News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Woran erkennt man ein Bund LF 16-TS? War:LF 16-TS Ersatzbeschaffung... | 7 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 358619 | |||
Datum | 01.09.2006 11:08 | 7316 x gelesen | |||
Kann mir mal wer erklären woran man ein Bund LF 16-TS erkennt? Am Nummernschild? Ist eine 8000 nummer der Ausschlaggebende Punkt und ein LF 16-TS mit 2000 nummer ist kommunalisiert? Warum muss das Bund LF 16-TS im original zustand geblieben sein um die Geräte ersetzt zu bekommen? Extra Blaulicht umbau Schlauchhaspel gegen Schlauchtragekorb sind ausschlaggebend das man z.B. die Steckleiter nicht ersetzt bekommt? Danke Thobias | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8B., Günzburg / Bayern | 358622 | |||
Datum | 01.09.2006 11:12 | 5529 x gelesen | |||
Geschrieben von Thobias SchürmannKann mir mal wer erklären woran man ein Bund LF 16-TS erkennt? Bei uns steht Katastrophenschutz Lkr. Günzburg druff. Geschrieben von Thobias Schürmann Warum muss das Bund LF 16-TS im original zustand geblieben sein um die Geräte ersetzt zu bekommen? Extra Blaulicht umbau Schlauchhaspel gegen Schlauchtragekorb sind ausschlaggebend das man z.B. die Steckleiter nicht ersetzt bekommt? Wenn Du n STK oder anderes Blaulicht nach Genehmigung durch n Kats reinschraubst auf Eure kosten, ist das dann Euer Bier! Oben genannter Beitrag ist meine eigene Meinung. Der KFV - Günzburg im Internet: www.kfv-guenzburg.de | |||||
| |||||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 358624 | |||
Datum | 01.09.2006 11:19 | 5509 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas BurghartWenn Du n STK oder anderes Blaulicht nach Genehmigung durch n Kats reinschraubst auf Eure kosten, ist das dann Euer Bier! Das das nicht ersetzt wird ist klar, aber ich habe ein vorheriges Posting von UV so gedeutet dass das Fahrzeug dem Kats gehören und im Originalzustand sein muss. Geschrieben von Thomas Burghart Bei uns steht Katastrophenschutz Lkr. Günzburg druff. Wir haben den Aufkleber Katastrophenschutz nicht mehr druff, hat nicht mehr gehalten und nur eine Seite sah scheisse aus, deswegen von der anderen Tür auch entfernt! Trotzdem 8000 Kennzeichen und meiner Meinung nach auch ein Bund-Kats LF 16-TS. Müsste der Bund dann auch die Starklichtfakeln und solches Zeug ersetzen/ neu beschaffen? Fehlen bei uns seit einigen Jahren! Repariert oder Ersetzt dieser dann auch defekte Druckbegrenzungsventile? Oder ist durch ein paar kleine änderungen die ganze Beladung nicht mehr vom Bund zu ersetzten? Darum geht meine Frage und woran halt ich ein Bund-Kats LF 16-TS erkenne? MFG Thobias | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 358626 | |||
Datum | 01.09.2006 11:36 | 5477 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Thobias Schürmann Darum geht meine Frage und woran halt ich ein Bund-Kats LF 16-TS erkenne? Wenn mich nicht alles täuscht, kannst Du das dem Fahrzeugschein entnehmen. Bei Bund-Fzg ist AFAIK der Kreis Fahrzeughalter (NRW). Gruß, Christian Rieke "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." (Albert Einstein) ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 358627 | |||
Datum | 01.09.2006 11:39 | 5456 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian RiekeWenn mich nicht alles täuscht, kannst Du das dem Fahrzeugschein entnehmen. Bei Bund-Fzg ist AFAIK der Kreis Fahrzeughalter (NRW). Das funktioniert schon wieder nicht in einer Kreisfreien Stadt | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 358628 | |||
Datum | 01.09.2006 11:41 | 5350 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Thobias Schürmann Das funktioniert schon wieder nicht in einer Kreisfreien Stadt Ok, wenn ich mir das recht überlege, könntest Du da durchaus recht haben ;-). Gruß, Christian Rieke "Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom." (Albert Einstein) ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 358631 | |||
Datum | 01.09.2006 12:02 | 5365 x gelesen | |||
Geschrieben von Thobias SchürmannKann mir mal wer erklären woran man ein Bund LF 16-TS erkennt? Im Zweifel gar nicht... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|
zurück |