News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaSchutzhüllen7 Beträge
RubrikAtemschutz
 
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg367459
Datum24.10.2006 18:066934 x gelesen
Hallo,

da hier doch der eine oder andere aktive (und ich spreche mit meiner frage auch die passiven Nutzer des Forums an) Schreiber hier mit Ausbildung in Holzbefeuerten Anlagen zu tun hat, hier meine Frage:

Gibt es Schutzhüllen für Bebänderung und Lungenautomat?

Welche Schutzhüllen für die Atemluftflaschen haben sich bewährt?
( Wir haben leuchtgelbe auc relativ dünnem Stoff, mit einem eingenähten Plastikteller, der Stoff wird durch die Wärme spröde, dadurch bricht der TEller raus..)


Bezugsquellen? Preise?

Um das Thema Werbung zu umgehen, gerne auch PN oder PM.

Vielen Dank...

Hansi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 D.8, Stolberg / NRW367461
Datum24.10.2006 18:105445 x gelesen
Dräger bietet für Atemschutzflaschen 2-lagige Nomex-Schutzhüllen an. Ich kenne sie allerdings nur für die CFK-Flaschen, daher unklar ob für die "normalen" 200bar-Stahlflaschen auch so etwas angeboten wird.

Gleiches gilt für die Mitteldruckleitung. auch hier beitet diese Firma m.W. eine Lösung zu. Alles andere ist mir nicht bekannt...


Gruß
ado

-----

Wie immer: MEINE Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8S., Hückelhoven / NRW367473
Datum24.10.2006 19:525461 x gelesen
Hallo,

ich zwar nicht mehr so aktiv im WGA / RDA geschäft tätig, abr trotzdem, wir haben Ponchos aus entsprechendem Material welche, zum Schutz, über den PA gezogen wurden. Ich meine Peterschmitt aus Erkrtath, S-Garg aus Heinsberg und das Sanitätshaus Schultes haben die Dinger im Vertrieb. allerdings wird nicht der LA und geschützt.

Interspiro hat zusätzlich Nomex "Schläuche" zum schutz der Leitungen im Angebot.


Gruß aus Hückelhoven


Gerrit


_________________________________________________

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg367481
Datum24.10.2006 20:175433 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Gerrit Schulmeyerwir haben Ponchos aus entsprechendem Material welche, zum Schutz, über den PA gezogen wurden. Ich meine Peterschmitt aus Erkrtath, S-Garg aus Heinsberg und das Sanitätshaus Schultes haben die Dinger im Vertrieb.


Unsere ( meine) Überzieher haben trotz diesem Poncho aufgegeben......... :=(
Ponchos werden bei uns Ausbilderseitig standartmässig benutzt.

Geschrieben von Gerrit Schulmeyerallerdings wird nicht der LA und geschützt.

Ebenso leidet die bebänderung ( wird spröde), deshalb die frage......

Geschrieben von Gerrit SchulmeyerInterspiro hat zusätzlich Nomex "Schläuche" zum schutz der Leitungen im Angebot.

HAbe ich bei einer Schweizer Feuerwehr ( Instruktoren von ?? ) gesehen, leider findet sich auf deren HP nix.....


trotzdem Danke

HAnsi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8 Ol8ive8r K8., Worms / RLP367497
Datum24.10.2006 22:025420 x gelesen
Hallo,
nachdem hier schon einige Firmen genannt wurden.....wir benutzen Poncho`s von Rescue-Tec, einwandfrei, allerdings wird der LA hier nicht mit abgedeckt, habe ich aber auch noch nie so gesehen.....???

Gruß,
Olli


http://www.feuerwehrworms.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg367556
Datum25.10.2006 11:345478 x gelesen
Geschrieben von Hans Oliver Kehrwir benutzen Poncho`s von Rescue-Tec, einwandfrei, allerdings wird der LA hier nicht mit abgedeckt, habe ich aber auch noch nie so gesehen.....???

Hoi,

wie gestern schon geschrieben, Poncho benutze ich auch, trotzdem hat die Schutzhülle was abbekommen, so dass sie kaputt ist.

Die von uns verwendeten halte ich für zu dünn, als dass man si als "Schutz"-hülle bezeichnen könnte.

DAher bin ich auf der Suche.....

Grüsse
HAnsi


zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg367557
Datum25.10.2006 11:555287 x gelesen
Geschrieben von Hansi Stellmacher

wie gestern schon geschrieben, Poncho benutze ich auch, trotzdem hat die Schutzhülle was abbekommen, so dass sie kaputt ist.
Ahoi Nachbar,
dann heiz' einfach net so dolle ein :-)

MkG
Jörg


Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt