News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wasserrettung; war: Weste für Führungskräfte | 4 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 362882 | |||
Datum | 27.09.2006 13:08 | 3557 x gelesen | |||
Hi, Geschrieben von Philipp Eschenlohr Sicher sind vor allem die BFs auch in der Wasserrettung tätig, aber das sind Insellösungen und nicht flächendeckend und in Bayern ist per Gesetz Wasserrettung Aufgabe des Rettungsdienstes und nicht der Feuerwehr. In BaWü ist per Gesetz das DLRG auch primär für die Wasserrettung zuständig. Praktischerweise werden i.d.R die Feuerwehren mitalarmiert. Unsere FF wurde in den letzten Jahren auch mehrmals zur Personenrettung aus Gewässern (Bach, Baggerseen etc.) alarmiert. Gelegendlich kann solch ein "Wasserrettungseinsatz" zu einem wahren Treffen diverser HiOrgs werden. Wie sind die Erfahrungen hierzu in anderen Gegenden ? MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 362974 | |||
Datum | 27.09.2006 22:21 | 3049 x gelesen | |||
Moin, Wir hatten dieses Jahr auch schon einen Wasserrettungseinsatz. Letztendlich waren dann da -Tauchergruppe (Fw) -DLRG -Polizei -Feuerwehr zu Retten gabs aber dann doch nix und niemanden, aber einen schönen Fuhrpark gabs zu bestaunen :) Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Burgen / Rheinland-Pfalz | 362979 | |||
Datum | 27.09.2006 22:47 | 3027 x gelesen | |||
Hallo, hatten letztes Jahr einen Ertrinkungsunfall in der Mosel bei uns bzw. an der Grenze zur Nachbarverbandsgemeinde (anderer Landkreis). Anwesend: - DRK-Wasserwacht (Taucher) - DRK-Rettungsdienst - Wasserschutzpolizei - Polizeihubschrauber - Feuerwehren aus 2 VG´s Gruß Thomas Aerodynamik ist etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. (Enzo Ferrari) | |||||
| |||||
Autor | Sven8 T.8, Monheim / NRW | 362983 | |||
Datum | 27.09.2006 23:29 | 2987 x gelesen | |||
Hi! Geschrieben von Bernhard Deimann Wie sind die Erfahrungen hierzu in anderen Gegenden ? Wasserrettung ist Sache der Feuerwehr, sie kann von der DLRG unterstützt werden. Wir haben mehr oder weniger regelmäßig auf dem Rhein zu tun. Meistens gemeinsam mit BF Leverkusen, BF Köln, BF Düsseldorf, WF Bayer und der DLRG. Daneben natürlich noch die Wasserschutzpolizei sowei das Wasser- und Schiffahrtsamt und der Rettungs- sowie der Polizeihubschrauber. Person im Rhein ist also immer eine großartige Veranstaltung. Vor allem wenn man nichts findet ist die Entscheidung die Suche abzubrechen relativ schwierig. Allerdings gibt es auch Probleme, wenn eine Person gerettet wurde, denn das muss ja nicht die Person gewesen sein, die von den Passanten beim Sprung von der Brücke gesehen haben etc. Wie gesagt: Immer sehr aufwendig und Arbeit für ganz viele Organisationen! Gruß Sven | |||||
| |||||
|
zurück |