wie ihr und bei uns gibt es eine derartige Anweisung nicht. Ich hab auzch in all den Jahren noch keine "Veränderungen" an meinen Hosen bemerken können. Keine stehenden Falten, und auch die "Tastkontrolle" zeigt keine Knoten oder Faltenbildung im inneren der Hose. Wir haben vor eineinhalb Jahren (?) neue Klamotten bekommen, wie gesagt, ich kuck nochma genau, welche... Und das mit den Hosen...da dreht sichs wohl darum dass ja ein CSA-Einsatz kommen könnte, und dann steht einer ohne Hose da.... Das war glaube ich die Begründung. Aber ansonsten machts immer noch Spass :-P Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 551459 | |||
Datum | 02.04.2009 11:56 | 12716 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisWir haben vor eineinhalb Jahren (?) neue Klamotten bekommen, wie gesagt, ich kuck nochma genau, welche... Ebenfalls. Von der FA. Texport, wie immer. Habt ihr denn keine CSA-Unterkleidung auf den Fahrzeugen? Bei uns auf jedem HLF/HTLF für einen Trupp vorhanden und auf dem AB-U natürlich für weitere 6 Trupps. Mir machts auch immer noch Spass, meistens jedenfalls. ;-) Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 551460 | |||
Datum | 02.04.2009 11:59 | 12754 x gelesen | |||
Nee, Unterkleidung ist bei jedem die persönliche blaue. Spezielle für unter den CSA gibts net. Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 551461 | |||
Datum | 02.04.2009 12:01 | 12705 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisNee, Unterkleidung ist bei jedem die persönliche blaue. Und wie ist das dann mit langärmliger Unterbekleidung im CSA-Einsatz? Oder zieht ihr auch jedesmal einen Pulli unter die FSK? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8 N.8, Frielendorf Obergrenzebach / Hessen | 551463 | |||
Datum | 02.04.2009 12:47 | 12531 x gelesen | |||
Hallo, das sind altgediente Wehrführer, die i.d.R. aus Altersgründen ihr Amt zur Verfügung gestellt haben und während ihrer Dienstzeit überdurchschnittliche Leistungen erbracht haben. Wer über die Ernennung entscheidet, weiss ich ehrlich gesagt ausm Stegreif nicht. Allerdings kann ich mich mal schlau machen, wie das bei uns läuft. Wir haben 2-3 Ehrenwehrführer in der Gemeinde. Diese haben aber eben keine Leitungsfunktion mehr inne. Gruß Christian | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 551464 | |||
Datum | 02.04.2009 12:50 | 12537 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel HermannUnd wie ist das dann mit langärmliger Unterbekleidung im CSA-Einsatz? Da haben wir passend zur "Tageshose" eine Jacke die wir anziehen. Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 551467 | |||
Datum | 02.04.2009 12:55 | 12615 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisDa haben wir passend zur "Tageshose" eine Jacke die wir anziehen. Passt zwar schon irgendwie nicht mehr zum Thread, aber ihr müsst doch noch mehr schwitzen als man ohnehin schon im CSA tut. Unsere Unterbekleidung entspricht in etwa langer Funktionsunterwäsche. Immer noch warm, aber nicht so übel wie in Innendienstkleidung. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 551469 | |||
Datum | 02.04.2009 13:04 | 12665 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Daniel Hermann Passt zwar schon irgendwie nicht mehr zum Thread, aber ihr müsst doch noch mehr schwitzen als man ohnehin schon im CSA tut. Unsere Unterbekleidung entspricht in etwa langer Funktionsunterwäsche. Immer noch warm, aber nicht so übel wie in Innendienstkleidung. geht aber. Auch hier bei uns unter CSA entweder "orange" oder Hupf 3. Lustig wirds dann, wenn man manche Hinweise (z.B. Ericards) umsetzt: "3. Persönlicher Schutz. * Chemikalienschutzanzug CSA-Vollschutz * Einsatzkräfte vor Strahlungswärme schützen! Wassersprühstrahl (Hydroschild) oder andere geeignete Maßnahmen * Kälte-isolierende Unterkleidung und dicke Handschuhe aus Textil- oder Leder * Unter dem Schutzanzug gegebenenfalls Feuerschutzkleidung nach EN 469 tragen." Macht das wer? Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 551472 | |||
Datum | 02.04.2009 13:10 | 12586 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Fleschhut* Kälte-isolierende Unterkleidung und dicke Handschuhe aus Textil- oder Leder Wir tragen unter dem CSA noch leichte Textil-Handschuhe, aber kälteisolierend? Geschrieben von Christian Fleschhut * Unter dem Schutzanzug gegebenenfalls Feuerschutzkleidung nach EN 469 tragen." Für was? Wenn ich unter einem CSA Feuerschutzkleidung benötigen würde, dann bleibe ich erstmal weg bis die Brandgefahr gebannt ist. Ist aber auch toll, wenn sich ein CSA aufgrund der Aussentemperatur ganz sanft an deinen Körper "anschmiegt"... Geschrieben von Christian Fleschhut * Chemikalienschutzanzug CSA-Vollschutz Was meinst Du damit? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 551488 | |||
Datum | 02.04.2009 13:55 | 12532 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Daniel Hermann Was ist denn ein Ehren-Wehrführer? Das ist ein Wehrführer i.R., der durch seine Verdienste nach seiner Amtszeit als Wehrführer dazu ernannt wird. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 551490 | |||
Datum | 02.04.2009 13:58 | 12510 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel MetzgerDas ist ein Wehrführer i.R., der durch seine Verdienste nach seiner Amtszeit als Wehrführer dazu ernannt wird. Hat der dann noch was zu sagen oder meint er das nur? Geschrieben von Daniel Metzger Oder derjenige hat was zu sagen und ihm gefällt nicht, dass die Wehrleute "Alarmstiefel" haben. War bei unserem Ehren- Wehrführer auch verpöhnt, weil es unschön aussah... :-) Hat er sich darüber aufgeregt? Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 551492 | |||
Datum | 02.04.2009 14:07 | 12622 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel HermannHat der dann noch was zu sagen oder meint er das nur? Nein, der hat nix zu sagen. Ist rein als Anerkennung gedacht. Mehr auch nicht. Geschrieben von Daniel Hermann Hat er sich darüber aufgeregt? Nö. Die Hosen hingen nach dem "Kontrollgang" am Haken. :-) MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 551495 | |||
Datum | 02.04.2009 14:15 | 12496 x gelesen | |||
Und jetzt passts garnetmehr... Natürlich schwitzen wir da, die Flüssigkeit die dabei dann austritt wird aufgefangen und besonders gewinnbringend verkauft... Is ja schließlich was ganz besonderes - Beamtenschweiss :-)) Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Kai 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 551498 | |||
Datum | 02.04.2009 14:29 | 12663 x gelesen | |||
Geschrieben von Nico HarzSchön guten Tag Forum Ah ha. Das soll also die Hose "kaputt" machen? Was ist mit der Einsatzbeanspruchung? ;-) Wir haben auch über Überhosen und ich lasse die Hose über die Stiefel gezogen. Bisher haben wir auch keine Dienstanweisung erhalten, dies nicht zu tun. Für mich ist es zudem noch eine Zeitfrage, da wir unter der Ü-Hose noch die Einsatzhose tragen müssen und wenn ich erst alles anziehen müsste und zum Schluß dann die Stiefel an die Reihe kämen, wäre das für mich persönlich zu lang. Im direkten Vergleich mit anderen Kameraden, die die Ü-Hose auch nur am Haken haben, kann ich sagen, dass meine Variante doch deutlich schneller ist... Gruß Kai | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 551499 | |||
Datum | 02.04.2009 14:38 | 12533 x gelesen | |||
Wir haben zwar weder Überhosen, noch denke ich dass die kaputtgehen würden. Wir haben die Hosen trotzdem alle am Haken hängen, damits ordentlicher aussieht. Einen bemerkenswerten Zeitvorteil bringts ja eh nicht wirklich. | |||||
| |||||
Autor | Kai 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 551500 | |||
Datum | 02.04.2009 14:49 | 12534 x gelesen | |||
Bei den normalen Hosen mag es keinen Zeitvorteil geben. Wenn Du aber die normale Hose+Ü-Hose und die Stiefel anziehen musst, bringt Dir das schon etwas. Die Ü-Hose ist ja immer etwas steif... Gruß Kai | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 551501 | |||
Datum | 02.04.2009 14:54 | 12554 x gelesen | |||
Das kann ich leider noch nicht beurteilen. Ich hoffe aber, dass ich bald möglichst die Möglichkeit dazu bekomme. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 551634 | |||
Datum | 03.04.2009 09:50 | 12382 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Daniel Hermann Wir tragen unter dem CSA noch leichte Textil-Handschuhe wer tut das nicht? Geschrieben von Daniel Hermann Ist aber auch toll, wenn sich ein CSA aufgrund der Aussentemperatur ganz sanft an deinen Körper "anschmiegt"... Scheißhausparole! Zum Rest: Das war lediglich ein Auszug aus einer EriCard. Steht so noch bei vielen anderen dabei. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Thil8o S8., Ostfildern / Baden-Württemberg | 551678 | |||
Datum | 03.04.2009 12:20 | 12463 x gelesen | |||
Mal ne andere Frage zu dem Thema: Hose über Stiefel bei Schlupfstiefel is ja kein Thema... Aber wie siehts aus bei Schnürstiefeln? Wie funktioiniert das denn? Rein in die Stiefel, Reißverschluss zu, Hose hoch?? Kommt mir irgendwie komisch vor... Die Frage stell ich, weil ich aufgrund der Schnürstiefel meine alte Taktik nicht mehr verwenden kann und gefühlt richtig viel Zeit verliere ;) MfG, Thilo | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8phe8r G8., Berlin / Berlin | 551679 | |||
Datum | 03.04.2009 12:23 | 12396 x gelesen | |||
Hallo Thilo, funktioniert auch, musst aber erst die Hose anziehen und dann die Stiefel zumachen, dauert auch nicht länger als bei Schlupfstiefeln und funktioniert ebenfalls gut ;o) MkG, Christopher Hoffe auf das Beste, rechne mit dem Schlimmsten | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 551680 | |||
Datum | 03.04.2009 12:26 | 12520 x gelesen | |||
Geschrieben von Thilo SchackAber wie siehts aus bei Schnürstiefeln? 1. T-Shirt an 2. Rein in die Stiefel 3. Hose hoch 4. Stiefel schliessen 5. Check Stromverbraucher aus? Schlüssel in der Hand? Melder quittiert (die Nachbarn mögen das!) 6. Alternativ zu 5.: Frauchen küssen Geht sehr gut, auch mit Schnrstiefeln. Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande) | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen | 551684 | |||
Datum | 03.04.2009 12:46 | 12354 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Fleschhut* Unter dem Schutzanzug gegebenenfalls Feuerschutzkleidung nach EN 469 tragen." Jip, da es wie du schon schreibst, bei einigen Stoffen auf der ERI-Card angegeben ist, habe ich es einfach mal probiert. (Auer, Vautex Elite) War nicht sonderlich anstrengender als mit Pulli und HuPF 3, handelte sich allerdings auch um Schutzkleidung nach EN 469 ohne Membrane (Viking). Mit Membrane bin ich noch nicht in den CSA gestiegen. Ich denke mit HuPF 1 + 4 könnte es schon mehr an die Substanz gehen. MkG Henning Krone Feuerwehr-Dinklar.de | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 552330 | |||
Datum | 07.04.2009 13:56 | 12350 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus Weber6. Alternativ zu 5.: Frauchen küssen Bringt Dich dein Frauchen zum Gerätehaus? Ich hoffe nicht, dass Du deine Einsatzbekleidung bei Dir zu Hause lagerst... Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 552348 | |||
Datum | 07.04.2009 15:09 | 12344 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisBringt Dich dein Frauchen zum Gerätehaus? Nein, aber Frauchen schaltet die elektrischen Verbraucher ab, ermahnt mich vorsichtig zu sein, etc. Geschrieben von Florian Schultheis Ich hoffe nicht, dass Du deine Einsatzbekleidung bei Dir zu Hause lagerst... Doch tue ich. Eine frisch gereinigte Hose, ein paar Stiefel und ein frisches T-Shirt (im Winter zusätzlich Pullover) steht als "Alarmstuhl" neben meinem Bett. Hat aus meiner Sicht nur Vorteile. Eine zweite Garnitur hängt natürlich brav im Gerätehaus... Gruß, MaWe Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 552462 | |||
Datum | 08.04.2009 10:58 | 12206 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisIch hoffe nicht, dass Du deine Einsatzbekleidung bei Dir zu Hause lagerst... Wieso nicht? Ich hab auch ein paar Stiefel und eine Überhose neben dem Bett stehen, spart im GH enorm Zeit wenn man nur noch Jacke und Helm nehmen muß. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 552490 | |||
Datum | 08.04.2009 12:06 | 12174 x gelesen | |||
Ok, versteh ich. Aber ich glaube wir haben da unterschiedliche Ansichten was die Schnelligkeit angeht. Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 552524 | |||
Datum | 08.04.2009 13:51 | 12133 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisAber ich glaube wir haben da unterschiedliche Ansichten was die Schnelligkeit angeht. Inwiefern? Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 552559 | |||
Datum | 08.04.2009 16:04 | 12221 x gelesen | |||
Ei, ob ich mir E-Kleidung zuhause hinlegen muss, nur damit ich ein paar Sekunden schneller bin... Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 552563 | |||
Datum | 08.04.2009 16:15 | 12250 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisEi, ob ich mir E-Kleidung zuhause hinlegen muss, nur damit ich ein paar Sekunden schneller bin... Also wenn man sich des Nachts erst daheim was zum Anziehen sucht und dann im Gerätehaus wieder zum Umkleiden geht kostet das schon mehr als ein paar Sekunden. es dürfte zumindest mehr Zeit sein als andere versuchen mit Dachaufsetzern und/oder entsprechender Fahrweise reinzuholen. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 552566 | |||
Datum | 08.04.2009 16:22 | 12109 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisEi, ob ich mir E-Kleidung zuhause hinlegen muss, nur damit ich ein paar Sekunden schneller bin... Das nennt sich Einsatzorganisation und bringt tatsächlich was weil ich mir einmal anziehen spare. Ist übrigens weit verbreitet, das natürlich nur gereinigtes Zeug in meine Wohnung kommt ist klar. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 552567 | |||
Datum | 08.04.2009 16:24 | 12121 x gelesen | |||
Das kann ja jeder machen wie er will. Ich ärgere mich gerade über mich selber dass ich dazu überhaupt was geschrieben habe. Das driftet hier ja fast in eine Grundsatzdiskussion ab. Ich seh das alles wesentlich lockerer. Die Klamotten hängen da, wo sie hingehören. Ich fahr auch nicht wie ein Vollhorst mit Vollgas, Dachaufsetzer und Warnblinker durch die Gegend. Nein, ich habe auch keine Garagentoröffner-Lichtanschalter-und-Schuhebereitstell-Schaltung am Ladegerät. Ich hab noch nicht mal Klamotten griffbereit liegen! Ich brech mir auch kein Bein, nur um als erster da zu sein oder was auch immer. Wer unbedingt so glühend is und sich die paar Sekunden sparen will, soll das gerne tun. Ich wollte und will keineswegs den ganzen kleinen oder auch größeren Aufwand den mancher betreibt anprangern, sondern wollte nur meine Meinung dazu kundtun. Ich mach den Job immer noch freiwillig... Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hasselroth / Hessen | 552569 | |||
Datum | 08.04.2009 16:25 | 12127 x gelesen | |||
Logisch... Aber sag niemals nie... Gruß Flo | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 552665 | |||
Datum | 09.04.2009 05:43 | 11987 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisEi, ob ich mir E-Kleidung zuhause hinlegen muss, nur damit ich ein paar Sekunden schneller bin... die 3 Sekunden sind da nicht so wichtig. Vor allem habe ich im (engen) Gerätehaus 1 verletzungträchtigen Arbeitsschritt gespart. Darüber hinaus ist die stets gereinigte "Zu Hause Hose" auch meine Übungshose.. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 552666 | |||
Datum | 09.04.2009 05:45 | 11987 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian SchultheisWer unbedingt so glühend is und sich die paar Sekunden sparen will, soll das gerne tun. Sich das Leben ein wenig bequemer und sicherer zu machen hat nichts mit glühen zu tun ! Geschrieben von Florian Schultheis Ich mach den Job immer noch freiwillig... Und trotzdem können wir das doch professionell machen ? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian Besch für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." Marko Ramius Ich bin ein Freund der klaren Worte | |||||
| |||||
Autor | Kai 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 552724 | |||
Datum | 09.04.2009 10:56 | 11984 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian SchorerDas nennt sich Einsatzorganisation und bringt tatsächlich was weil ich mir einmal anziehen spare. Ist übrigens weit verbreitet, das natürlich nur gereinigtes Zeug in meine Wohnung kommt ist klar. Ich lege mir auch immer die Feuerwehrsachen neben mein Bett (alle Sachen sind natürlich immer gereinigt!). Vorteil: -Man zieht gleich die richtige Hose an (bei Stichwort Feuer kommt die Ü-Hose noch drüber) -Man versaut sich nicht die teuren Privatpulli´s, sondern im Zweifel den Feuerwehrpullover (ich hatte schon mal einen Pullover, den ich nach einem PA-Einsatz in die Tonne werfen konnte) Gruß Kai | |||||
| |||||
|
zurück |