News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

cURL Fehler: Failed to connect to www.feuerwehr.com port 80: Connection refused

Sortierung umschalten zurück

ThemaQual der Wahl - Welche Digital Kamera aufs Fahrzeug?12 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
 
AutorKevi8n S8., Frickingen / Baden-Württemberg363158
Datum28.09.2006 22:417267 x gelesen
Hey @ll!

Ich weiß wir hatten das Thema schon einmal, aber habe schon in der Suche nachgeschaut aber nix gefunden,?
Wollen uns jetzt endlich eine Digicam fürn MTW zulegen und wollt mal wissen was eurer Meinung nach das Teil alles können und haben muss?
Wäre auch froh über Kaufempfehlung?.

Vielen Dank im vor raus!

MkG
Kevin Schubert


www.Feuerwehr-Frickingen.de - Schaut ruhig mal vorbei!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar363160
Datum28.09.2006 22:505801 x gelesen
Die Frage sollte lauten: wie verstaue ich die ?

ins Handschuhfach ist doof
unter den Sitz ist doof
und offen irgendwohin ist auch eine Einladung

würde es in einen gepolsterten Koffer, der an dezenter Stelle Diebstahlsicher verstaut ist

je nach dem welches Konzept hinter der kamera steckt ist das ganze eingeschlossen und ein geschlossener personenkreis hat einen schlüssel


Ich habs nicht so gemacht, ich bin nur der der es schreibt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKevi8n S8., Frickingen / Baden-Württemberg363163
Datum28.09.2006 22:595640 x gelesen
Also das war eingentlich schon von Anfang an klar, das die Kamera nur einem kleinen Personenkreis zur Verfügung steht, der auch mit ihr umgehen kann.
Wollten sie eigentlich in ein gepolstertes Fach, im MTW einschliesen,...


www.Feuerwehr-Frickingen.de - Schaut ruhig mal vorbei!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern363167
Datum28.09.2006 23:025762 x gelesen
Eine grundsätzliche Frage ist da mal, was man ausgeben will. Eine digitale Spiegelreflex wird wohl sowohl preislich als auch von der Bedienung her nicht in Frage kommen, oder?


Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKevi8n S8., Frickingen / Baden-Württemberg363168
Datum28.09.2006 23:045752 x gelesen
Richtig!
Denke halt die Cam sollte nicht zu klein sein, damit kommen viele Personen, die ich kenne nicht so richtig klar. Übersichtlich, Robust und wenn möglich nicht gleich beim ersten Wasserspritzer den Geist aufgeben,...
Preis,... ja... Der spielt denk ich mal fast immer ne Rolle,... aber dachte für 100-150? sollte da doch was zu kriegen sein, oder?


www.Feuerwehr-Frickingen.de - Schaut ruhig mal vorbei!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden / NRW363171
Datum28.09.2006 23:345772 x gelesen
Geschrieben von Kevin Schubertaber dachte für 100-150?

Bei dem Preis würde ich bei Ebäh stöbern, denn kein Preis fällt im mom. schneller als wie der von Digicams oder PC´s...Ok, Fiat verliert noch schneller an Wert ;)

Für die Arbeit habe ich mir so eine 80? Sony Cybershot zugelegt, 3J. alt und beim ABHOLEN GETESTET!

Sie fliegt jetzut irgendwo im Laderaum zwischen dem Werkzeug rum, macht aber nix denn die Peli schützt sie sicher vor fallenden Schraubzwingen oder dem auslaufendem Wasserkanister ;)

[IMG]http://jeep.cfasp.de/upload/203104.jpg[/IMG]
Die Kiste kann natürlich auch an der Seitenwand befestigt werden, geschaubt oder mit einem Gimmiband gehalten.
Wenn ihr wegen Dieben aufpassen müsst schraubt sie an der Wand fest und sichert den Deckel mit einem kl. Vorhängeschloß.


Gut das wir mal drüber gesprochen haben!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden / NRW363172
Datum28.09.2006 23:355646 x gelesen
hm, Bild mag er net?
dann zum selberklicken;


http://www.unterwegs.biz/auction/uploaded/6061_3.jpg


Gut das wir mal drüber gesprochen haben!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIrak8li 8W., München - Waldtrudering / 363174
Datum29.09.2006 00:345677 x gelesen
Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Optionen. Entweder eine ordentliche Spiegelreflex (a la EOS400d) oder als Alternative die Fuji Finepix F20. Aus dem einfachen Grund, dass sie sehr lichtempfindlich ist, also bei einem üblich beleuchteten Einsatz bei Nacht ohne Blitz (viellelicht mit Stativ) gute Bilder abliefert.

Das übliche Problem sind die neuartigen Klamotten, die dummerweise bei Blitz reflektieren und die Automatik völlig verwirren.

Ich mache nur ungern Werbung für ein bestimmtes Produkt, aber keine andere bezahlbare Consumercam komme derzeit an die 3200 ISO. Getestet habe ich sie zwar nicht, aber 3200 ist sehr ordentlich und sollte reichen um bei einem normal beleuchteten LF (Aussenbeleuchtung etc.) akzeptable Verschlusszeiten zu erreichen.


Irakli

Feuerwehr Weblog

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8k R8., Eppelborn / Saarland363180
Datum29.09.2006 06:095718 x gelesen
Hallo Irakli

Geschrieben von Irakli WestAus meiner Sicht gibt es nur zwei Optionen. Entweder eine ordentliche Spiegelreflex (a la EOS400d) oder als Alternative die Fuji Finepix F20.

[..]

Getestet habe ich sie zwar nicht, aber 3200 ist sehr ordentlich und sollte reichen um bei einem normal beleuchteten LF (Aussenbeleuchtung etc.) akzeptable Verschlusszeiten zu erreichen.



ich hab zwar in dem Forum vom feuerwehr-weblog schon einstecken müssen dafür, aber ich riskier's nochmal: Ich bin exakt gleicher Meinung wie Du. Ich mach jetzt seit gut 3 Jahren Einsatzfotos, anfangs mit einer Kompakten Digicam, inzwischen überwiegend mit meiner privaten EOS 30D. Da liegen Welten dazwischen. Wo eine Kompakte nur ein einheitliches grau mit bunten Pixeln oder ein sattes schwarz mit überbelichteten Reflexstreifen produziert, macht eine DSLR ohne Blitz und auf ISO 3200 geniale available-light-Aufnahmen. Und dann das ganze noch mit dem RAW-Format kombiniert geben Dir Möglichkeiten, die Du nicht mehr missen willst.

Beispiele sind zur genüge auf unserer Homepage zu sehen.

Meine Erfahrung und Fazit ist inzwischen: Ernsthafte Einsatzfotos nur mit DSLR. Nachteil: Ist auch mit einer kleinen wie der 400D doch ein gutes Stückchen teurer.

Frank


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg363181
Datum29.09.2006 06:465700 x gelesen
Geschrieben von Thomas Middeke

Bei dem Preis würde ich bei Ebäh stöbern, denn kein Preis fällt im mom. schneller als wie der von Digicams oder PC´s...Ok, Fiat verliert noch schneller an Wert ;)
Nimm doch einfach die.
Habe das Vorgängermodell meist beim Alarm dabei und macht gute Bilder, kannst du hier bei den Einsätzen "bestaunen".

MkG
Jörg


Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen363299
Datum29.09.2006 16:565717 x gelesen
Geschrieben von Frank RecktenwaldDSLR

Was ist das?!


Ich sage "JA" zu deutschem Wasser!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMagn8us 8H., Pöttmes / Bayern363301
Datum29.09.2006 17:025631 x gelesen
Geschrieben von Jens RugenWas ist das?!
Das ist die Abkürzung für Digitale Spiegelreflexkamera, siehe auch hier

Grüße
Magnus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt