News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Überbekleidung - Wann aussondern?? | 3 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Mich8ael8 Z.8, Schönhofen / Bayern | 357443 | |||
Datum | 25.08.2006 09:10 | 5302 x gelesen | |||
Hallo Leute! Wann muß/soll ich Überbekleidung aussondern?? Die UV-Strahlung der Sonne hat schädliche Wirkung auf die Über-Bekleidung; muß/soll sie ausgesondert werden, wenn sich bereits leichte Verfärbungen zeigen?? Wie ist es im Einsatzfall, muß sie ausgesondert werden wenn ein bestimmter Temperaturbereich überschritten wurde oder erst, wenn sich strukturelle Schäden zeigen? Hab mal gehört, daß die Schutzwirkung bei thermischer Belastung (unter 400°C) nicht nachläßt, ist die Schutzkleidung also in Ordnung bis sie zerfleddert?? Oder ist das nur ein Grücht?? Gibts auch Untersuchungen dazu?? Wo findet man die?? Danke Euch schon mal für die Hilfe! Gruß Michael " Die Leute sollen nicht sagen, während ein Feuer ihre Häuser in Schutt und Asche legt: Tu was du kannst aber ruf bloß nicht die Feuerwehr! Das wäre traurig." Steve Martin | |||||
| |||||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 357454 | |||
Datum | 25.08.2006 10:14 | 4380 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael ZelenyHab mal gehört, daß die Schutzwirkung bei thermischer Belastung (unter 400°C) nicht nachläßt, ist die Schutzkleidung also in Ordnung bis sie zerfleddert?? Oder ist das nur ein Grücht?? Halte ich eher für ein Gerücht. Die einzig sichere Methode ist es derzeitig, bei Deiner NDS-Jacke den Reißverschluß aufzumachen und die Farbe des Innenfutters zu kontrollieren: Wenn weiß, dann alles in Ordnung, wenn braun verfärbt, dann nur noch eingeschränkte Schutzwirkung. Leider sieht die HuPF das nicht vor... Geschrieben von Michael Zeleny Gibts auch Untersuchungen dazu?? Wo findet man die?? AFAIK DA von Rainer Gellings an der BU Wuppertal. Derjenige gewinnt, dessen Armee in allen Rängen von demselben Geist durchdrungen ist. Sun-Tsu: Über die Kunst des Krieges Gruß Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 357525 | |||
Datum | 25.08.2006 13:58 | 4161 x gelesen | |||
Also wenn mich nicht alles täuscht (bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege), dann ist die leichte Verfärbung auf der Oberfläche durch UV-Strahlung doch nur die Veränderung des Farbstoffs und steht mit keinem direkten Zusammenhang mit dem Verlust der Schutzwirkung. Sie ist natürlich ein Indikator dafür, dass z.B. die Membran durch die UV-Strahlung bzw. das damit meist verbundene Alter auch schon Schäden haben kann. Da ich im Moment keine andere Möglichkeit sehe, schicken wir unsere Überbekleidung bei denen der Verdacht besteht, dass die Membrane defekt sein könnte oder die andere Schäden haben, ein und lassen alles überprüfen. | |||||
| |||||
|
zurück |