News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | SMS Alarmierung | 12 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Herb8ert8 F.8, Oberursel / | 369446 | |||
Datum | 07.11.2006 20:37 | 7902 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer SMS Alarmierung. Hat einer einen Link eines entsprechenden Programmes dazu ? Beste Grüße Herbert | |||||
| |||||
Autor | Sven8 S.8, Sprockhövel / NRW | 369449 | |||
Datum | 07.11.2006 20:49 | 6574 x gelesen | |||
Hallo Herbert, ich melde mich hier sehr selten zu Wort aber Google kennst Du, oder? Versuch es mal Die Suchergebnisse erschlagen einen förmlich. Ist nicht persönlich gemeint! Gruß Sven (c)Meine Meinung-> 100% privat! | |||||
| |||||
Autor | Herb8ert8 F.8, Oberursel / | 369456 | |||
Datum | 07.11.2006 21:52 | 6276 x gelesen | |||
Hallo Sven, durchaus ist mir Googel ein Begriff. Du hast es schon entsprechend zitiert, dass man von Ergebnissen erschlagen wird. Es hätte ja Hinweis auf ein gutes Programm kommen können. Gruß Herbert | |||||
| |||||
Autor | Sven8 S.8, Sprockhövel / NRW | 369458 | |||
Datum | 07.11.2006 22:15 | 6223 x gelesen | |||
Hallo Herbert, ich persönlich habe keine Erfahrung mit SMS-Alarmierung. Aber deiner allgemeinen Anfrage: Geschrieben von ---Herbert Flick--- ich bin auf der Suche nach einer SMS Alarmierung. Hat einer einen Link eines entsprechenden Programmes dazu ? habe ich sicherlich Genüge getan, oder? Besser formuliert wäre die Frage: "Wer von euch setzt allgemein/generell/konsequent/nebenbei/überhaupt eine Alarmierung per SMS ein/um und ist so zufrieden damit, und kann mir über Vor- und Nachteile des jeweiligen, genutzten Systems Informationen zukommen lassen?!" Glaube mir, auf diese Frage erhälst du mehr Antworten als die meine! Dies ist ein Fachforum! Dem ABUNDZUNUTZER wird das entgehen, aber hier sind Fachleute am Werk! Da halte ich auch gerne mal meine Klappe! Eigentlich hauptsächlich. Anfragen wie deine "ich bin auf der Suche nach einer SMS Alarmierung. Hat einer einen Link eines entsprechenden Programmes dazu" wetrden von Noobs wie mir halt nur Arschlächelnd beantwortet, von denen die (wirklich) Ahnung haben gar nicht. Stelle deine Anfrage anders, du wirst eine erhebliche Anzahl von qualifizierten Antworten erhalten! Gruß Sven PS: und nein, ich bin nicht auf Ars..kriechertour! (c)Meine Meinung-> 100% privat! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 369467 | |||
Datum | 08.11.2006 01:26 | 6278 x gelesen | |||
ich bin auf der Suche nach einer SMS Alarmierung. Hat einer einen Link eines entsprechenden Programmes dazu ? Bist du jetzt auf der Suche nach einem Programm, welches das (in dem Rechner von dem der Alarm ausgehen soll sicherlich vorhandene) GSM-Modul befähigen soll Massen-SMS zu versenden? Wenn ja, soll dann der SMS-Versand manuell ausgelöst werden oder soll der Versand durch einen externen Impuls ausgelöst werden? Wenn durch einen externen Impuls ausgelöst werden soll, um was für einen Impuls soll es sich dann handeln? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Haigerloch / Baden-Württemberg | 369468 | |||
Datum | 08.11.2006 01:55 | 6328 x gelesen | |||
Hallo, bevor ihr weiter über SMS-Alarm nachdenkt müsst ihr wissen, dass die SMS-Alarmierung keine sichere Alarmierung ist. Zu entsprechenden Zeiten, wenn das Netz überlastet ist kann es durchaus vorkommen, dass ihr nen Alarm halt dann 3-4 Stunden später erhaltet (haben wir schon getestet z.B. Silvester). SMS-Alarmierung ist eine zusätzliche Alarmierungsmöglichkeit. Gruß Michael Wießhaar | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 369473 | |||
Datum | 08.11.2006 07:59 | 6180 x gelesen | |||
Gute Morgen in den schönen Taunus, wir nutzen zwar kein "SMS-Alarmsystem" i.e.S. sondern T-Alarmruf von T-Systems. Hier wird nich (oder nicht immer) mit SMS sondern mit tatsächlichen Anrufen gearbeitet, was den Vorteil hat schneller zu sein als eine SMS-Versand in verschiedene Netze und zudem eine Rückmeldung ermöglicht. Angesteuert werden kann das per PC, per "berechtigtem" Handy oder sogar von einer Leitstelle. Wenn das eine denkbare Option wäre gerne mit konkreten Fragen an mich wenden. Gruß, Matthias | |||||
| |||||
Autor | Fran8k B8., St. Blasien / BW | 369485 | |||
Datum | 08.11.2006 09:56 | 6259 x gelesen | |||
Kenn mich ein bisschen aus mit dem Thema. Wir haben die Blue Box II von Nagl Elektronik im Einsatz und privat hab ich was auf PC basierend am Laufen. Falls du nähere Info´s brauchst - PM an mich. Gruß Berti | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 369586 | |||
Datum | 08.11.2006 18:48 | 6218 x gelesen | |||
Wir haben Die.Blue.Box II(angesteuert über analoge Alarmierung) im Einsatz. Die Ausfilterung der Probealarme hat anfangs ein wenig Probleme bereitet, dies wurde inzwischen aber vom Hersteller behoben. Insofern sind wir recht zufrieden damit. Auch über die Zusammenarbeit und die Kundenfreundlichkeit des Herstellers kann ich nur positives berichten. ABER: Jede SMS-Alarmierung kann bzw. darf nur als zusätzliches System verstanden werden (bei uns sind aufgrund der Einsatzhäufigkeit die wenigsten mit FMEs ausgestattet, Sirenen laufen immer mit). Ich bin z.B. in den bei uns eingerichteten Gruppen jeweils weit vorne dabei (7. oder 8. Nummer). Die Erfahrungen gehen bei mir vom SMS-Eingang, als der Melder noch bimmelte, bis zum Eingang knapp 45min nach der Alarmierung. Dies ist wohl weniger auf die Versendung an sich zurückzuführen, sondern liegt an der Weiterleitung. Andere Kameraden berichten ähnliches, so dass sich dieses Problem auch nicht durch die Wahl eines bestimmten Netzbetreibers relativieren lässt. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 S.8, Düsseldorf / NRW | 375521 | |||
Datum | 14.12.2006 09:43 | 6220 x gelesen | |||
Hallo, neben den vielen Systemen zur SMS Alarmierung im Web gibt es z.B. auch Systeme der Firmen Sonnenburg und EcoTel. Die ECOTel Variante wird z.B. durch die SELECTRIC in Münster vertrieben, da bekommst Du bei Bedarf auf weitere Informationen. (Hier funktioniert die Ansteuerung sowohl manuell per Handauslösung als auch automatisch über einen digitalen und/oder analogen Empfänger...) Ciao Andreas | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 375524 | |||
Datum | 14.12.2006 10:12 | 6283 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Weißhaarbevor ihr weiter über SMS-Alarm nachdenkt müsst ihr wissen, dass die SMS-Alarmierung keine sichere Alarmierung ist. Zu entsprechenden Zeiten, wenn das Netz überlastet ist kann es durchaus vorkommen, dass ihr nen Alarm halt dann 3-4 Stunden später erhaltet (haben wir schon getestet z.B. Silvester). Ich habe mal was von einer Vorrangschaltung für die entsprechenden Handys gehört? Gibts das, bzw. ist das technisch überhaupt zu verwirklichen? Gruß Alex Meine ganz persönliche Meinung!! Wer sie auch haben will kann sie mieten, für nur 4,50? im Monat. :D | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 S.8, Düsseldorf / NRW | 375533 | |||
Datum | 14.12.2006 11:19 | 6240 x gelesen | |||
Was bringt Dir eine "Vorrangschaltung" wenn die betreffende Zelle zu ist ? - Nebenbei ist SMS nur ein "Abfallprodukt" im Mobilfunknetz, von daher kann es m.E. immer nur eine INFO aber keine ALARMIERUNG sein :) Ciao Andreas | |||||
| |||||
|
zurück |