News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDoppelfunktionen war:Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren1 Betrag
RubrikTaktik
 
AutorDani8el 8K., Wismar / Mecklenburg360547
Datum12.09.2006 16:235599 x gelesen
Geschrieben von Martin SchneiderKann man denn Wehrleiter einer FF und stellv. Wehrleiter einer WF in Personalunion sein?
Was ist bei gemeinsamen Großeinsätzen?


Ist wohl immer so´ne Sache mit Doppelfunktionen, die sich "beißen" können und soll auch nicht sein. Allerdings ist es vom BL abhängig, ob der WF gleichzeitig zum EL verdonnert wird.

Wenn nein, isses wohl kein Problem
Wenn ja, kann er ja immer noch argumentiern, dass sein AG ihn nicht hat gehen lassen ;-)


MFG Daniel

Gib einem Menschen Macht und Du erkennst seinen wahren Charakter...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 12.09.2006 16:16 Mart7in 7S., Gifhorn Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren
 12.09.2006 16:23 Dani7el 7K., Wismar
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt