News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Fehler bei Knoten u. Stichen | 6 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 372357 | |||
Datum | 23.11.2006 09:52 | 6160 x gelesen | |||
Hi, Siehe: -> " Hier " ! MkG Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 372361 | |||
Datum | 23.11.2006 10:00 | 5090 x gelesen | |||
Deshalb: Wenn schon den Brustbund, dann mit dem Spierenstich hintersichert! Beim Kreuzknoten überdenken, ob das noch "der" Leinenverbindungsknoten ist, weil dieser sich nach starker Belastung u.U. nicht mehr lösen lässt. Ich persönlich verwende als Leinenverbindung nur noch den doppelten Spierenstich. Grüße Michael | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Uhingen / Baden-Württemberg | 372367 | |||
Datum | 23.11.2006 10:22 | 4828 x gelesen | |||
Morgen, Geschrieben von Michael Dolega Leinenverbindungsknoten Mir wurde vor kurzem erzählt, daß als Leinenverbindung nur noch der Doppelachter eingesetzt werden soll. Weis dazu jemand näheres? MkG, Andi - Meine Meinung. Ausschließlich - FF Uhingen Abt. Diegelsberg FF Rottenburg Abt. Stadtmitte | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 D.8, Marl / NRW | 372374 | |||
Datum | 23.11.2006 10:40 | 4867 x gelesen | |||
Ich weiss nicht, wer dir was erzählt, Grundlage dessen ist aber, dass Knoten wie Achter oder Spierenstich größere Umlenkradien im Knotenverlauf haben, dieses hat eine geringere Bruchlastminderung zur Folge. Knoten mit engen Radien haben sehr hohe Bruchlastveringerungen zur Folge und lassen sich zudem nur noch schwer bis gar nicht lösen. Grüße Michael | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 372435 | |||
Datum | 23.11.2006 16:15 | 4844 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BucheleMir wurde vor kurzem erzählt, daß als Leinenverbindung nur noch der Doppelachter eingesetzt werden soll. Weis dazu jemand näheres? Jepp. So Lehrmeinung der LFS Ba-Wü. Kreuzknoten dient nicht mehr als Verbindungsknoten. Und als neuer "Universalknoten" (zum Verbindenn von Leinen, zum Setzen eines Festpunktes,...) wird die (doppelte) Acht genommen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Uhingen / Baden-Württemberg | 372458 | |||
Datum | 23.11.2006 17:59 | 4747 x gelesen | |||
Nabend, Danke für die Info. Dann brauch ich mich nicht auf irgenwelche Erzählungen von irgendjemandem zu verlassen:-) MkG, Andi - Meine Meinung. Ausschließlich - FF Uhingen Abt. Diegelsberg FF Rottenburg Abt. Stadtmitte | |||||
| |||||
|
zurück |