News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaAnleitung FME 837 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP367363
Datum24.10.2006 13:206529 x gelesen
Ich suche eine Anleitung für den FME 83 oder baugleiche...
Das Orakel von Google hat leider nix ausgespuckt.

Wie wird das Ding eigentlich codiert? Stecker? Löten? DIP-Schalter?

Danke schonmal...

ML


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 B.8, Peine / Niedersachsen367367
Datum24.10.2006 13:414937 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Michael Linkenbach
Wie wird das Ding eigentlich codiert? Stecker? Löten? DIP-Schalter?

Die wurden von unserem Gerätewart damals per Lötkolben umcodiert.

Mit 'ner Anleitung kann ich leider nicht dienen.

MkG, Sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Geisenfeld / Bayern367379
Datum24.10.2006 14:175400 x gelesen
Anleitung für RE227=Telesigna lC=FME 83 gibts unter http://www.funkmeldesystem.de/foren/attachment.php?attachmentid=823&d=1062841615

Die Codierung geht per Löten von Drähten, siehe www.christian-roettinger.de/re227.shtml


Aus gegebenem Anlass: Dies ist nur meine persönliche Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP367384
Datum24.10.2006 14:304879 x gelesen
Das habe ich gesucht.

Vielen Dank!!

ML


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz367464
Datum24.10.2006 18:334941 x gelesen
Geschrieben von Michael Linkenbach, Ich suche eine Anleitung für den FME 83 oder baugleiche...

*LACH* Ich glaube ich weiss wo du sie her hast. Ich war da nicht so erfolgreich ;-) Wir haben hier den gleichen Funkkanal wie ihr...

Schönen Gruß
Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP367474
Datum24.10.2006 19:574937 x gelesen
Kreis Bitburg-Prüm, richtig?
Euch konnten man früher an manchen Tagen und an manchen Stellen bis zu uns hoch aufnehmen.
Wenn ich die Dinger bei uns intern nicht loswerde melde ich mich.

ML


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz367487
Datum24.10.2006 20:424856 x gelesen
Geschrieben von Michael Linkenbach, Kreis Bitburg-Prüm, richtig?
Euch konnten man früher an manchen Tagen und an manchen Stellen bis zu uns hoch aufnehmen.


Ja, richtig (beides ;-) ). Das Überreichweiten Problem sollte seit der einführung des Gleichwellennetzes aber mehr oder weniger erledigt sein.

Wenn ich die Dinger bei uns intern nicht loswerde melde ich mich.
Klasse. Vielen Dank!

Schönen Gruß
Andreas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt