News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFWDV, war Innenbrandbekämpfung4 Beträge
RubrikAusbildung
 
AutorJan 8S., Wallenhorst / NDS363530
Datum01.10.2006 14:323879 x gelesen
Rhetorische Frage:

Und warum werden wir dann mit dem großen moralischen Hammer ermahnt uns an Vorschriften zu halten, die nicht ansatzweise ausreichend sind?

Müssen beim nächsten Unfall folgerichtig diejeinigen verklagt werden, die solche Vorschriften entwerfen? Oder erlassen?

Grüße, Jan


Passt auf euch auf !

Jan

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW363537
Datum01.10.2006 15:003227 x gelesen
Geschrieben von Jan SüdmersenUnd warum werden wir dann mit dem großen moralischen Hammer ermahnt uns an Vorschriften zu halten, die nicht ansatzweise ausreichend sind?

Keine Ahnung, wenigstens sind ja die FwDV 3 und 7 heute so gestaltet, dass die Vorschläge, die wir seit 1990/91 schon machen, da nicht mehr völlig diametral verlaufen.
(übrigens interessant, wenn man sieht, wie Kommentare in der Brandschutz noch 10/2000 inhaltlich aussahen und wie der gleiche dann wenige Jahre später genau das als Land an der FwDV 3/4 vorbei einführt, was wir schon Jahre vorher für dringend notwendig erachtet haben, woraus dann später die FwDV 3neu wurde. An sich nicht schlecht als Erfolg, traurig, dass auf die seitherige Entwicklung, z.B. Schaumzumischung, SiTr, Führungsfragen, m.E. viel zu wenig eingegangen wurde. => Daher haben wir ja dann die SER-Reihe (www.standardeinsatzregel.org) gebracht UND jeweils erklärt, WARUM wir zu diesen Vorschlägen gekommen sind.

Geschrieben von Jan SüdmersenMüssen beim nächsten Unfall folgerichtig diejeinigen verklagt werden, die solche Vorschriften entwerfen? Oder erlassen?

Keine Ahnung, denkbar wäre das aber m.E. viel eher zu anderen Themen z.B. Wärmefenster, alles andere ist immer sehr schwer nachzuweisen, zumal es im Einsatzverlauf immer eine Vielfalt von Ursachen für ein fatales Ergebnis gibt (vgl. Stampe/Köln bzw. Tübingen).


Ich bin mal auf die neue FwDV 13 gespannt... (was macht eigentlich die SER THL?)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Bockenheim / Hessen363580
Datum01.10.2006 19:133194 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Jan SüdmersenUnd warum werden wir dann mit dem großen moralischen Hammer ermahnt uns an Vorschriften zu halten, die nicht ansatzweise ausreichend sind?
Weil wir schon einen großen Schritt weiter wären, wenn man diese Mindestforderungen nur ansatzweise umsetzen würde.
Solange aber FwDV'n in der Fläche als Ausbildungsballast betrachtet werden, hilft uns das nicht wirklich weiter.


Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW363621
Datum02.10.2006 09:323166 x gelesen
Geschrieben von Markus GroßGeschrieben von Jan SüdmersenUnd warum werden wir dann mit dem großen moralischen Hammer ermahnt uns an Vorschriften zu halten, die nicht ansatzweise ausreichend sind?

Weil wir schon einen großen Schritt weiter wären, wenn man diese Mindestforderungen nur ansatzweise umsetzen würde.
Solange aber FwDV'n in der Fläche als Ausbildungsballast betrachtet werden, hilft uns das nicht wirklich weiter.


Was sollen wir Deiner Meinung nach tun?
- Alle entlassen, die sich weder an alte noch an neue FwDVén halten?
- Alle die länger als ein Jahr brauchen, um zu kapieren, dass es eine neue FwDV für irgendwas gibt?
- Alle die glauben, jede Regelung wäre Teufelswerk?
- Alle nicht wieder wählen, die nicht wissen, warum wir welche Regelungen haben/brauchen? (Stellt sich hier die ergänzende Frage, wer das denn definiert?)
- Alle Feuerwehren schließen, die nicht nachweisen, auf dem Stand der Technik zu sein (und damit meine ich nicht, die schönsten neuesten größten Autos zu haben!)?
- Solange keine notwendigen Änderungen (oder oft auch nur Ergänzungen) der allgemein geltenden FwDV diskutieren, bis nicht auch der letzte (von oben) kapiert hat, was in den gültigen FwDVén steht?

Tut mir leid, m.E. hat das eine (Moralkeule gegen Leute vom Fach) nur sehr beschränkt was mit dem anderen (primäre Ausbildungsdefizite!) zu tun!

Ganz davon ab, dass ich durchaus auch Äußerungen aus sehr großen Feuerwehren UND zentralen Ausbildungsstätten auch aus jüngerer Zeit kenne, da hab ich dann zu vielen anderen Problemen auch keine Fragen mehr... :-(


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt