News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSuche 'Acetylenerlaß'6 Beträge
RubrikABC-Gefahren
 
AutorJose8f M8., Gütersloh / NRW368315
Datum30.10.2006 17:337005 x gelesen
Hallo!

Ich habe dunkel in Erinnerung, daß es für den Umgang mit Acetylen eine Handlungsanweisung mit dem Rechtsstatus einen Ministerialerlasses gibt.

Ist das generell richtig?

Wo finde ich das Dokument?

Ist es noch gültig?


Don`t use excessive force.

Get a bigger hammer!

Gruß

Jo(sef) Mäschle

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Bayern368316
Datum30.10.2006 17:505106 x gelesen
Hallo,
Netz-Fundstelle hab ich grad keine andere als diese, aber ich erinner mich dunkel, dass die Acetylenverordnung (Verordnung über Acetylenanlagen und Calziumcarbidlager - AcetV) in so einem mehrbändigen Bau-Feuerwehr-Gefahrstoff-Rechts-Loseblattsammelwerk drin sein müsste.
wie stehts eigentlich mit der Gültigkeit der TRAC - Technische Regeln für Acetylenanlagen und Calciumcarbidlager?

HTH,
Grüßla
FP


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, in denen ich beruflich und privat tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8R., Ezelsdorf / Bayern368317
Datum30.10.2006 17:515018 x gelesen
Hallo,

meinst du das?


MkG Helmut

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8P., Kiel / Schleswig Holstein368318
Datum30.10.2006 17:585108 x gelesen
Hallo
Vielleicht hilft dir dieser BetrSichV oder dieser AcetV Link weiter.
MkG
Christoph Pries


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW368358
Datum31.10.2006 08:215053 x gelesen
Geschrieben von Josef MäschleIch habe dunkel in Erinnerung, daß es für den Umgang mit Acetylen eine Handlungsanweisung mit dem Rechtsstatus einen Ministerialerlasses gibt.

ich glaube mich erinnern zu können, dass es in NRW sowas gegeben haben könnte..


Geschrieben von Josef MäschleIst das generell richtig?

was ist "generell"? ;-)

Heute gilt als Einsatzempfehlung das was im ELH zu dem Thema steht, das Einsatzmerkblatt der vfdb basiert darauf - ist nur weniger aktuell.l

Geschrieben von Josef MäschleIst es noch gültig?

wäre mir neu


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s G8., Rheda-Wiedenbrück / NRW368460
Datum31.10.2006 17:384976 x gelesen
Geschrieben von Josef Mäschle Ich habe dunkel in Erinnerung, daß es für den Umgang mit Acetylen eine Handlungsanweisung mit dem Rechtsstatus einen Ministerialerlasses gibt.


RdErl. des Ministeriums für Inneres und Justiz vom 15.12.1998 - Az. II C 4-4.201-12


Geschrieben von Josef Mäschle Ist es noch gültig?
Nein! Der RdErl. ist am 01.02.2001, vom Merkblatt "Empfehlungen für den Feuerwehreinsatz bei Gefahr durch Acetylenflaschen" des vfdb, abgelöst worden.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt