News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaReportage über BF München auf RTL40 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorChri8sto8ph 8M., Drakenburg / Niedersachsen376002
Datum18.12.2006 00:1420648 x gelesen
Hallo!

Gerade in diesem Moment kommt eine Reportage :"Advent Advent die Wohnung brennt" über die BF München (Wache 1).

Mir fiel bei einem Wohnungsbrand auf, dass die FM (SB) weder Überhose (was mich in Bayern nicht so überrascht) noch Brandeinsatzhandschuhe trugen. Der Angriffstrupp trug nur "normale" graue Lederhandschuhe.

Wie sieht das in der Realität auf anderen Wachen bzw auch bei anderen BFs aus?

Denn gerade dort kommt ein IA ja öfters vor und die Gefahr, mal in eine brennsliche Situation zu geraten ist wesentlich höher.

mfg
Christoph


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDomi8nik8 G.8, Grünsfeld / Baden-Württemberg376003
Datum18.12.2006 00:2118619 x gelesen
ja das ist mir auch aufgefallen hat mich auch gewundert aber hmmm
weiss net
das mit andren BF´s kann ich leider nicht nachvollziehen da mir die erfahrung fehlt


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern376006
Datum18.12.2006 05:2518670 x gelesen
Hallo,


Geschrieben von Christoph MeyerMir fiel bei einem Wohnungsbrand auf, dass die FM (SB) weder Überhose (was mich in Bayern nicht so überrascht) noch Brandeinsatzhandschuhe trugen. Der Angriffstrupp trug nur "normale" graue Lederhandschuhe.

Wie sieht das in der Realität auf anderen Wachen bzw auch bei anderen BFs aus?


Das ist in München Programm, wobei die Hose eine zweilagige mit Knieverstärkungen ist, aber keine richtige Überhose.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8W., München/ früher Heuchelheim / Bayern/ früher Hessen376020
Datum18.12.2006 09:4418637 x gelesen
Hallo,

die Hose ist nur einlagig, zeilagig nur an den Knien! Es gibt auch keine Nomexhandschuhe.
Überhosen und Nomexhandschuhe sind in Bayern nicht so verbreitet wie in anderen Bundesländern.

Gruß

Jan


Dieses ist meine persönliche Meinung, nicht die eines Anderen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP376022
Datum18.12.2006 11:0818665 x gelesen
Was mir ebenfalls auffiel war das Fehlen von Hollandtüchern oder Flammschutzhaube.
Das man in Bayern ja einen besonders guten Draht nach oben hat ist ja bekannt, aber ob der auch vor einem Flash-over schützt?


ML


Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8G., zz. Reutlingen / 376024
Datum18.12.2006 11:3718538 x gelesen
Auch die Gummiwurst war im Innenangriff bei Zimmerbrand (Adventskranz) im 3. OG.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg376026
Datum18.12.2006 12:3218561 x gelesen
Hallo?

Wie alt war denn die Reportage? Aktuell, oder wurde nur ein jahrealter Bericht wieder aufgewärmt?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoch8en 8K., Duisburg / NRW376028
Datum18.12.2006 12:3418629 x gelesen
Geschrieben von Marc MaierWie alt war denn die Reportage? Aktuell, oder wurde nur ein jahrealter Bericht wieder aufgewärmt

Die Reportage ist wohl ANfang diesen Monats (!) aufgenommen worden.
Es sind Bilder aus einem Altenwohnheim (Alarm BMA) dabei, wo der Monitor einer Überwachungskamera das Datum 6.12.2006 anzeigt.


Jochen Kempken
Feuerwehr Duisburg
LZ 510 - Baerl
ff-baerl.de
americanmuster.de

** Meine Beiträge geben auch nur meine Meinung wieder **

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg376030
Datum18.12.2006 12:4518543 x gelesen
Danke,

ich habe gefragt, weil ich mir den Mix: Keine Überhose, Keine Flammschutzhaube, normale Lederhandschuhe und formbeständiger SA bei einer BF eher in den 90ern vorstellen kann als heute. Aber man lernt offenbar nie aus...

Gruß Marc


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8W., München/ früher Heuchelheim / Bayern/ früher Hessen376032
Datum18.12.2006 13:1218535 x gelesen
Hallo,

Flammschutzhauben sind vorhanden. Mit was der Trupp vorgeht endscheidet der ZF, in diesem Fall
für den 60m Schnellangriff.

Gruß

Jan


Dieses ist meine persönliche Meinung, nicht die eines Anderen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg376035
Datum18.12.2006 13:4218583 x gelesen
Geschrieben von Jan Wever

Mit was der Trupp vorgeht endscheidet der ZF
Hmm, irgendwie habe ich mal gelernt das der ZF seinen Befehl an den GF/Fahrzeugführer gibt und dieser dann seine Mannschaft befehligt ...
Okay, in München scheint einiges anders zu sein ...

MkG
Jörg


Alle Form- und Rechtschreibfehler sind auf Sattelitenübertragungsfehler zurück zu führen, stammen von außerirdischen Lebensformen und dienen ausschließlich der Belustigung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8W., München/ früher Heuchelheim / Bayern/ früher Hessen376036
Datum18.12.2006 13:4818611 x gelesen
"Sarkassmus an:"
Interessant, in Stuttgart sagt also der ZF zum GF, Mach mal das Feuer aus. Und der GF entscheidet dann mit was und wie! Faszinierend!

Befehlskette gibt es in Bayern/München natürlich auch, aber endscheiden tut der ZF, trägt ja schließlich auch die Verantwortung!

Gruß


Dieses ist meine persönliche Meinung, nicht die eines Anderen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio376037
Datum18.12.2006 14:1118683 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Jan Wever"Sarkassmus an:"
Interessant, in Stuttgart sagt also der ZF zum GF, Mach mal das Feuer aus. Und der GF entscheidet dann mit was und wie! Faszinierend!

Befehlskette gibt es in Bayern/München natürlich auch, aber endscheiden tut der ZF, trägt ja schließlich auch die Verantwortung!


Ganz unsarkastisch ist ist die Vorgehensweise "ZF erteilt GF einen Auftrag und der GF entscheidet über das wie" ziemlich genau das, was die FwDV 100 vorsieht.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8H., Harmstorf / Niedersachsen376042
Datum18.12.2006 14:4518513 x gelesen
Geschrieben von Christi@n PannierGanz unsarkastisch ist ist die Vorgehensweise "ZF erteilt GF einen Auftrag und der GF entscheidet über das wie" ziemlich genau das, was die FwDV 100 vorsieht.

Schön, dass wenigstens nicht der Bürgermeister dem Angrifftrupp sagt, welchen Schlauch er nehmen soll :-)

(Sarkasmus aus)

Gruß,
Christian


Meine ganz private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8W., München/ früher Heuchelheim / Bayern/ früher Hessen376043
Datum18.12.2006 14:4618621 x gelesen
Hallo,

stimmt, lt. FwDV 100 muß mindestens Einheit und Auftrag benannt werden (S.35)
Wie gesagt, mindesten! Und wie dir vieleicht bekannt ist, geht in M der Gf des 1. HLF immer mit in den Innenangriff.

Gruß

Jan


Dieses ist meine persönliche Meinung, nicht die eines Anderen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio376048
Datum18.12.2006 15:4718545 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Jan Weverstimmt, lt. FwDV 100 muß mindestens Einheit und Auftrag benannt werden (S.35)

Außerdem besagt 3.3.3.2
Wenn sich der Befehl auf den Auftrag beschränkt, ohne die Durchführung des Einsatzes unter Angabe der Mittel, des Zieles und des Weges vorzuschreiben, lässt er den Empfängern Handlungsfreiheit bei der Durchführung (Auftragstaktik). (...)
Es ist falsch, Einzelheiten zu befehlen, die die nachgeordneten Führungskräfte an Ort und Stelle besser übersehen. Einsatzkräfte, denen jede Kleinigkeit befohlen wird, bleiben untätig, wenn Befehle sie einmal nicht erreichen. Die Einsatzleiterin oder der Einsatzleiter soll nur dann eingreifen, wenn die Auftragsdurchführung nicht dem Entschluss entspricht.


Geschrieben von Jan WeverUnd wie dir vieleicht bekannt ist, geht in M der Gf des 1. HLF immer mit in den Innenangriff.

Nein, ist mir nicht bekannt. Ich bin nicht in der Münchner Feuerwehr und war es auch nie.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8R., Rosenheim / Bayern376055
Datum18.12.2006 16:5518573 x gelesen
Geschrieben von Michael LinkenbachWas mir ebenfalls auffiel war das Fehlen von Hollandtüchern oder Flammschutzhaube.

Hallo,

ist Dir wohl falsch aufgefallen. Flammschutzhaube ist Standard. Hat jeder seine persönliche.
Mag sein das sie der ein oder andere Kollege vergessen hat aufzuziehen. (was ja woanders auch vorkommt!) Aber die Flammschutzhaube benutzt bei uns eigentlich schon jeder.


*mein Beitrag - meine Meinung*

mkG

Martin

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFeli8x E8., Bergrheinfeld / Bayern376063
Datum18.12.2006 17:5018652 x gelesen
An dieser ganzen Diskussion stört mich der negative Unterton gegenüber bayerischen Feuerwehren.
Die Reportage war nur über die Wache 1 in München und nicht representativ für ganz Bayern! Schwarze Schafe (auch außerhalb von BY) gibt es überall. Und von so einer Reportage auf ganz Bayern zu schließen ist schlicht und einfach dumm.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW376064
Datum18.12.2006 17:5418624 x gelesen
Geschrieben von Felix EndresDie Reportage war nur über die Wache 1 in München und nicht representativ für ganz Bayern! Schwarze Schafe (auch außerhalb von BY) gibt es überall. Und von so einer Reportage auf ganz Bayern zu schließen ist schlicht und einfach dumm.

Willst Du damit sagen, dass die schwarzen Schafen nur/v.a. auf der FW 1 in München wären - oder wie sollen wir Dich damit jetzt (miß-)verstehen?

Ist mir bisher irgendwie entgangen, dass die BF in München da schlechter sein sollte, wie der Durchschnitt sonst in Bayern. Bisher dachte ich immer, dass die BF so schlecht eigentlich nicht wäre, auch wenn wir in Bezug auf die Bekleidung z.B. eine etwas andere Philosophie vertreten und das auch "Bayern" gegenüber deutlich gemacht haben.
Vgl. Stellungnahmen in www.atemschutzunfaelle.de


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFeli8x E8., Bergrheinfeld / Bayern376066
Datum18.12.2006 18:1418582 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoWillst Du damit sagen, dass die schwarzen Schafen nur/v.a. auf der FW 1 in München wären - oder wie sollen wir Dich damit jetzt (miß-)verstehen?

Nein, ganz so negativ wies klingt ist es nicht gemeint. Aber Komentare wie "der bessere Draht nacht oben" zeigen die Einstellung zu bayerischen Feuerwehren. Und wenn dann Einsatzverhalten der Münchner auf ganz Bayern verallgemeinert wird, bin ich da einfach dagegen. Ob gut oder schlecht maße ich mir gar nicht an zu beurteilen.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.376081
Datum18.12.2006 20:5818603 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Marc Maier Keine Überhose, Keine Flammschutzhaube, normale Lederhandschuhe und formbeständiger SA

eine Bezuschussung für Überhosen ist in Bayern m.W. ab 2007 geplant, zwar etwas spät, aber immerhin;-)

Das heißt aber nicht, dass Überhosen in By generell nicht zum Einsatz kommen! Viele Wehren setzen auch in Bayern schon seit einiger Zeit Überhosen ein.

Flammschutzhauben werden m.W. auch generell verwendet, zumindest ist mir persönlich keine Wehr bekannt die darauf verzichtet.

Dass man einen formstabilen Schnellangriff nicht zum Innenangriff einsetzt sollte selbstverständlich sein, hat sich aber leider noch nicht bei allen Feuerwehren rumgesprochen!
Dies ist aber mit Sicherheit kein "bayerisches Problem", wie Einsatzberichte und Bilder zeigen gibt es überall Kameraden bei denen sich dies (leider) noch nicht "rumgesprochen" hat!


MkG.
Christof

www.feuerwehr-vilseck.de



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern376083
Datum18.12.2006 21:2318668 x gelesen
Hallo,


Geschrieben von Christof Strobleine Bezuschussung für Überhosen ist in Bayern m.W. ab 2007 geplant, zwar etwas spät, aber immerhin;-)

Na und? War es bisher verboten zu kaufen? Es gibt genug Wehren die trotzdem beschafft haben, Gott sei Dank. außerdem hört man schon wieder haarsträubende Dinge, ich hoffe das es keinen Sonderweg geben wird.


Geschrieben von Christof StroblFlammschutzhauben werden m.W. auch generell verwendet, zumindest ist mir persönlich keine Wehr bekannt die darauf verzichtet.

Mir schon. :-(


Grüßle
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.376086
Datum18.12.2006 22:3018526 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Christian SchorerNa und? War es bisher verboten zu kaufen? Es gibt genug Wehren die trotzdem beschafft haben,

Hab ich nicht geschrieben dass viele Wehren trotzdem seit längerer Zeit Überhosen verwenden??

Geschrieben von Christian Schorer Gott sei Dank

Nee, bei uns beschafft ausschließlich die Wehrführung ;-)


MkG.
Christof

www.feuerwehr-vilseck.de



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP376087
Datum18.12.2006 22:4418485 x gelesen
Geschrieben von Martin RotherHallo,

ist Dir wohl falsch aufgefallen.


Nein. Ich habe extra drauf geachtet. Bei keiner Szene war eine zu erkennen. Das es sie gibt ist etwas anderes und beruhigt mich.

ML


Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r S8., Aholming / BY376088
Datum18.12.2006 23:0118538 x gelesen
Geschrieben von Christian Schoreraußerdem hört man schon wieder haarsträubende Dinge,

Die da wären?

Geschrieben von Christian SchorerMir schon. :-(

Au Backe, hätt ich jetzt nicht gedacht, dass es das noch gibt. Die gehören bei uns schon seit einigen Jahren so selbstverständlich zum IA, wie die Maske....

...und in meiner Region ist man, was Neuerungen betrifft, immer seeeeeehr spät dran.

Gruß
Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8K., Stadtbergen / 376677
Datum22.12.2006 17:5318673 x gelesen
Also, bei der Berufsfeuerwehr Augsburg hat jeder FM eine komplette persöhnliche Schutzausrüstung, inklusive Nomex Handschuhen, Nomex Flammschutzhaube und Nomex Überhose. Beim Lesen mancher Beiträge habe ich das Gefühl, es herrscht die Meinung, in Bayern rücke man mit Lederhose aus...Schöne Weihnachten


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)376766
Datum23.12.2006 15:5618660 x gelesen
Geschrieben von Manuel KumpfmüllerBeim Lesen mancher Beiträge habe ich das Gefühl, es herrscht die Meinung, in Bayern rücke man mit Lederhose aus...Diese Beiträge sind aber nicht als Kritik an der Feuerwehr in Bayern allgemein anzusehen, sondern beziehen sich auf die Tatsache, das bestimmte Stellen in Bayern (IM, LFV) recht eigenwillige Aussagen zu Schutzkleidung gemacht haben und manche Wehren, z.B. die BF/FF München, diesen /&%$§ (=> Selbstzensur) bislang übernehmen.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern376769
Datum23.12.2006 16:0518627 x gelesen
Hallo,


Geschrieben von Sebastian Kruppdas bestimmte Stellen in Bayern (IM, LFV) recht eigenwillige Aussagen zu Schutzkleidung gemacht haben und manche Wehren, z.B. die BF/FF München, diesen /&%$§ (=> Selbstzensur) bislang übernehmen.

Ob München da was übernimmt oder andersrum sei einfach mal dahingestellt.
Allerdings tut sich was, es bleibt spannend, ich lehne mich in meiner mit Überhosen ausgestatteten Wehr zurück und harre der Dinge die da kommen.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r S8., Aholming / BY376784
Datum23.12.2006 18:3918731 x gelesen
Geschrieben von Christian SchorerAllerdings tut sich was, es bleibt spannend,

Kannst du das mal etwas konkretisieren.

Ich hab vor ein paar Monaten einen Schrieb vom GUVV Bayern in die Hand bekommen (Danke an Michael Zeleny), aus dem hervorgeht, dass der GUVV von seiner Wärmefenstertheorie nun schon deutlich zurückrudert und die Verantwortung auf den Kommandanten abwälzt (Gefährdungsanalyse).

Ich habe das unserem Kdt. (Überhosengegener) natürlich bei der nächsten GF-Besprechnung sofort unter die Nase gerieben. Er meinte daraufhin, dann sei es ja gut, dass wir keine ÜH haben, damit hätte er wenigstens diese Verantwortung vom Hals. Darauf erklärte ich ihm, dass im Fall des Falles ein Staatsanwalt wohl als erstes fragen wird, warum wir keine ÜH haben, ob sie von der Gemeinde abgelehnt wurden oder ob er keine beantragt hat.

Und siehe da: Kurze Zeit später waren sie beantragt. Innerhalb von drei jahren sollen nun alle AGT ausgestattet werden, bis dahin wohl Poollösung.

Gruß
Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)376789
Datum23.12.2006 19:5018503 x gelesen
Geschrieben von Peter SchmidIch habe das unserem Kdt. (Überhosengegener) natürlich bei der nächsten GF-Besprechnung sofort unter die Nase gerieben. Er meinte daraufhin, dann sei es ja gut, dass wir keine ÜH haben, damit hätte er wenigstens diese Verantwortung vom Hals. Kein Kommentar. Fachleute gibt es...


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern376792
Datum23.12.2006 19:5918559 x gelesen
Hallo,


Geschrieben von Peter SchmidKannst du das mal etwas konkretisieren.

Nicht direkt.
Nur soviel: Es wird in "höheren bayrischen Kreisen" sehr intensiv darüber diskutiert.


Geschrieben von Peter SchmidUnd siehe da: Kurze Zeit später waren sie beantragt. Innerhalb von drei jahren sollen nun alle AGT ausgestattet werden, bis dahin wohl Poollösung.

So haben wir es gamcht, allerdings ehrlich gesagt ohne Poollösung.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Burgen / Rheinland-Pfalz376793
Datum23.12.2006 20:0018537 x gelesen
Geschrieben von Peter SchmidDarauf erklärte ich ihm, dass im Fall des Falles ein Staatsanwalt wohl als erstes fragen wird, warum wir keine ÜH haben, ob sie von der Gemeinde abgelehnt wurden oder ob er keine beantragt hat.

Und siehe da: Kurze Zeit später waren sie beantragt. Innerhalb von drei jahren sollen nun alle AGT ausgestattet werden, bis dahin wohl Poollösung
Tja das altbekannte Lied. Mal ganz generell gesehen (bezieht sich nicht nur auf ÜH). Wenn ein Verantwortlicher "kalte Füße" bekommt, funktioniert´s auf einmal...

Gruß
Thomas


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW376835
Datum24.12.2006 11:2718557 x gelesen
Geschrieben von Peter SchmidIch habe das unserem Kdt. (Überhosengegener) natürlich bei der nächsten GF-Besprechnung sofort unter die Nase gerieben. Er meinte daraufhin, dann sei es ja gut, dass wir keine ÜH haben, damit hätte er wenigstens diese Verantwortung vom Hals. Darauf erklärte ich ihm, dass im Fall des Falles ein Staatsanwalt wohl als erstes fragen wird, warum wir keine ÜH haben, ob sie von der Gemeinde abgelehnt wurden oder ob er keine beantragt hat.

Und siehe da: Kurze Zeit später waren sie beantragt.


Komisch, dass das in ähnlichem Zusammenhang fast immer so ähnlich verläuft...
Ich frag mich immer, warum dass vorher so schwierig ist, zumal die die Dinger ja nicht selbst bezahlen müssen - aber immer ihren Kopf dafür mit hinhalten müssen, wenns ohne geeignete Ausrüstung zu Problemen kommt!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern376836
Datum24.12.2006 11:2918532 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoKomisch, dass das in ähnlichem Zusammenhang fast immer so ähnlich verläuft...
Ich frag mich immer, warum dass vorher so schwierig ist, zumal die die Dinger ja nicht selbst bezahlen müssen - aber immer ihren Kopf dafür mit hinhalten müssen, wenns ohne geeignete Ausrüstung zu Problemen kommt!


Und lustigerweise werden sie dann meistens nicht nur beantragt sondern auch gekauft, die Gemeinden lehnen sowas selten ab. Es kommt immer drauf an wie man es ihnen verkauft, aber manchem Feuerwehrfürsten sind halt Autos wichtiger wie PSA.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen376841
Datum24.12.2006 11:4918480 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolinodass das in ähnlichem Zusammenhang fast immer so ähnlich verläuft

Angst ist praktisch die Abkürzung, anstatt sich lange selbst mit einem Thema zu beschäftigen wird dann etwas von jemand anderem übernommen...

Gruß LP


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.378073
Datum01.01.2007 23:5918628 x gelesen
Hi,

Geschrieben von Jan Weverdie Hose ist nur einlagig, zeilagig nur an den Knien!
Kennt jemand von euch noch andere BF (außer München) die im IA keine Überhose tragen?


MkG.
Christof

www.feuerwehr-vilseck.de



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio378074
Datum02.01.2007 00:1718520 x gelesen
Tach, Post!

Geschrieben von Christof StroblKennt jemand von euch noch andere BF (außer München) die im IA keine Überhose tragen?

Bremen
Saarbrücken
...

da gibts noch einige


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Jeder zweite Deutsche ist der Meinung, dass die Erderwärmung zu mehr nackten Weibern führen wird. Kein Witz!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 F.8, München / Bayern392869
Datum25.03.2007 01:3918549 x gelesen
Geschrieben von Christian SchorerNicht direkt.
Nur soviel: Es wird in "höheren bayrischen Kreisen" sehr intensiv darüber diskutiert.


Hi Christian,

gibts hierzu schon was neues?


Schöne Grüße

Florian


**********************************

Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!!

Meine Feuerwehr Website

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern392876
Datum25.03.2007 10:4818544 x gelesen
Servus,


Geschrieben von Florian Fastnergibts hierzu schon was neues?

Jepp, gibt es, siehe hier nachzulesen.
Wie München da mitmacht ist aber fraglich. ;-)


Gruß vom See
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 F.8, München / Bayern392890
Datum25.03.2007 12:0818513 x gelesen
ups, hab ich garnicht mitgekommen. Ist ja wirklich erfreulich :-)


**********************************

Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!!!

Meine Feuerwehr Website

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 ..
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt