News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | entnehmbare Kniepolster | 14 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Stef8an 8M., Schongau / Bayern | 354980 | |||
Datum | 13.08.2006 12:16 | 10269 x gelesen | |||
Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller es HuPF 4B Hosen mit Kniepolstern gibt, die von innen nach unten entnehmbar sind? Vielen Dank schon mal im Voraus! Grüße, Stefan Freiwillige Feuerwehr Schongau | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8L., Kreiensen / Niedersachsen | 355001 | |||
Datum | 13.08.2006 13:03 | 9308 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Stefan Meier: Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller es HuPF 4B Hosen mit Kniepolstern gibt, die von innen nach unten entnehmbar sind? VIKING TEXPORT ALBATROS WATEX fallen mir jetzt so auf die schnelle ein. Suchst du was bestimmtes? Gruß Jürgen Linne Alles was ich hier zum besten gebe, ist meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8M., Schongau / Bayern | 355108 | |||
Datum | 13.08.2006 21:20 | 9230 x gelesen | |||
Kann mir hier jemand mit Links dienen? Ich find nämlich nix. Bei Texport und Watex finde ich nur Hosen, bei denen die Polster fest eingenäht sind. Watex hab ich auch schon selbst anprobiert, die Polster sind sehr dünn. Bei Viking kann ich überhaupt keine Details finden, bei Albatros nicht mal eine Homepage.. Bisher konnte uns auch kein Händler Hosen mit entnehmbaren Kniepolstern anbieten. Grüße, Stefan Freiwillige Feuerwehr Schongau | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 355110 | |||
Datum | 13.08.2006 21:27 | 9216 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan MeierBisher konnte uns auch kein Händler Hosen mit entnehmbaren Kniepolstern anbieten. Unsere Albatros Hosen haben diese Funktion. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8K., Bad Arolsen / Hessen | 355116 | |||
Datum | 13.08.2006 22:00 | 9295 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Stefan Meier Bei Texport und Watex finde ich nur Hosen, bei denen die Polster fest eingenäht sind. Watex hab ich auch schon selbst anprobiert, die Polster sind sehr dünn. wie schon geschrieben: u.a. Watex bietet die an Von denen hab ich eine Überhose nach HuPF 4b. Die Polster lassen sich allerdings nicht innen, sondern außen nach unten entnehmen. Auf den Internetseiten von Watex findest Du nur die Standardausführung. Neben den Watex-Überhosen haben wir noch welche von Novotex (Link dazu). Auch die haben auswechselbare Kniepolster. Die Kniepolster lassen sich dabei außen seitlich entnehmen. Die Kniepolster sind allerdings unterschiedlich dick. Die neueren Überhosen von Novotex haben ein etwa 1 cm dickes Kniepolster. Grüße Daniel "Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein." Joseph Joubert | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 355132 | |||
Datum | 13.08.2006 22:49 | 9118 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan Meiervon innen nach unten entnehmbar? Ja. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 355144 | |||
Datum | 14.08.2006 00:02 | 9292 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Daniel Kaune
Sind die von Novotex aus Neopren oder Schaumstoff? Denn wir haben die Schaumstoffdinger gegen Neoprenpolster getauscht und verwenden davon je zwei Polster pro Tasche. Die Polsterqualität für die Knie ist bei allen AGT bei uns besser im Gegensatz zu den Standardpolstern bei Novotex obwohl die Polster insgesamt dünner sind. Auch kann man Sie wieder vernünftig zurechtrücken. Gruß Hauke Jetzt online: www.feuerwehr-negernboetel.de | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 355156 | |||
Datum | 14.08.2006 03:47 | 9216 x gelesen | |||
Viking-Hosen haben wir in der Firma. Ich personlich finde die Kniepolster besser als die von Watex, die ich in der Freiwilligen habe. Vorteil bei der Watexhose ist, das die Knie aussen so ein abriebfestes Spezialmaterial hat, was bei der Viking leider nicht der Fall ist. Auch etwas besser gefallen mir die Beintaschen bei der Watex. Die Viking hat Anstatt hosentaschen durchgriffe. Die Vikinghose heisst PS6540. Ich weiss allerdings nicht ob sie der Hupf entspricht, sie entspricht auf jeden fall der EN469 Bei der Watex weiss ich den Typ grad nicht, die ist aber nach Hupf 4b | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8L., Kreiensen / Niedersachsen | 355301 | |||
Datum | 14.08.2006 19:13 | 9193 x gelesen | |||
Moinsen, beim ersten mal tats noch weh, hab gerade meinen gesammten Text per POPUP-Blocker gekillt daher noch mal von vorn: Unsere Hosen für die BÜK gibts hier: .VIKING Überhosen Braunschweig VIKING Überhose "Braunschweig" mit folgender Ausstattung: Obermaterial NOMEX® DELTA T, Nässesperre GORE-TEX® Fireblocker, Isolationsfutter 100% Aramid-Vlies, Futter 50% NOMEX®/50% Viskose FR. Angearbeitete Knieverstärkung aus Kevlar®, mittels Reißverschluss verstellbare Beinweite, durch Klett abgedeckt, Hosenschlitz mit Klettverschluss, zusätzliche Messertasche rechts. Am besten ist anfragen direkt an den Händler deines Vertrauens, denn es gibt fast nichts was man nicht machen könnte, wenn man es denn Bezahlt. Unsere Hosen kosten ohne die Knieverstärkung ca. ? 150,- Alternative dazu gibts für uns Ausbilder in der BÜK Überkleidung aus PBI, die Hose dazu liegt bei 120,- ?, entspricht aber nicht HuPF sondern dem Finischen Standard. Weiss der Geier wo der Unterschied ist, ich hab das gefühl, die PBI ist doppelt so dick. Oder du wendest dich an Christian Pannier hier aus dem Forum, den findest du bei LION-APPARELL. Auch gute Schutzbekleidung Gruß Jürgen Linne Alles was ich hier zum besten gebe, ist meine persönliche Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8K., Bad Arolsen / Hessen | 355328 | |||
Datum | 14.08.2006 21:14 | 9223 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Hauke Hammerich Sind die von Novotex aus Neopren oder Schaumstoff? Denn wir haben die Schaumstoffdinger gegen Neoprenpolster getauscht und verwenden davon je zwei Polster pro Tasche. Die Polsterqualität für die Knie ist bei allen AGT bei uns besser im Gegensatz zu den Standardpolstern bei Novotex obwohl die Polster insgesamt dünner sind. Auch kann man Sie wieder vernünftig zurechtrücken. hab mal grad` nachgeschaut. Die Kniepolster sind alle unterschiedlich. Einmal ein relativ weicher Schaumstoff, einmal ein härterer Schaumstoff. Ein Drittes könnte Neopren sein. Die Kniepolster in meiner Überhose sind aus einem geschlossenporigen Zellkautschuk. Grüße Daniel "Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein." Joseph Joubert | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8B., Menden / NRW | 355390 | |||
Datum | 15.08.2006 09:13 | 9114 x gelesen | |||
Guten Morgen zusammen, passenderweise wurde ich gerade auf dieses Thema aufmerksam , da wir zur Zeit auch ein paar Problemchen mit unseren Kniepolstern haben. Da unsere Ü- Hosen immer über den Stiefeln gekrempelt vor dem HLF stehen, passiert es, dass sich die Polster, bei längerem Nicht- Tragen der Hose, in alle Himmelsrichtungen deformiern und dann, wenn man das Ding mal braucht als unförmiger Klumpen vor den Knien hängt. Jetzt hörte ich vor einiger Zeit von Kniepolstern aus einem Gelartigen Material welches obig beschriebenes Problem nicht hat, stark belastbar sein soll und immer wieder in seine Ursprungsform zurückfindet Jetzt meine Frage: Kennt jemand dieses Produkt oder vieleicht ein vergleichbares ??? Danke im Voraus Gruß Christian | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8M., Schongau / Bayern | 355409 | |||
Datum | 15.08.2006 10:36 | 9211 x gelesen | |||
Welche genaue Modellbezeichnung hat die Hose? Kann man diese Hosen auch im Internet finden? Grüße, Stefan Freiwillige Feuerwehr Schongau | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 355609 | |||
Datum | 15.08.2006 20:30 | 9170 x gelesen | |||
Geschrieben von Stefan MeierWelche genaue Modellbezeichnung hat die Hose? m.W. Köngen/ Wernau. Geschrieben von Stefan Meier Kann man diese Hosen auch im Internet finden? m.W. nur auf unseren Einsatzbildern ;-) Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
|
zurück |