News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaHochseil- u. Klettergarten + JF15 Beträge
RubrikJugendfeuerwehr
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg359970
Datum08.09.2006 20:588598 x gelesen
Hi,

wer hat Erfahrungen mit Hochseil- und Klettergärten als Selbstvetrauens,- Grenzerfahrung,- Teamgefühl,- Motivation- und Emutionstraining für JF oder FF-Gruppen ?

Siehe z.B.:

-> "Hochseilgarten Neckargemünd"
-> "Seilgarten Mannheim"

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen359974
Datum08.09.2006 21:136370 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Bernhard Deimann
wer hat Erfahrungen mit Hochseil- und Klettergärten als Selbstvetrauens,- Grenzerfahrung,- Teamgefühl,- Motivation- und Emutionstraining für JF oder FF-Gruppen ?
Kannst mal meine Nichte Kerstin fragen:
Hochseilgarten


mkg hwk

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8M., Luhe-Wildenau / BY359978
Datum08.09.2006 21:216419 x gelesen
Hallo Bernhard,

haben so etwas privat schon mal gemacht. Im nächsten Frühjahr wollen wir die nächsten Absolventen des Lehrgangs für die Absturzsicherung dort hin schicken. Kann ich nur empfehlen, gerade im Hinblick auf Grenzerfahrungen und das Vertrauen auf seinen Teampartner sehr wertvoll! Jeder hat hinterher gesagt dass er sich das nicht zugetraut hätte. Es hat keiner ein Übung abgebrochen, das Team hat sich gegenseitig Mut zugesprochen.

Gruß

Daniel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 D.8, Marl / NRW359981
Datum08.09.2006 21:306347 x gelesen
Hallo, waren in Oberhausen mit ein paar Höhentrettern, war schon eine Herausforderung. Auch Höhenretter können in so einem Parcours an die Grenzen geführt werden....

Nein, fahrt mit der JF hin, ist echt gut!


Grüße
Michael

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen359985
Datum08.09.2006 21:516238 x gelesen
Ja, das Teamerlebnis ist wahrscheinlich für eine Feuerwehr nicht ganz so intensiv wie für eine "lockere" Gruppe, aber sehr interessant. Die härteste Aufgabe war das Hochklettern an einem Stamm und dann das Aufsteigen auf den Stamm - schwer beeindruckend für alle...

Lohnt sich sicherlich.

Gruß LP


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 F.8, Duisburg / NRW359988
Datum08.09.2006 21:596311 x gelesen
Hallo Bernhard,

Ein Hochseil Klettergarten erfordert vom Kletterer eine gewisse " Disziplin" beim korrekten sichern. Dies als Betreuer zu kontrollieren ist aber auf einem solchen Parcour nahezu unmöglich. Es gibt Jugendliche, auf die kann man sich 100% verlassen, mit denen würden wir es (wieder) machen, bei anderen sind wir uns da nicht sicher, mit denen würden wir es nicht machen.

Teilweise ist auch eine Mindestgröße vorgeschrieben. ( 150 cm z.B. )

Gruß

Ralf


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Lohne / Niedersachsen359992
Datum08.09.2006 22:176311 x gelesen
Hallo
ich war mit meinen Kids erst vor kurzem in einem Kletterwald/Park, der Laden war gerammelt voll, aber die dort angestellten Betreuer hatten den vollen Überblick und selbst kleinste Fehler sind ihnen nicht entgangen. Ich würde jederzeit mit einer Gruppe in einen solchen Park fahren.


Wer nichts weiss, zweifelt an nichts.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRalf8 F.8, Duisburg / NRW360012
Datum09.09.2006 07:486383 x gelesen
Hallo Thomas,

wenn die Betreuung so gut ist, mag das evtl. gehen.

Welcher Park war das ?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg360013
Datum09.09.2006 08:066382 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Thomas Mönnich

Ich würde jederzeit mit einer Gruppe in einen solchen Park fahren.

Der Besuch solcher Kletter/Seilgärten werden z.Zt. hier im JF-Bereich/Kreisjugendring diskutiert und von den Betreibern beworben.

MkG

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Lohne / Niedersachsen360014
Datum09.09.2006 08:146246 x gelesen
Hallo
Im Cloppenburger Raum
Thülsfelder Talsperre


Wer nichts weiss, zweifelt an nichts.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s B8., Kronshagen / 360074
Datum09.09.2006 19:216282 x gelesen
Moin,

ich war im Sommer mit meiner JF in einem Hochseilklettergarten im Harz. War ein tolles Erlebnis für die Kinder mit jeder Menge Spaß. Schöner Effekt war, dass sich die Gruppenmitglieder gegenseitig geholfen haben, so dass einige wirklich wichtige Erfahrungen machen konnten. Den pädagogischen Wert sollte man allerdings nicht zu hoch einstufen. In dem von uns besuchten Klettergarten stand eindeutig der Spaß im Vordergrund. Das mag aber in anderen Einrichtungen mit anderem Konzept anders sein....

Gruß

Matthias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBenj8ami8n K8., Wuppertal / NRW360080
Datum09.09.2006 20:296280 x gelesen
Hi,

ich war von einigen Jahren mit meiner Jahrgangsstufe im Hochseilgarten Nettersheim ( Eifel ).

War ne super super Sache, die allen Beteiligen viel Spaß gemacht hat und den Umgang miteinander in vielen Hinsichten stark verbesserte.
Ich kann den Besuch eines Kletter- und Hochseilgartens nur empfehlen, egal ob für Schule, Jugendfeuerwehr oder Altersabteilung :-)

Besonders bewährt hat sich beim Hochseilgarten Nettersheim die Unterbringung im dazugehörigen Haus, wodurch wir damals ganze drei Tage in den Genuß kommen durfen.
Dieser Punkt wäre wahrscheinlich auch für eine JF von Vorteil, da man somit direkt eine mehrtägige Tour machen könnte.


Mit kameradschaftlichem Gruß
Ben

www.wuppertal-modifikation.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoch8en 8K., Graben-Neudorf (BaWü) / Baden-Württemberg360122
Datum10.09.2006 10:396267 x gelesen
Wir wollen im Spätjahr mit unserer JF nach Karlsruhe ins Kletterzentrum "The Rock" gehen.

Dort hast du professionelle Betreuung und die Kids können sich austoben.

Bei meiner Firma wird mit den Abteilungen ab und zu ein Ausflug nach Ettlingen gemacht. Dort befindet sich Gate - der große Abenteuerturm. Ein Hochseil und Geschicklichkeitspark.

Alle bisherigen Berichte von Besuchern loben beide Attraktionen in den Himmel.


Mit kameradschaftlichen Grüßen
J. Köhler
http://www.florian-graben-neudorf.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das ist meine persönliche Meinung und nicht die meiner Feuerwehr.
Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW360130
Datum10.09.2006 12:456271 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Michael DolegaAuch Höhenretter können in so einem Parcours an die Grenzen geführt werden....

Das kommt wahrscheinlich auf die Höhenretter an...:-) Nee, war nur Spaß.

Hab mal mit einem meiner Söhne an einem Wochenende für Väter und Kinder teilgenommen. Der Erlebniswert war für alle Teilnehmer ganz in Ordnung. Für Leute, die sowas nicht kennen war es teilweise schwierig, auch körperlich. Aber für Geübte, die es gewöhnt sind gesichert in Höhen zu arbeiten, natürlich ne Lachnummer. Wobei die Gruppendynamik das interessanteste an so einem Event ist.

Da müßte man sich schon speziell was für Höhenretter überlegen. Was habt ihr denn da so angestellt?


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8T., Emstek / Niedersachsen360315
Datum11.09.2006 16:316254 x gelesen
der angesprochene Park von Thomas Mönnich heißt Kletterwald Nord

Kletterwald

Hier wird wirklich auf Sicherheit geachtet.

Falls jemand mal nicht mit 2 Karabinern gesichert war, werden Karten verteilt. Erst gibts ne gelbe Karte und bei einem 2 Verstoß rote Karte und vorbei ist der Spaß

MfG


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt