News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDVGW- Einsatzhinweise Erdgas- Tankstellen und -Fahrzeuge19 Beträge
RubrikEinsatz
Infos:
  • Erdgasfahrzeuge und -tankstellen - Informationen für die Feuerwehr
  •  
    AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW367554
    Datum25.10.2006 11:315813 x gelesen
    Hier :-)


    Derjenige gewinnt, dessen Armee in allen Rängen von demselben Geist durchdrungen ist.

    Sun-Tsu: Über die Kunst des Krieges

    Gruß

    Jo(sef) Mäschle

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein367573
    Datum25.10.2006 13:305109 x gelesen
    Hallo, Josef,

    supi, guter Link.

    Unser Energieversorger e.on Hanse betreibt in Rendsburg eine Erdgastankstelle und es fahren nicht nur einige Busse des Stadtverkehrs mit Erdgas.

    Frage zu dem Einsatzbild auf Seite 5, wo ein Bus mit Gasflaschenbatterie brennt: Kennt jemand näheres zu dem Einsatz? Wann, wo, Ursache?

    Wir hatten vor Jahren einen Einsatz mit einem Erdgasbus, Flaschenbatterie auch auf dem Dach. Der stand in der Bus-Halle (Größe ca 60 x 20 m), und beim Betreten des Busses bemerkt der Fahrer den Erdgasgeruch. Ursache: ein Defekt in der Leitung zwischen Flaschenbatterie und Motor, so dass das GESAMTE Gas austrat und sich in der Halle sammelte. Die Einzelflaschen konnten nicht mehr geschlossen werden.
    Blieb nur: Belüften, belüften, belüften.


    Jan

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein367574
    Datum25.10.2006 13:325096 x gelesen
    sorry, vertippselt.
    Ich meine das Bild auf Seite VIER (4).

    Es ist wohl Zeit für ein Käffchen...
    Jan

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg367575
    Datum25.10.2006 13:355116 x gelesen
    Geschrieben von Jan Haagen

    Frage zu dem Einsatzbild auf Seite 5, wo ein Bus mit Gasflaschenbatterie brennt: Kennt jemand näheres zu dem Einsatz? Wann, wo, Ursache?
    War das nicht in Hannover? Nähreres müsste ich aus einer BRANDSchutz-Ausgabe heraussuchen oder gibt es eventuell online etwas dazu?

    MkG
    Jörg


    Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein367576
    Datum25.10.2006 13:385117 x gelesen
    der Quellenhinweis gibt nur "Hannoversche Allg. Zeitung, 10.10.2001".
    Könnte also sein, dann könnte das ER auf dem Rückenkoller von Hannover kommen.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein367591
    Datum25.10.2006 14:305042 x gelesen
    Prost


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein367593
    Datum25.10.2006 14:355073 x gelesen
    ui, der Lösch-Michel als Pinneberga outet sich :-)))
    Oder jetzt der Gold-Michel dank PBI ???

    Jau, war lecker Käffchen.

    Du warst doch 1997 bei dem Erdgasbus auch dabei, oder?


    Jan

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg367595
    Datum25.10.2006 14:505088 x gelesen
    Moinsen,

    Geschrieben von Jörg AndersWar das nicht in Hannover?

    Ja, das war Hannover.


    Beste Grüße ...und bleibt neugierig!
    Jan Ole

    drehleiter.info - Das Ausbildungs- und Informationsportal

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach a.M. / Hessen367609
    Datum25.10.2006 16:205054 x gelesen
    Tag,

    Geschrieben von Jan Haagensorry, vertippselt.
    Ich meine das Bild auf Seite VIER (4).


    Seite 7:

    Bildnachweis
    (...)
    Bild 4: Hannoversche Allgemeine Zeitung, Ausgabe vom 10.10. 2001


    Dürfte das Bild sein, oder?

    ;)


    mfG

    Mathias Zimmer


    #Wie üblich meine persönliche Meinung.#

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein367626
    Datum25.10.2006 17:335023 x gelesen
    joh, genau.

    Bisher haben mir die anderen zusammengetragen: Einsatz in Hannover, wird also kurz vor dem 10.10.2001 gewesen sein.

    Ich hab mal die BF angeschrieben, ob die einen Einsatzbericht für mich haben.



    Jan

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein367640
    Datum25.10.2006 19:545042 x gelesen
    Moin Moin!

    Auf 112-tv.de ist ein kleines Video eines brennenden Erdgas-Fahzeugs.

    Gruß aus dem Norden
    Michael


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8C., Wadgassen / Saarland367658
    Datum25.10.2006 21:425051 x gelesen
    Also ich konnte nur den Brandversuch an einem Bus erkennen...
    hierbei handelte es sich allerdings um einen mit Flüssiggas ( LPG ) betriebenen Bus, nicht zu verwechseln mit Erdgas ( CNG ) ...

    Gruß Markus


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein367709
    Datum26.10.2006 02:595084 x gelesen
    Ich sehe da mehr. Es ist nicht nur ein Versuch, sondern der Bus brennt wirklich. Und es wurde bewiesen, dass LPG wie CNG tatsächlich brennbar ist. :-)


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8C., Wadgassen / Saarland367732
    Datum26.10.2006 09:415066 x gelesen
    Tatsächlich ! Wow !

    Es ging mir um Deine grundsätliche Aussage das es sich um ein erdgasbetriebenes Fahrzeug handelt,

    diese Aussage war falsch!

    Und ein Versuch war es auch oder hat der Bus sich selbst entzündet oä ?

    Für eine genaue Lagebeurteilung ist es für den EL wichtig zu wissen was da brennt und da gibt es mE erhebliche Unterschiede ( Zündgrenzen, Druckbereiche, usw)

    Denn wenn wie in der Broschüre zu lesen ist, für eine Menschenrettung durchzuführen das brennende Gas gelöscht werden muß habe ich in diesem Fall ( Erdgasbus ) keine Probleme da das Erdgas nach oben abströmen kann, anders sieht es aus wenn es sich um ( LPG Flüssigasbus ) handelt dann kommt mir das Gas "runtergelaufen" und kann mir neue Probleme schaffen...

    Gruß Markus


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSasc8ha 8J., Schierling / Bayern367735
    Datum26.10.2006 09:505043 x gelesen
    Danke für den Link. Passt zum Ausbildungsthema im Januar. Nur mal ne Frage: Hat jemand auch einen Link wos das Gnaze für LPG gibt??

    Danke, Sascha


    Die gemachten Aussagen spiegeln nur meine eigene Meinung wider und nicht die der FF Schierling oder anderer Hilfsorganisationen

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein367741
    Datum26.10.2006 10:245031 x gelesen
    Ich bitte da natürlich vielmals um Entschuldigung!

    Aber ein brennender Erdgasbus wird nicht anders aussehen.

    Nach oben steigendes Erdgas kann auch in einem Bus Probleme bereiten, wenn nämlich das Erdgas aus dem Bus nicht abströmen kann. Oder der Bus steht in einer Halle und die Gase sammeln sich dort unter der Decke.

    Aber eigentlich wollte ich nur den Link dieses Videos schicken.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8C., Wadgassen / Saarland367754
    Datum26.10.2006 10:585114 x gelesen
    Sorry für meine allergische Reaktion auf die Gleichstellung von Erd- / Flüssiggas aber mein Brötchengeber ist ein ERDGasversorgungsunternehmen und somit bin ich immer daran interessiert das nur fachlich richtiges wiedergegeben wird.
    Denn eine Gasexplosion ist nicht gleich einer Gasexplosion , welches Gas, Manipulationsversuch, warmer Abriss sonstige Umstände die zu einer falschen beurteilung führen und somit ein Imageverlust für unsere Branche. So viel dazu...


    Die Erfahrung mit Erdgasbussen in einer Halle konnten vor einigen Jahren unsere Kollegen der BF Saarbrücken machen....
    wenn ich den Bericht finde lasse ich ihn Dir zukommen.

    Gruß Markus


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMich8ael8 G.8, Pinneberg / Schleswig-Holstein367760
    Datum26.10.2006 11:105100 x gelesen
    Ich arbeite auch bei so einem Verein, aber tendiere eher zu den "Strömern".....

    Aber schick den Bericht mal bitte rüber, wenn du ihn gefunden hast.

    Gruß
    Michael


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8C., Wadgassen / Saarland367761
    Datum26.10.2006 11:125068 x gelesen
    Du hast Post


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     ..
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt