News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWieder Feuerwehrleute als Brandstifter7 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorNico8 H.8, Ribnitz- Damgarten / MV375428
Datum13.12.2006 18:014527 x gelesen
Hallo Forum

Ich habe gerade einen Artikel in der Ostsee Zeitung gelesen, nachdem 3 Feuerwehrleute eine Serie von Brandstiftungen gelegt haben. Bei den von ihnen bereits gestandenden Bränden handelt es sich um Strohmietenbrände und Feuer in leerstehenden Gebäuden. Es entstand ein Schaden von 130.000 ?. Bis jetzt haben sie 8 Brandstiftungen zugegeben.

Ich würde gern einen Link zum Artikel machen, bin aber nicht so der Spezialist in Sachen Computer.

Mich kotzt es an so regelmäßig solche Nachrichten lesen zu müssen. Solche Idioten bringen der Feuerwehr einen gewaltigen Imageschaden bzw. verstärken den Ruf der Feuerwehr in der Bevölkerung.

Trotzdem schöne Grüße

Nico

Dieser Beitrag spiegelt meine persönlich Meinung wieder


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW375438
Datum13.12.2006 18:403915 x gelesen
Geschrieben von Nico HarzIch würde gern einen Link zum Artikel machen, bin aber nicht so der Spezialist in Sachen Computer.


Vgl. Hinweis in www.feuerwehr-weblog.de von gestern.

Original-Link


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorCars8ten8 L.8, Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz375455
Datum13.12.2006 19:493896 x gelesen
Auszug aus dem Landesbrand-und Katastrophenschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz---
§ 12 [...]

(4) Die für den Feuerwehrdienst erforderliche geistige und körperliche Einsatzfähigkeit ist durch ein ärztliches Attest nachzuweisen. Die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen dürfen nur Einsatzdienst leisten, wenn sie hierzu geistig und körperlich in der Lage sind.[...]


Scheinbar gibt es immer wieder Leute in Feuerwehren, die zumindest geistig für den Dienst in einer Feuerwehr nicht geeignet sind, sonst gäbe es nicht so viele Brandstifter aus unseren Reihen. Auch mir wird es immer wieder an, dass eine Minorität die große Masse der Kameradinnen und Kameraden, die ihren Dienst gut verrichten, durch ihre Handlungen in Verruf bringen. Das fängt leider bei den Bierchen in Uniform an und endet bei Brandstiftern. Und weil wir schon wieder heute beim Thema waren und in diesem Jahr zu viele Kameraden/-innen bei der Ausübung der Sonder-und Wegerechte zu Schaden kamen respektive Unbeteiligte geschädigt haben: auch die Ausübung von Sonder-und Wegerechten nach StVO verlangt geistige Eignung, um die "Dosierung" einschätzen zu können.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorCars8ten8 L.8, Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz375457
Datum13.12.2006 19:553878 x gelesen
Geschrieben von Carsten LanzAuszug aus dem Landesbrand-und Katastrophenschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz---

§ 12 [...]

(4) Die für den Feuerwehrdienst erforderliche geistige und körperliche Einsatzfähigkeit ist durch ein ärztliches Attest nachzuweisen. Die ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen dürfen nur Einsatzdienst leisten, wenn sie hierzu geistig und körperlich in der Lage sind.[...]



Scheinbar gibt es immer wieder Leute in Feuerwehren, die zumindest geistig für den Dienst in einer Feuerwehr nicht geeignet sind, sonst gäbe es nicht so viele Brandstifter aus unseren Reihen. Auch mir wird es immer wieder an, dass eine Minorität die große Masse der Kameradinnen und Kameraden, die ihren Dienst gut verrichten, durch ihre Handlungen in Verruf bringen. Das fängt leider bei den Bierchen in Uniform an und endet bei Brandstiftern. Und weil wir schon wieder heute beim Thema waren und in diesem Jahr zu viele Kameraden/-innen bei der Ausübung der Sonder-und Wegerechte zu Schaden kamen respektive Unbeteiligte geschädigt haben: auch die Ausübung von Sonder-und Wegerechten nach StVO verlangt geistige Eignung, um die "Dosierung" einschätzen zu können.


Ganz schlechtes Deutsch, Herr Lanz! Also, ich finde es übel, wenn Leute sich partout weigern im Feuerwehrdienst ihr Hirn zu nutzen (so etwa nach dem Motto "ich setzte nur die Ausrüstung ein, die mir dienstlich geliefert wurde".)
Und dass mein ganzer abgelassener Senf MEIN privater ist und nur meine Meinung widerspiegelt, wollte ich noch geschrieben haben.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8N., Malsch-Völkersbach / Baden-Württemberg376344
Datum20.12.2006 22:523903 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Nico HarzIch habe gerade einen Artikel in der Ostsee Zeitung gelesen, nachdem 3 Feuerwehrleute eine Serie von Brandstiftungen gelegt haben.
jetzt hat eine 19-jährige Feuerwehrfrau zugegeben, an den Brandstiftungen beteiligt gewesen zu sein:

Weiteres Feuerwehr-Mitglied gerät in Verdacht
Miltzow (ddp) Ein viertes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Miltzow (Landkreis Nordvorpommern) ist als mutmaßlicher Brandstifter ermittelt worden. Wie die Polizei heute mitteilte, handelt es sich dabei um eine 19 Jahre alte Frau. Sie habe zugegeben, im September an der Brandstiftung von zwei Strohmieten beteiligt gewesen zu sein.

Eine Sonderkommission hatte bereits drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes als Tatverdächtige ermittelt. Den 18- bis 20-Jährigen werden derzeit mindestens acht Brände zugerechnet. Die Schadenssumme beläuft sich auf insgesamt 120 000 Euro.


Quelle: Ostsee-Zeitung

MfG


Daniel Nagel
FF Malsch Abt. Völkersbach

Der Inhalt meiner Postings gibt nur meine persönliche Meinung wieder.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKatj8a R8., Köln / NRW376377
Datum21.12.2006 09:223912 x gelesen
Hi!

Geschrieben von Daniel Nageljetzt hat eine 19-jährige Feuerwehrfrau zugegeben, an den Brandstiftungen beteiligt gewesen zu sein:

Na wow, die macht aber wirklich alle Statistiken kaputt:

1. Kaum Frauen als Brandstifter
2. Kaum FA als Brandstifter (auch wenn es durch die Medien anders wirkt

*Ironie an*
Ab sofort heben wir das Eintrittsalter in der FF auf 25 an. Dann filtern wir das "gefährliche" Alter heraus, wo man hirnlos zum Gerätehaus rast und sich bei Einsätzen beweisen muss, die man selbst durch Brandstiftung verursacht hat
*Ironie aus*

Gruß
Katja


"Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar376389
Datum21.12.2006 10:253854 x gelesen
und wir nehmen keine Frauen mehr auf ...


Mit vorweihnachtlichem Gruß

Florian

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt