News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Taktische Zeichen - Polizei | 12 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 361251 | |||
Datum | 17.09.2006 14:22 | 6508 x gelesen | |||
Hallo, ich bin auf der Suche nach Beispielen für die verwendung von taktischen Zeichen bei der Polizei. Die diversen DV'en 102, sei es THW oder SKK, sind mir bekannt, sie enthalten allenfalls allgemeine Angaben dazu. Speziell bezogen auf die Polizei konnte ich nichts finden. Am Beispiel zweier Einheiten würde ich dies gerne deutlich machen können. Kann jemand mit Hinweisen, Links o.ä. aushelfen oder exemplarisch die folgenden Fragen beantworten: Wie sind die taktischen Zeichen auf der Lagekarte für: -Einsatzhundertschaft eines beliebigen Bundeslandes -Technischer Einsatzdienst (schwer) der Bundespolizei Gruß, otti | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 361277 | |||
Datum | 17.09.2006 16:08 | 5387 x gelesen | |||
Mahlzeit! Geschrieben von ---Matthias Ott--- Kann jemand mit Hinweisen, Links o.ä. aushelfen oder exemplarisch die folgenden Fragen beantworten: Das könnte schwierig werden, IIRC stehen dem die Buchstaben VS-NfD entgegen... Gruß, Henning | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 361280 | |||
Datum | 17.09.2006 16:18 | 5443 x gelesen | |||
dem Prinzip nicht z.B. was Punkte, Farben dreiecke (markierung von Beamten) oder taktische Symbole im allgemeinen dürfte man schon veröffentlichen aber nicht welche Kombi welcher Einheit zuzuordnen ist | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 361316 | |||
Datum | 17.09.2006 19:23 | 5780 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Florian Besch aber nicht welche Kombi welcher Einheit zuzuordnen ist geht mir ja auhc nicht um eine bestimmte einheit, sonder z.B. um die Analogie zwischen Zug (Feuerwehr), der ja abschließend in der SKK DV 102 beschrieben wird, und etwa einer x-beliebigen Einsatzhundertschaft, deren größenordnung und z.T. taktische Wertigkeit ja auch (zumindes die Soll-Größen in den jeweiligen BL) feststehende Größen sein dürften. Die bekannte DV 102 der SKK gibt ja z.B. bereits die Farbkombi grün/schwarz für die Pol vor, das Rechteck symoblisiert eine Einheit, der senkrechte Stich darüber den Verband I. Demnach wäre ein grünes Rechteck mit einem senkrechten Strich drüber ein Polizei-Verband in der größenordnung einer Hundertschaft. Die verbleibende Frage ist, was schreibt man da rein bzw. welches Zusatzzeichen ist zu verwenden. Oder Schreib ich einfach dich in schwarzen lettern "EHu" da rein? Gruß, otti | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 361317 | |||
Datum | 17.09.2006 19:35 | 5368 x gelesen | |||
Würd mal sagen ja das THW hat ja auch nur Buchstaben... | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 361321 | |||
Datum | 17.09.2006 19:56 | 5362 x gelesen | |||
Dann sind wir schon zu zweit der gleichen Meinung - falsch wär's sicher nicht, gerade wenn es "nur" der Darstellung von Zusammenarbeit auf der "eigenen" Lagekarte dient. Allerdings geht es vielleicht ja auch noch "richtiger", gerade wenn man auf die Lagekarte im Stab HVB schaut. Und das es hier um die Ausbildung geht würd ich es halt nach Möglichkeit gern ganz genau wissen ;) Gruß, otti | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 361324 | |||
Datum | 17.09.2006 20:00 | 5317 x gelesen | |||
wie wäre es entweder auf der nächsten POS Dienststelle oder der Pol schule vorstellig zu werden? | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 361333 | |||
Datum | 17.09.2006 20:33 | 5290 x gelesen | |||
Ja, darauf bin ich auch schon gekommen - auf dem Dienstweg wird sich da sicher was machen lassen. Ich bin nur grad so schön am arbeiten hier und dachte, vielleicht weiß ja schon jemand was. Ähnliche Fragen dürften doch an anderer Stelle sicher schon aufgekommen sein? | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 361359 | |||
Datum | 18.09.2006 00:47 | 5344 x gelesen | |||
Mahlzeit! Wie auch im Internet nachzulesen ist, gibt es eine PDV102, in der die taktischen Zeichen geregelt werden. Mir sind auch Behörden der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr bekannt, die zumindestens Einblick in diese PDV haben. Allerdings wird hoffentlich niemand auf die Idee kommen, eine (noch dazu fremde) DV mit Geheimhaltungs-Einstufung ins Internet zu stellen oder auch nur daraus zu zitieren. Wie ebenfalls im Internet nachzulesen ist, wird aber selbst in Polizeikreisen diese DV nicht sonderlich gründlich geschult. Was würden dir also Detailkenntnisse für die Praxis bringen? Weder die polizeilichen, noch die anderen Mitarbeiter des Stabes werden die Zeichen detailliert kennen. Also mach es besser so, dass man es auch ohne Kenntnis der PDV102 versteht. Das dürfte für die Praxis hilfreicher sein. Gruß, Henning | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 361364 | |||
Datum | 18.09.2006 08:45 | 5353 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Henning Koch Was würden dir also Detailkenntnisse für die Praxis bringen? ich verstehe dich also richtig - es gibt eine PDV 102 (sowiet war ich auch schon...), diese ist aber total geheim, so geheim sogar dass alles, was nicht im Internet nachzulesen ist, selbst den Polizeibeamten nicht bekannt ist? Gegenfrage: Wofür gibt es dann diese PDV? Gruß, otti | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 361430 | |||
Datum | 18.09.2006 16:52 | 5367 x gelesen | |||
Mahlzeit! Geschrieben von ---Matthias Ott--- ich verstehe dich also richtig - es gibt eine PDV 102 (sowiet war ich auch schon...), diese ist aber total geheim, so geheim sogar dass alles, was nicht im Internet nachzulesen ist, selbst den Polizeibeamten nicht bekannt ist? Gegenfrage: Wofür gibt es dann diese PDV? *lach* nein, ganz so schlimm ist es wohl auch nicht mit der Geheimhaltung ;-) Schau mal hier nach, Abschnitt 4, letzter Absatz. Ausserhalb von Hessen könnte das natürlcih ggf. anders aussehen... Gruß, Henning | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 361449 | |||
Datum | 18.09.2006 19:08 | 5388 x gelesen | |||
Hallo, diese Abhandlung ist mir bekannt ;) So/so ähnlich waren auch die Aussagen aus berufenem Munde - aber man muss diesesn Zustand ja nicht hinnehmen *g* Fazit des heutigen Tages: Wenn ich ein grünes Rechteck nehme und was reinschreibe dann ist's wohl schon mal net verkehrt... Gruß, otti | |||||
| |||||
|
zurück |