News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaHandschuhe für THL-Einsätze wie in den USA56 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorRalf8 M.8, Würzburg / Bayern366941
Datum22.10.2006 11:2829906 x gelesen
Hallo,

wir planen, uns privat Hanschuhe für THL-Tätigkeiten zu beschaffen, so wie sie auch in den USA getragen werden.

Beispiel:



Großer Vorteil: Optimale Passform im Vergleich zum bei uns nur anzutreffenden DIN-Leder-Feuerwehrhandschuhe in Einheitsgröße 10...



Außerdem optimales Tastgefühl, Material griffiger und Abriebfester als das Leder, außerdem Handschuh strechbar.

Nun meine 2 eigentlichen Fragen:
- Sind Handschuhe in dieser Form überhaupt in Deutschland zugelassen,
- Und wo bekomme ich solche Handschuhe in Deutschland (Onlineshops etc) zu kaufen?

Die oben abgebildeten Handschuhe sind zb. teilweise aus Kevler und Kosten 29 US-Dollar.
Ich finde eine absolute Alternative.

Wir haben es einfach satt, jedes mal die standart Leder-Handschuhe auszuziehen, wenn Fingerspitzengefühl gefragt ist, zb. Kuppeln der Hydraulikleitungen etc...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen366943
Datum22.10.2006 11:3128408 x gelesen
Großer Vorteil: Optimale Passform im Vergleich zum bei uns nur anzutreffenden DIN-Leder-Feuerwehrhandschuhe in Einheitsgröße 10...

Das es die auch in anderen Größen gibt ist aber schon bekannt?

MkG
Marc


Wir feiern derzeit das Lullusfest!
Ich bitte darum ernsthafte Diskussionen nur in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu führen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.366947
Datum22.10.2006 11:3828378 x gelesen
Geschrieben von Ralf Mantelwir planen, uns privat Hanschuhe für THL-Tätigkeiten zu beschaffen, so wie sie auch in den USA getragen werden.
Man wundert sich, sogar auch schon in D.

Geschrieben von Ralf Mantel- Sind Handschuhe in dieser Form überhaupt in Deutschland zugelassen,
Wenn sie ein CE Zeichen haben.

Geschrieben von Ralf Mantel- Und wo bekomme ich solche Handschuhe in Deutschland (Onlineshops etc) zu kaufen?
Mal den Arbeitsschutzhändler des Vertrauens fragen. Oder einfach mal im Handel nach Seiz "Anticut" fragen.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8P., Kiel / Schleswig Holstein366951
Datum22.10.2006 12:0228358 x gelesen
Hallo
Nach meinen Infos plant die FUK, Handschuhe die abriebfest sind, griffsicher, schnitt und stichfest und teilweise wasserundurchlässig (gummiert), zu testen und für den normalen Feuerwehrdienst, nicht für den Brandeinsatz, zu empfehlen. Diese sollen die gleiche Größe haben wie normale Arbeitshandschuhe. Vielleicht wartet ihr einfach noch ein bisschen mit der Bestellung.
MkG
Christoph Pries


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio366999
Datum22.10.2006 14:4728747 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Ralf MantelGroßer Vorteil: Optimale Passform im Vergleich zum bei uns nur anzutreffenden DIN-Leder-Feuerwehrhandschuhe in Einheitsgröße 10...

Den DIN Leder Eiheitshandschuh gibt es in allen gängigen Größen. Wenn man ihn nur in 10 beschafft ist man selbst schuld.

Geschrieben von Ralf Mantel- Sind Handschuhe in dieser Form überhaupt in Deutschland zugelassen,

In 90% der Fälle nein, weil keine Zulassung.

Geschrieben von Ralf MantelUnd wo bekomme ich solche Handschuhe in Deutschland (Onlineshops etc) zu kaufen?

Vergleichbare bzw. Handschuhe gibts bei jedem gutsortierten Arbeitsschutzfachhändler (z.B. Engelbert Strauss) und da oftmals unter der Bezeichnung Montagehandschuh o.ä. Kostenpunkt: Meistens unter 20 ?, inkl. Zulassung.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (11) in /srv/www/htdocs/web2/html/forum/include.php on line 6
Fehler beim Zugriff auf die Datenbank

ES NERVT! Wann wird es endlich ein funktionsfähiges Forum geben?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio367000
Datum22.10.2006 14:4828424 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Christoph PriesNach meinen Infos plant die FUK, Handschuhe die abriebfest sind, griffsicher, schnitt und stichfest und teilweise wasserundurchlässig (gummiert), zu testen und für den normalen Feuerwehrdienst, nicht für den Brandeinsatz, zu empfehlen. Diese sollen die gleiche Größe haben wie normale Arbeitshandschuhe. Vielleicht wartet ihr einfach noch ein bisschen mit der Bestellung.

Was soll man da abwarten?
Was soll ein solcher Test an neuen Erkenntnissen bringen?


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -


Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Can't connect to local MySQL server through socket '/var/lib/mysql/mysql.sock' (11) in /srv/www/htdocs/web2/html/forum/include.php on line 6
Fehler beim Zugriff auf die Datenbank

ES NERVT! Wann wird es endlich ein funktionsfähiges Forum geben?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW367053
Datum22.10.2006 18:5428372 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierGeschrieben von Ralf Mantel- Sind Handschuhe in dieser Form überhaupt in Deutschland zugelassen,

In 90% der Fälle nein, weil keine Zulassung.


Einige arbeiten aber dran, weil auch größere Feuerwehren da schon länger hinterher sind... ;-)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8P., Kiel / Schleswig Holstein367106
Datum23.10.2006 09:3828407 x gelesen
Hallo
Geschrieben von Christi@n PannierWas soll man da abwarten?
Was soll ein solcher Test an neuen Erkenntnissen bringen?


Ganz einfach, die Beantwortung der Frage nach der Zulassung für den Feuerwehrdienst.

MkG
Christoph Pries


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio367123
Datum23.10.2006 12:1328355 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Christoph PriesGanz einfach, die Beantwortung der Frage nach der Zulassung für den Feuerwehrdienst.

Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Es gibt keine separate Zulassung für den Feuerwehrdienst.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW367143
Datum23.10.2006 14:3828486 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoEinige arbeiten aber dran, weil auch größere Feuerwehren da schon länger hinterher sind... ;-)

so, hab nachgefragt, wir haben bei
http://www.penkert.com
nach diversen Versuchen auch verschiedener Hersteller einige "THL-Handschuhe" für einen größeren Versuch mit CE-Kennzeichnung bestellt.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 M.8, Saarlouis / Saarland367178
Datum23.10.2006 16:3028358 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolinoso, hab nachgefragt, wir haben bei
http://www.penkert.com
nach diversen Versuchen auch verschiedener Hersteller einige "THL-Handschuhe" für einen größeren Versuch mit CE-Kennzeichnung bestellt.


Hallo Ulrich,
darf man fragen welches Modell dort bestellt wurde?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen367189
Datum23.10.2006 16:5628328 x gelesen
Muss man das so verstehen das alle für mechanische Arbeiten zugelassenen Handschuhe für THL geeignet sind?
Ich nutze zum Schläuche aufrollen und der gleichen immer Handschuhe nach "EN 388 (2 1 2 1)", sind die für solche Tätigkeiten bei der Feuerwehr überhaupt zugelassen?

hier mal was ich zur EN 388 gefunden habe:
http://www.protherm-ag.ch/d/arbeitsschutz/en/en388.htm


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW367192
Datum23.10.2006 17:0928249 x gelesen
Geschrieben von Maximilian MartinHallo Ulrich,
darf man fragen welches Modell dort bestellt wurde?


das was die genau dafür entwickelt haben... ;-)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDomi8nik8 E.8, Dillingen / Saar / Saarland367500
Datum24.10.2006 22:2828382 x gelesen
Hallo Maxi,
wenn Du mal Zeit hast komm doch einfach in Dillingen vorbei. Wir haben TH-Handschuhe zu Erprobung da.

Grüße Dominik


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen367546
Datum25.10.2006 10:2928323 x gelesen
Moin,

welches Modell??

Gruß Sven


Gruß Sven

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 M.8, Saarlouis / Saarland367660
Datum25.10.2006 21:5028269 x gelesen
Moin Dominik!

Auch mal wieder hier ;)

welches Modell habt ihr denn da und von welchem Händler?

wann bist du mal auf der Wache? da könnte ich evtl nach der Arbeit mal vorbeikommen.

gruß

MM


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg / NRW368181
Datum29.10.2006 14:1628253 x gelesen
Also nach Aussage der Firma FireStore aus New Smyrna Beach, Florida verfügen die von Dir gezeigten Handschuhe über das hier geforderte CE-Zeichen.

Nachdem nun mich die Fa. UPS ungefähr 304556 mal angerufen hat, da mein Päckchen wohl unvorhergesehene Probleme am Zoll bereitet [ob eine Zustellung aus den USA in die BRD wohl nicht üblich ist? Oder vermutet man bärtige Menchen in einem 1,5-kg Packet?? ;)], werden mir diese Handschuhe nun am Montag zugestellt.

Bitte keine Diskussionen, was diese Bestellung nun sollte ;)
Ich fand die Handschuhe in der Beschreibung gut, sie haben ein CE-Siegel und zur Not nutze ich sie zur Heimarbeit... Meine Neugier hat mich besiegt ;)

Melde mich dann bei Dir mal per PN!

Schönen Sonntach noch!


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / NDS368191
Datum29.10.2006 16:3728484 x gelesen
Hi!

Bei den VU 2006 werden wir / bzw.die Hersteller einige Typen von Handschuhen zum Verkauf anbieten. CE Kennzeichnung muss ich nachhaken, gehe aber davon aus, dass sie die haben.

So z.b. von Southcombe, Snickers; FerdyF und Mechanix. Die original Ringers und den Shelby Extrication Glove haben wir nicht. Den Ringers kann man meines Wissens auch über Weber beziehen.

Ringers bei Firestore

Mechanix Impact II

FerdyF Ringers Nachbau

page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=138&category_id=17&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=155" target="_blank">Snickers

Southcombe USAR glove


Passt auf euch auf !

Jan

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio368197
Datum29.10.2006 17:2727997 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Jan SüdmersenCE Kennzeichnung muss ich nachhaken

Wozu ich dringend raten wuerde, weil das sonst seeeehr teuer werden kann.

Geschrieben von Jan Südmersengehe aber davon aus, dass sie die haben.

Die Ringers hatte ich mir auf der FDIC angesehen, haben wir gut gefallen, sind aber gerade wg. der fehlenden Zulassung dann rausgefallen. Lt. Aussage eines Mitarbeiters sei da auch nichts geplant bzgl. CE.

Auch bei dem Southcombe Handschuh wuerde ich genau hinschauen.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8G., Erfurt / Thüringen368198
Datum29.10.2006 17:3427942 x gelesen
Geschrieben von Christi@n Pannierweil das sonst seeeehr teuer werden kann

Inwelchen Bezug? Für Verkäufer oder Käufer?

Bin dann ja mal gespannt, einige Modell der Ringers hat z.B. auch Helpi im Angebot. Mal schauen ob die eine haben....ansonsten dürften die nicht verkauft werden?! Oder "nur nicht benutzt" werden?


MkG
Tom

-Meine Meinung-

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio368202
Datum29.10.2006 17:5328093 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Thomas GeisInwelchen Bezug? Für Verkäufer oder Käufer?

Fuer den Verkaeufer. Im worst-case betraegt der aktuelle Tarif 30.000 ?.

Geschrieben von Thomas GeisBin dann ja mal gespannt, einige Modell der Ringers hat z.B. auch Helpi im Angebot. Mal schauen ob die eine haben....ansonsten dürften die nicht verkauft werden?!

Wenn man auch nur einen Hauch Ahnung hat von dem was man macht, dann wuerde man USA-Kram ohne Zulassung hier nicht anbieten.
Zwischen einem guten PSA-Haendler und einen guten T-Shirtverkaeufer ist halt doch ein kleiner Unterschied.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / NDS368206
Datum29.10.2006 18:0227996 x gelesen
Hi!

Snickers, FerdyF, Southcombe und Mechanix haben CE.

Und wie gesagt, Ringers haben wir nicht.


Passt auf euch auf !

Jan

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLars8 W.8, Dettingen unter Teck / Baden-Württemberg372413
Datum23.11.2006 13:4028155 x gelesen
Hallo zusammen!

Hat jemand von euch Erkenntnisse zu den Handschuhen, die bei den VU 2006 angeboten und eventuell auch getestet wurden? (Zulassung nach EN388, Tastgefühl, Fingerfertigkeit, Qualität, Verarbeitung, ...)

Für diejehnigen, die sich ebenfall mit dem Thema auseinandersetzen, wäre kleiner Bericht hierzu sehr hilfreich.


Mit kameradschaftlichen Grüßen

Lars Walz
Feuerwehr Dettingen u.T.



Dieser Beitrag beinhaltet ausschließlich meine persönliche Meinung zu diesem Thema !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.372417
Datum23.11.2006 14:4527927 x gelesen
Geschrieben von Lars WalzHat jemand von euch Erkenntnisse zu den Handschuhen, die bei den VU 2006 angeboten und eventuell auch getestet wurden? (Zulassung nach EN388, Tastgefühl, Fingerfertigkeit, Qualität, Verarbeitung, ...)
Ich hatte das Vergnügen den "The Original" von Mechanix Wear (war gegenüber dem Stand von Hanrath) anzuprobieren. Entspricht den ENen 388/03 und 420/03. Fühlte sich ganz gut an. Allerdings kann man eine verwertbare Aussage erst nach ´nem Arbeitseinsatz treffen. Nicht alle Produkte von Mechanix Wear sind nach EN zertifiziert. Kommt vielleicht noch.

Persönlich unsinnig, fand ich die Handschuhe mit eingebauter Lampe. Bleibt aber jedem selbst überlassen.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)372419
Datum23.11.2006 14:5127815 x gelesen
Geschrieben von Christian BergmannPersönlich unsinnig, fand ich die Handschuhe mit eingebauter Lampe. Nee oder? Handschuhe mit Lampe? Manche Menschen haben Ideen... Hoffentlich verringert sich dadurch nicht die Menge Reflexmaterial auf den Handschuhen ;-)


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.372429
Datum23.11.2006 15:3127813 x gelesen
Geschrieben von Sebastian KruppHandschuhe mit Lampe? Manche Menschen haben Ideen...
Vor allem wird es sicherlich dem NA, RA oder dem(n) Verletzten im verunfallten Fahrzeugen ziemlich auf den Senkel gehen, wenn fünf Mann draußen damit am hantieren sind.
Für Leute die da etwas schmerzfreier sind: Hier


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNiko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen372433
Datum23.11.2006 15:5727947 x gelesen
Hallo Lars.

Ich habe das ganze Wochenende (und bei allen Vorbereitungen für das WE) die Ringers Handschuhe getrage (BILD). Ich bin selber überrascht, wie viel diese Handschuhe ausgehalten haben. Ich persönlich war der festen Überzeugung, dass sie das Wochenende nicht überleben würden. Ich habe im Laufe des Wochenendes fast jeden Wagen (ca. 30 Stück?) der bei dem Wettbewerb zerlegt wurde mit diesen Handschuhen vorbereitet (teilweise entglast, Türen entnommen,Schweller geschnitten, Säulen durchtrennt, mit Motorflex sowie Säbelsäge gearbeitet und dabei an der ein oder anderen scharfkantigen Schnittstelle mit dem Handschuh angefasst) und auch in der Halle einiges mit den Handschuhe bewegt (Autos, den Baumstamm,die Telefonzelle,...). Jetzt sind sie zwar nicht mehr ganz (quasi garnicht) sauber,haben aber alles überstanden, was man von anderen Handschuhen an diesem Wochenende nicht behaupten konnte. Besonders am Sonntag hat sich gezeigt, dass die Handschuhe auch bei Regen halten, was sie versprechen. Ich behaupte mal, dass ich an den 2 Tagen soviel mit den Handschuhen gearbeitet habe, wie sonst in einem ganzen "Handschuhleben"...

mkG Nikolas


Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein...

Immer einen Besuch wert:
Feuerwehr Voxtrup

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8K., Straßgiech / Bayern372488
Datum24.11.2006 04:1127851 x gelesen
Wo habt ihr die denn her?

Bin auch grad am überlegen, ob ich mir welche zulege. Du schwärmst ja quasi schon von den Handschuhen.

gruß, Markus


www.feuerwehr-strassgiech.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n H8., Hemmingen / Niedersachsen372491
Datum24.11.2006 08:1527837 x gelesen
Moin,

können die Handschuhe diese hier sein?

HANDSCHUH EXTRICATION, etwas scrollen

Gruß Thorsten


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNiko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen372493
Datum24.11.2006 08:3627852 x gelesen
Ja, dass sind sie...


Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein...

Immer einen Besuch wert:
Feuerwehr Voxtrup

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio372553
Datum24.11.2006 11:5327884 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Nikolas HaunertJa, dass sind sie...

Zulassung?


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 O.8, Hamburg / Hamburg372565
Datum24.11.2006 12:2127745 x gelesen
Genau das habe ich mich dabei auch gefragt.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNiko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen372568
Datum24.11.2006 12:3027931 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierZulassung?

Hier mit Zulassung...


Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein...

Immer einen Besuch wert:
Feuerwehr Voxtrup

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio372578
Datum24.11.2006 12:4627942 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Nikolas HaunertHier mit Zulassung...

Danke!
Hat zufällig jemand einen Preis?


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 T.8, Wuppertal / NRW372588
Datum24.11.2006 13:1027808 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Christi@n PannierDanke!
Hat zufällig jemand einen Preis?


liegen in D zwischen 50,- und 70,- Euro (VK)

Grüße, eric



- - -
www.ff-vohwinkel.de
- - -

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8K., Straßgiech / Bayern372591
Datum24.11.2006 13:2227778 x gelesen
Bei Helpi.com kostet er 70?

Hier habe ich ihn für 50? gefunden (http://www.sd-pro2ls.de/shop/index.html?d_36003.htm)

Ich denke ich werd ihn mal bestellen und mal antesten.


www.feuerwehr-strassgiech.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 M.8, Saarlouis / Saarland372606
Datum24.11.2006 15:0627988 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierDanke!
Hat zufällig jemand einen Preis?



Hallo!

Habe den FerdF Handschuh Extrication bei einem Fachhändler in meiner Nähe für 38 Euro bekommen!
50 bis 70 erscheint mir doch sehr viel und auch der Handschuh bei Helpi
ist meiner Meinung nach völlig überteuert!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8K., Straßgiech / Bayern372609
Datum24.11.2006 15:1127753 x gelesen
Hi

Der Händler hat nicht zufällig einen Onlineshop oder?

Bist du mit den Handschuhen zufrieden??

gruß, Markus


www.feuerwehr-strassgiech.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMaxi8mil8ian8 M.8, Saarlouis / Saarland372612
Datum24.11.2006 15:1727806 x gelesen
Ist ein Händler für Schweißzubehör und Industriebedarf.
Habe über die Homepage von FerdyF davon erfahren,
schick einfach mal eine Lieferanfrage, die nennen dir einen Händler in der Nähe
Hat zumindest bei mir sehr gut geklappt, Habe abends eine Email geschrieben,
morgens um 9 hatte ich Kontakt zum Händler und die Handschuhe bestellt!
Vertrieb läuft wohl über die Fa. Leiphold+Döhle
Link

Habe die Handschuhe noch nicht lange und noch keine Einsatzerfahrung damit machen können.
Rein vom Tastgefühl her und vom äußeren Eindruck ein sehr guter Handschuh, man hat jede Menge Gefühl damit!
Aber die Leute von der VU2006 Crew und einige Teilnehmer können da sicher mehr drüber sagen,
der Handschuh war dort ja auch sehr weit verbreitet.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW372666
Datum24.11.2006 20:1527867 x gelesen
Geschrieben von Jan SüdmersenSnickers, FerdyF, Southcombe und Mechanix haben CE.

Und wie gesagt, Ringers haben wir nicht.


wie war Dein Eindruck von dem Handschuh, den U.Stog von uns dabei hatte?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8S., Wallenhorst / NDS372675
Datum24.11.2006 21:1727780 x gelesen
Mein Bruder hat sie angehabt, keine Schäden. Nur wegen des Innenfutters Schwierigkeiten gehabt, schweißnasse Hände raus und wieder rein zu kriegen.

Grüße, Jan


Passt auf euch auf !

Jan

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMike8 S.8, Speyer / RLP372683
Datum24.11.2006 21:4327848 x gelesen
wie bist du mit dem ferdy zufrieden?
welche norm müssen die handschuhe denn erfüllen? en???wasdenn

in arbeitsschutzausrüstern ist ja jede menge davon strauss usw.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8K., Straßgiech / Bayern373079
Datum27.11.2006 20:4727801 x gelesen
Hab mir die Handschuhe jetzt mal bestellt. Mal schauen, wie sie sind.


www.feuerwehr-strassgiech.de

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie bei ebay versteigern.

Wie immer, alles IMHO.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW426047
Datum04.09.2007 11:3027874 x gelesen
Update:

Geschrieben von Ulrich Cimolinoso, hab nachgefragt, wir haben bei
http://www.penkert.com
nach diversen Versuchen auch verschiedener Hersteller einige "THL-Handschuhe" für einen größeren Versuch mit CE-Kennzeichnung bestellt.


Weitere Versuche haben folgendes Anforderungsprofil ergeben:

Griffigkeit usw.:
- Tastfähigkeiten sollten möglichst erhalten bleiben
- Gute Griffigkeit auch an verschiedenen (Werkzeug-)Oberflächen auch bei Nässe

Schutzeigenschaften:
- Schnittschutz, gewisser Stichschutz
- Wärmeschutz (z.B. heiße Motorteile) bzw. gewisser Flammenschutz (darf nicht selbsttätig weiterbrennen, oder gar brennend abtropfen!) - Achtung: Das ist KEIN Handschuh für den IA!
- Kälteschutz
- waschbar und desinfizierbar
- Passender Bündchenanschluß für Arbeitsjacke bzw. Feuerwehreinsatzanzug

Komforteigenschaften:
- Leicht an- und ausziehbar, kein Lösen des Innenfutters/-handschuhs o.ä.
- bequem
- mit Schlaufe o.ä. um den Handschuh an der Jacke o.ä. befestigen zu können.
- gutes Trocknungsverhalten ohne Formverlust
- verschiedene Größen

Dazu: Möglichst preiswert!

Heraus gekommen ist dann zum Schluß bei uns:

Penkert THL-Handschuh Safeguard (scrollen)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.426063
Datum04.09.2007 12:2327847 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoHeraus gekommen ist dann zum Schluß bei uns:

Penkert THL-Handschuh Safeguard (scrollen)

Hört sich gut an. Habt ihr die evtl. auch mal bei Regen getestet, sind die wasserabweisend, oder evtl. sogar wasserdicht?


MkG.
Christof

http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW426136
Datum04.09.2007 20:3727823 x gelesen
Geschrieben von Christof StroblHabt ihr die evtl. auch mal bei Regen getestet, sind die wasserabweisend, oder evtl. sogar wasserdicht?

Kein Handschuh in dem Bereich ist dauerhaft wasserdicht, irgendwann läufts Dir immer rein...
Viel entscheidender ist m.E. dass auch bei Nässe die Griffigkeit und das Tastgefühl nicht verloren geht...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8o D8., Sülzetal / Sachsen-Anhalt426141
Datum04.09.2007 21:0127808 x gelesen
Hallo,

weiß jemand ob die hier für die technische Hilfe in Deutschland zugelassen sind?:

http://www.rosenbauer-rhein-ruhr.de/Shop/d_BD141_RESCUE_911_gem__US_Norm_O_S_H_A_946.htm

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW426148
Datum04.09.2007 22:0527815 x gelesen
Geschrieben von Marco Dahlkeweiß jemand ob die hier für die technische Hilfe in Deutschland zugelassen sind?:

Keine Ahnung, aber bei dem Feature hier
"3M Reflexmarkierung im Fingerkuppenbereich "
ist das doch wohl absolut nebensächlich...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio426150
Datum04.09.2007 22:1627839 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Marco Dahlkeweiß jemand ob die hier für die technische Hilfe in Deutschland zugelassen sind?:

http://www.rosenbauer-rhein-ruhr.de/Shop/d_BD141_RESCUE_911_gem__US_Norm_O_S_H_A_946.htm


Das ist der Barrier 1 von Ringers, wäre mir neu, dass der hier zugelassen ist.
Allerdings nimmt es dieser Händler - wenn man sich mal so das Angebot anschaut - mit geltendem Recht offenbar nicht allzu genau.
Weiterhin ist der Handschuh mit ? 86,20 m.E. viel zu teuer. Den Barrier 1 kriegt man in USA bei Händlern mit ein wenig Glück für 50-55 US$. Kommen noch Versand (grob 25 US$), Zoll (IIRC 7%) und 19% Umsatzsteuer drauf, landet man grob bei 95 US$, das sind ca. 69 ?.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW426151
Datum04.09.2007 22:2027728 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierAllerdings nimmt es dieser Händler - wenn man sich mal so das Angebot anschaut - mit geltendem Recht offenbar nicht allzu genau.
Weiterhin ist der Handschuh mit ? 86,20 m.E. viel zu teuer. Den Barrier 1 kriegt man in USA bei Händlern mit ein wenig Glück für 50-55 US$. Kommen noch Versand (grob 25 US$), Zoll (IIRC 7%) und 19% Umsatzsteuer drauf, landet man grob bei 95 US$, das sind ca. 69 ?.


Das ist doch nur der "Reflexstreifenzuschlag"... boah ey voll cool ey...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio426154
Datum04.09.2007 22:2827789 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Ulrich CimolinoDas ist doch nur der "Reflexstreifenzuschlag"... boah ey voll cool ey...

Naja, der hat irgendeine Membrane drin, das verteuert die Sache dan gleich mal. Hab ihn aber gerade für 43 US$ gefunden, das wären dann bei 25 $ Versand, 7% Zoll und 19% USt. rd. 62 ?.
Ich glaube ich werde Handschuhimporteur....


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen426158
Datum04.09.2007 22:5327752 x gelesen
Hi,
Geschrieben von Christi@n PannierIch glaube ich werde Handschuhimporteur....
Lohnt sich doch nicht, steig lieber mit ein, wenn Florian Besch und ich in 10 Jahren anfangen die Raumschiff-Blaulichter zu verkaufen ;-)
Gruß Jago


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio426159
Datum04.09.2007 22:5627831 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Jago HexelLohnt sich doch nicht,

Hallo? Bei den Margen???

Geschrieben von Jago Hexel
steig lieber mit ein, wenn Florian Besch und ich in 10 Jahren anfangen die Raumschiff-Blaulichter zu verkaufen ;-)


Ja, das mache ich dann neben den Handschuhimporten auch noch nebenher.
Hauptberuflich bin ich ja HoM bei diesem Bauklötzchendingens vom Cimolino.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen426160
Datum04.09.2007 23:0627708 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierJa, das mache ich dann neben den Handschuhimporten auch noch nebenher.
Hauptberuflich bin ich ja HoM bei diesem Bauklötzchendingens vom Cimolino.

Dann kann man da auch gleich eine Firma draus machen: Handschuhe, BSPS und windschnittiges
HLF-Tuning-Equipment aus einer Hand.
Nur weiß ich nicht, ob Uli als Beamter da nicht Probleme kriegt...
Aber wenn der Verkauf erstmal angelaufen ist springt da für ihn eh mehr raus als A16 :-)
Gruß Jago


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen426161
Datum04.09.2007 23:1327707 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Christi@n PannierJa, das mache ich dann neben den Handschuhimporten auch noch nebenher.
Hauptberuflich bin ich ja HoM bei diesem Bauklötzchendingens vom Cimolino.


würde mich da auch noch einklinken, den Herrn Deimann verpflichten, in den Archiven suchen und alle 1-2 Jahre was uraltes (wie die Druckluftverschäumung) wieder ans Tageslicht holen und als Nonplusultra verkaufen. Die Gulfstream kann man bei den Erfolgsaussichten ja schon mal bestellen...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW426175
Datum05.09.2007 08:2127738 x gelesen
Geschrieben von Jago HexelNur weiß ich nicht, ob Uli als Beamter da nicht Probleme kriegt...

Ginge als Beamter vielleicht noch, mit meinem Job auf keinen Fall, aber es gibt genug Leute, die sich mit meinen/unseren Ideen schon eine goldene Nase verdient haben...

Hauptsache es springt am Schluß was sinnvolles für alle raus, am liebsten immer mit mehreren Anbietern (wegen Preis und so...)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt