News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Eurobos Zeus | 15 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Mart8in 8G., Feldstetten / | 372168 | |||
Datum | 22.11.2006 11:41 | 10607 x gelesen | |||
Hallo, hab gerade einen DME Namens Zeus der Firma Eurobos zur Probe, da ja schon öfters hier im Forum Threads zu Produkten dieser Firma eingestellt wurden wollte ich mal ins Forumland reinhören ob inzwischen mehr Erfahrungswerte vorhanden sind. Gruß Martin | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8G., Feldstetten / | 372477 | |||
Datum | 23.11.2006 20:54 | 8981 x gelesen | |||
Hallo, da es mit den erfahrungen mit dem Zeus gelinde gesagt nicht so weit her ist möcht ich euch kurz meinen Eindruck von dem Gerät schildern, wenn`s überhaupt jemand interessiert ;-). Offensichtlich haben die Macher von dem Gerät auch schon im Forum gestöbert , da die ganzen Kritikpunkte wohl abgearbeitet wurden. Zum Beispiel: Das Gerät ist wiederaufladbar, der Akku hält wohl auch ziemlich lang, es besitzt eine Tastensperre, Bedienung ist recht einfach, der Hartplastikschutz hat ein durchsichtiges Fenster somit ist das Display sehr gut lesbar, ansonsten ist mir aufgefallen: Sehr lauter Alarm, starke Vibration und natürlich noch immer ein recht günstiges Gerät. Was ich jetzt von euch noch gern wissen möchte, auch von den Romeo+- besitzern, wie gut ist die Textübertragung und der Alarmempfang (Feldstärke). Gruß Martin | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 480058 | |||
Datum | 28.04.2008 17:37 | 8744 x gelesen | |||
Hallo zusammen, ich möchte das Thema nochmal hoch holen. Wie sieht es jetzt mit Erfahrungen aus? Gibt es etwas vergleichbares mit Ladestation zu einem ähnlichen Preis? Gruß Martin THW OV-Neuss stv. Ortsbeauftragter http://www.thw-neuss.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 480060 | |||
Datum | 28.04.2008 17:51 | 8738 x gelesen | |||
Nachtrag: Gerne auch per PN THW OV-Neuss stv. Ortsbeauftragter http://www.thw-neuss.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8G., zz. Reutlingen / | 481483 | |||
Datum | 06.05.2008 13:23 | 8766 x gelesen | |||
Gibt es weitere Erfahrungen zu EuroBOS Zeus? Wer setzt diese ein? Was kann man dazu sagen? Übrigens: Auch wer nicht Martin heißt, darf hier was zu sagen! Danke! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 A.8, Nieheim- Holzhausen / NRW | 481484 | |||
Datum | 06.05.2008 13:27 | 8754 x gelesen | |||
Wenn ich mich recht erinnere gab es in der Feuerwehrbravo mal ne geschaltete Anzeige "Feuerwehr Düsseldorf kauft 400 Eurobos Zeus" Siehe auch hier: - klick - Vielleicht kann einer der Kollegen aus Düsseldorf mal nen paar Erfahrungen schildern. Gruß Michael Ich bin dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür was Du daraus liest! Buchtipps rund um das Thema Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 481485 | |||
Datum | 06.05.2008 13:30 | 8698 x gelesen | |||
Habe von UC einen Kontakt bekommen aber leider hat dieser noch nicht geantwortet. Gruß Martin THW OV-Neuss stv. Ortsbeauftragter http://www.thw-neuss.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8G., Feldstetten / | 481512 | |||
Datum | 06.05.2008 15:06 | 8781 x gelesen | |||
Hallo, wir setzen jetzt den Zeus seit ca 1 Jahr ein, vorher haben wir den Swissphone 900 bzw. 920 gekauft, somit haben wir in unserer Gesamtwehr ca. 50 Eurobos und ca. 70 swissphone im Einsatz. die Vorteile beim Eurobos sind neben dem Preis, die Lautstärke und die Vibration, die kann fast schon als brutal bezeichnet werden. Die Feldstärke und die Alarmsicherheit ist gut. Von der Robustheit her gibt es bisher keine Klagen außer 3 Batterien wurde bisher kein Defekt fesgestellt. Die Menüführung muß ich bemängeln, auch das Ausschalten des Alarms funktioniert nur nach mehrmaligen drücken des Rückstellknopfes, die Betriebsanleitung ist nutzlos. Der Expressalarm funktioniert allerdings kommen 2 Meldungen, die erste ohne Text die 2. dann mit Text. Die Haltbarkeit des Akku beträgt ca 1 Woche. Sowohl der Eurobos als auch der Swissphone halte ich für gute Geräte. Selbsverständlich ist dies hier meine eigene urpersönliche Meinung. Gruß Martin | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8G., zz. Reutlingen / | 481629 | |||
Datum | 06.05.2008 22:00 | 8736 x gelesen | |||
Danke für deine Info. *Welchen Eindruck macht das Material sowie Verarbeitung der Geräte? *Besitzen die Ladegeräte ein Relais, Antenne? *Welcher Akkutyp wird verwendet, normale Micro- oder Spezialzellen? * 1 Woche Lebensdauer Akku, im Vergleich zu Swissphone DME doch sehr wenig? Oder kommen in dieser Woche unzählige Alarme? *Beim ExpressAlarm: Es werden nur die Alarme angezeigt, die auch für den Empfänger bestimmt sind? *Wie gut sind die Melder für Bau, Handwerker geeignet, wie ist der Staub-, Stoß- und Spritzwasserschutz im Kunststoffholster? *Gibt es Erfahrungen von Service bei Mängeln, Ersatzteilversorgung, Kosten? *Wie ist das Display: Lesbarkeit, Beleuchung? | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 481653 | |||
Datum | 06.05.2008 23:20 | 8691 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin MünichÜbrigens: Auch wer nicht Martin heißt, darf hier was zu sagen! Danke! Da die Feuerwehr Essen ein paar dieser Geräte beschafft hat, werde ich wohl über kurz oder lang ein Stimmungsbild abgeben können. Nur bin ich bisher noch nicht dazu gekommen, mir so ein Teil in der Fachabteilung abzuholen. Größer als die Teile von Motorola sind sie auf jeden Fall und mit blauem Display, so viel habe ich schon mitbekommen. :-) Zu fachlichen Fragen verweise ich an unser Sachgebiet Kommunikationstechnik unter feuerwehr-essen.com. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 481672 | |||
Datum | 07.05.2008 07:00 | 8801 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin GrötzingerDie Menüführung muß ich bemängeln Was genau? Geschrieben von Martin Grötzinger auch das Ausschalten des Alarms funktioniert nur nach mehrmaligen drücken des Rückstellknopfes Was sagt EuroBOS, eure Funk Spezis bzw. euer Händler dazu? Geschrieben von Martin Grötzinger die Betriebsanleitung ist nutzlos In wie fern nutzlos? Nur ein Faltblatt? Falsche Sprache? Geschrieben von Martin Grötzinger Der Expressalarm funktioniert allerdings kommen 2 Meldungen, die erste ohne Text die 2. dann mit Text. Was sagt EuroBOS, eure Funk Spezis bzw. euer Händler dazu? Gruß Martin THW OV-Neuss stv. Ortsbeauftragter http://www.thw-neuss.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 487280 | |||
Datum | 04.06.2008 11:15 | 8694 x gelesen | |||
So habe gestern 5 Stück bekommen: Geschrieben von Martin Münich *Welchen Eindruck macht das Material sowie Verarbeitung der Geräte? Erster Eindruck Robust und gut verarbeitet. Geschrieben von Martin Münich *Besitzen die Ladegeräte ein Relais, Antenne? Soweit ich gesehen habe weder noch. Es gibt auch nur 2 Ladekontakte am Melder. Scheint also nicht vorgesehen zu sein. Geschrieben von Martin Münich *Welcher Akkutyp wird verwendet, normale Micro- oder Spezialzellen? Micro-Akku oder Batterie (AAA) (Muss in der Programierung eingestellt werden). Geschrieben von Martin Münich * 1 Woche Lebensdauer Akku, im Vergleich zu Swissphone DME doch sehr wenig? Oder kommen in dieser Woche unzählige Alarme? Es ist nur ein Akku mit 345mAh mitgelliefert. Könnte daran liegen und an der Programierung. (Displaybeleuchtung) Geschrieben von Martin Münich *Beim ExpressAlarm: Es werden nur die Alarme angezeigt, die auch für den Empfänger bestimmt sind? Nutzen wir zur Zeit nicht. Geschrieben von Martin Münich *Wie gut sind die Melder für Bau, Handwerker geeignet, wie ist der Staub-, Stoß- und Spritzwasserschutz im Kunststoffholster? Stoß- und Spritzwasserschutz sollte kein Problem sein. Staub ist immer so eine Sache. Würde aber eher zur Ledertasche tendieren. Geschrieben von Martin Münich *Gibt es Erfahrungen von Service bei Mängeln, Ersatzteilversorgung, Kosten? Noch nicht. Geschrieben von Martin Münich *Wie ist das Display: Lesbarkeit, Beleuchung? Persönlicher Eindruck: Mit Licht schlechter Ablesbar als ohne aber trotzdem Lesbar. Fazit: Erster Eindruck ist gut mal gucken ob der zweite auch gut ist. Gruß Martin THW OV-Neuss stv. Ortsbeauftragter http://www.thw-neuss.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 487380 | |||
Datum | 04.06.2008 16:32 | 8753 x gelesen | |||
Geschrieben von Martin DropmannMicro-Akku oder Batterie (AAA) (Muss in der Programierung eingestellt werden). Korrektur: 2x 1,2V NiMh Zellen in Reihe. Also doch kein Standard. Hab mich vom Format in die Irre leiten lassen. Gruß Martin THW OV-Neuss stv. Ortsbeauftragter http://www.thw-neuss.de | |||||
| |||||
Autor | Rich8ard8 N.8, Rühningen / B-W | 530923 | |||
Datum | 28.12.2008 14:59 | 6424 x gelesen | |||
Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen / Meinungen zum Zeus? | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen | 530952 | |||
Datum | 28.12.2008 16:28 | 6433 x gelesen | |||
Hallo, bis jetzt hatten wir keine Technischen Probleme. Nur die etwas andere Bedienung (im Vergleich zum Patron Pro z.B.) ist halt eine Gewöhnungssache. Ansonsten würde ich ihn zur Zeit bedenkenlos weiterempfehlen. Gruß Martin http://www.thw-neuss.de | |||||
| |||||
|
zurück |